Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
Ich habe die Erfahrung gemacht dass diese Real 3D Brillen in einem konventionellen Kino nicht ohne Schwächen sind. Das Bild ist weniger farbenfroh und hat einen deutlichen Grünstich, gerade bei langsamen Schwenks ist auch ein kleines Ruckeln zu erkennen und die Bewegungen nicht wirklich flüssig. Sollte doch eigentlich bei 50 fps nicht vorkommen, oder?

Dass das Ganze in einem Imax beeindruckender wirkt kann ich mir gut vorstellen.
Die Leinwand bei Avatar hatte laut Kinobeschreibung eine Größe von 6,6 x 16 Metern, ich habe immer so in Reihe 5 oder 6 gesessen, so dass die Leinwand mein Sichtfeld zumindest in der Horizontalen ausfüllte.
Nun, ich war erstmal erstaunt das unser relativ neues "Provinz" Kino http://cinemaeuropa.de/ schon 3D Technik hat. Dazu muss ich sagen: Gestochen scharfes Bild, dazu wirklich kräftige Farben (kann also hier nicht klagen). Ich war positivst beeindruckt. Ja, möglichst vorne sitzen ist hier wichtig (ich hatte Reihe 4), denn je mehr die Leinwand das Gesichtsfeld füllt, desto mehr ist man "mittendrin statt nur dabei" (zumal es schnell noch kleiner wirkt).

IMAX 3D: Ich hatte zwei Filme dort schon gesehen. Der "Hammer" war "Space Station 3D" (= ISS). Umwerfend nicht blos z.B. das vorbeifliegen der Packs beim Entladen eines Sojus-Versorgers, wenn sie durch die Station geworfen werden, sondern der absolute Überflieger war das Aussteigen zu einem EVA. Man sah quasi "seine" Handschuhe des Raumanzugs vor sich, sah die riesen Dimension der Raumstationhülle und dann .... der unglaubliche, unbeschreibliche Blick auf die sich langsam drehende Erde, gerade als Italien vor einem weilt!

(Näher ist nur noch dabei!)