Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: The Spirit

  1. #1
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard The Spirit

    The Spirit

    Kinostart: 05.02.2008

    Inhalt:
    Basierend auf dem legendären Comicstrip von Will Eisner erzählt Genrespezialist Frank Miller, kreativer Kopf hinter „300“ und „Sin City“, mit THE SPIRIT ein Comic-Action-Abenteuer voller Erotik.

    Es ist die Geschichte eines jungen Cops, der auf mysteriöse Weise als Spirit (GABRIEL MACHT) vom Tod in das Leben zurückgekehrt ist, um aus der Schattenwelt heraus das Verbrechen von Central City zu bekämpfen. Sein Erzfeind Octopus (SAMUEL L. JACKSON) ist auf einer ganz anderen, größenwahnsinnigen Mission: Er plant, Spirits geliebte Stadt auszulöschen, während er selbst nach seiner eigenen Unsterblichkeit strebt.
    Spirit verfolgt den kaltherzigen Killer quer durch Central Citys heruntergekommene Lagerhäuser, feuchte Katakomben bis in das windgepeitschte Hafenviertel. Dabei begegnet er einem Schwarm exotischer Schönheiten, von denen der maskierte Held jedoch nie wissen kann, ob sie verführen, lieben oder töten werden: Ellen Dolan (SARAH PAULSON), das Mädchen von nebenan mit messerscharfem Verstand; Silken Floss (SCARLETT JOHANSSON), punkige Sekretärin und ein kaltes Biest; Plaster Of Paris (PAZ VEGA), eine mörderische französische Nachtclubtänzerin; Lorelei (JAIME KING), eine mysteriöse Sirene; und Morgenstern (STANA KATIC), eine junge sexy Polizistin.

    Und dann ist da natürlich noch Sand Saref (EVA MENDES), die Juwelendiebin mit den gefährlichen Kurven. Sie, die Liebe seines Lebens, hat sich jedoch dem Bösen verschrieben. Wird Spirit sie retten können oder wird sie ihn am Ende ins Verderben führen?
    (Quelle: sonypictures.de)


    Die neueste Verfilmung eines Comics, dieser hier aus dem DC Universum. Frank Miller-Filme stehen bei mir sehr sehr hoch in der Gunst.
    Muss nur schauen wann genau ich in den nächsten Tagen reingehen kann, dann werd ich euch auch davon bericht können. Wenn mir jemand zuvorkommt, soll er/sie doch bitte selbst hier was schreiben, ich freu mich über jedwedes Feedback.
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: The Spirit

    Nachdem durchwegs vernichtenden Kritiken aus den USA habe ich diesen Film vorerst für mich abgehakt. Ich wünsche dir, dass er besser ist, als ich befürchte!
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  3. #3
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: The Spirit

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Nachdem durchwegs vernichtenden Kritiken aus den USA habe ich diesen Film vorerst für mich abgehakt. Ich wünsche dir, dass er besser ist, als ich befürchte!
    ich werde ihn mir auf jeden fall auch anschauen. die kritiker sind mir da ziemlich egal, weil ich denke, dass frank miller als regisseur sowieso nicht einfach zu verdauen ist. es gibt genug gute filme und serien, die vorher von den medien kaputt geredet wurden, aber sich doch als gut herausstellten, wenn ich dann doch einen blick drauf geworfen habe.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: The Spirit

    The Spirit wurde nicht nur von Medien kaputt geredet, sondern auch von Fans und genügend "normalen" Kinobesuchern. Es soll auch nicht einfach nur ein schlechter Film sein, sondern einer, der es mit "Battlefield Earth" und Konsorten aufnehmen kann. Dafür Geld auszugeben - nö muss nicht sein
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  5. #5
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Nanatsusaya
    Dabei seit
    15.11.2004
    Beiträge
    105

    Standard AW: The Spirit

    ich werde ihn auch nicht schauen. ich hab irgendwie eine innere abneigung gegen Spirit. ich kenn die Comics und die waren nicht wirklich was für mich. Da warte ich lieber bis nächstes Jahr dann The Flash durch Central City sprintet (ist wirklich die selbe Stadt wie Spirits^^)



  6. #6
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: The Spirit

    Ich werd ihn mir ansehen, ich kenne die Comics nicht, was auch bei SinCity der Fall war, villeicht ist das hier mal ein Vorteil.

  7. #7
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: The Spirit

    wer sich schon mal für den film in stimmung bringen will, kann ja einen blick auf die comics werfen:
    Nur kurze Zeit nach Batman nahm auch Will Eisners maskierter Detektiv The Spirit seinen Kampf gegen das Verbrechen auf. Und die beiden haben noch weitere Gemeinsamkeiten: Sie sind die Wächter über Recht und Ordnung in Metropolen voll skurriler Meisterverbrecher, tragen Masken und begegnen der Unterwelt mit Geist, Witz und Faust, gänzlich ohne Superkräfte. Doch während Batman heute zu den bekanntesten Comic-Helden der Welt gehört, ist The Spirit außerhalb Amerikas eher ein Geheimtipp - der am 05. Februar 2009 in den deutschen Kinos startende Film von Frank Miller (300, Sin City), mit Gabriel Macht und Samuel L. Jackson, soll dies ändern, zusammen mit der neuen The Spirit Comic-Reihe, die vor Kurzem beim Panini Verlag angelaufen ist...

    >> weiterlesen
    es gibt auch ein spirit/batman-crossover:




    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  8. #8
    Treuer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.05.2006
    Beiträge
    290

    Standard AW: The Spirit

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    wer sich schon mal für den film in stimmung bringen will, kann ja einen blick auf die comics werfen:
    Hab doch gewusst, dass ich diese PR-Meldung schon kenne *g* die ist ja aber schon etwas älter

    Keine Ahnung ob ich mir den Film ansehen werde...allerdings bei den heißen Mädels in dem Film bei uns im Kino habe ich noch nichts dazu gesehen, Death Race ist bei uns auch noch nicht angelaufen.

  9. #9
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: The Spirit

    Zitat Zitat von Zero_sgp Beitrag anzeigen
    Hab doch gewusst, dass ich diese PR-Meldung schon kenne *g* die ist ja aber schon etwas älter
    stimmt. genauso wie einige artikel bei euch.
    zu dem zeitpunkt als die pressemeldung rauskam, war es einfach zu früh, deshalb verwendete ich sie nicht. zum filmstart passt es aber umso besser, da sich die leute in deutschland dann auch wirklich für "the spirit" interessieren. wie schon in der meldung nachzulesen, sind die comics hier nicht sehr populär.

    also, ich finde den stil der comics jedenfalls interessant. dieser dick-tracy-superhelden-verschnitt ist eine witzige idee und scheint sich auch nicht ganz ernst zu nehmen. wenn das im film genauso ist, kann ich die welle der schlchten kritiken nachvollziehen, denn viele haben wahrscheinlich ein düsteres werk wie "sin city" erwartet.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  10. #10
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Cool Gewinnspiel

    "The Spirit"-Gewinnspiel bei fictionBOX.de

    Basierend auf dem legendären Comicstrip von Will Eisner bringt Frank Miller, kreativer Kopf hinter "300" und "Sin City", mit "The Spirit" ein klassisches Comic-Action-Abenteuer ins Kino. Es ist die Geschichte eines jungen Polizisten, der auf mysteriöse Weise als sogenannter "Spirit" (Gabriel Macht) von den Toten aufersteht, um aus der Schattenwelt heraus das Verbrechen von Central City zu bekämpfen... Zum Start des Kinofilms verlost fictionBOX mehrere "The Spirit"-Pakete inklusive Comic, Hut, Krawatte und Medaillon.

    Die Teilnahme ist bis einschließlich Freitag, 06. März 2009, möglich!

    >> Zum Gewinnspiel

    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  11. #11
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: The Spirit

    Ich war gerade drin und fühlte mich doch recht gut unterhalten.
    Wobei ich das arge verlangen habe ihn mir auf englisch nochmals anzusehen,..
    ich konnte mich beim sehen des Films nicht des Verdachts erwehren das er geschnitten sein könnte.
    (Für ein ausführlichen Kommentar bin ich zu faul, würde ihn aber durchaus empfehlen. Insbesondere wenn man den optischen Stil von Sin City mag, Film Noir und nichts gegen etwas mehr Humor, weniger Splatter und viel mehr mystische Elemente hat.)

    Zudem Interview bzw. dem Vergleich zwischen Batman und The Spirit.
    Und die beiden haben noch weitere Gemeinsamkeiten: Sie sind die Wächter über Recht und Ordnung in Metropolen voll skurriler Meisterverbrecher, tragen Masken und begegnen der Unterwelt mit Geist, Witz und Faust, gänzlich ohne Superkräfte.
    Falsch.
    The Spirit ist kein normaler Mensch und er arbeitet wohl dichter mit der Polizei zusammen. Die Anzahl der Meisterverbrecher scheint überschaulich - selbst im Vergleich zu Sin City. Das hellste Licht scheint The Spirit auch nicht zu sein, aber wohl charming. ^^;

  12. #12
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: The Spirit

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Ich war gerade drin und fühlte mich doch recht gut unterhalten.
    ...
    wie bitte?! aber die us-kritiker sagen doch was anderes!!!! wahhhhhh!!! blasphemie - du darfst nicht das heilige wort anzweifeln! schweig still! ab, zurück in den mainstream mit dir - und mit dem gesicht zur wand!!!
    :motz:


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  13. #13
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard AW: The Spirit

    Brain kann man nur recht geben!

    Schön schonmal eine erste recht positive Nachricht zum Film zu hören. Das bestärkt mich nur. Jetzt muss ich nur noch jemanden finden der mit mir reingeht.
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  14. #14
    Treuer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.05.2006
    Beiträge
    290

    Standard AW: The Spirit

    Läuft bei mir erst im März, aber ich schaue sicher rein. Die Comics haben mir sehr gut gefallen und bei Scarlett Johannsen und Eva Mendez in engen Leder/latex-Zeugs *gg*

    Quotenmeter.de gibt dem Film 83% *g*
    Geändert von Zero_sgp (09.02.2009 um 08:13 Uhr)

  15. #15
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: The Spirit

    Da der Film, zu meinem entsetzen, erst am 25.02 in Belgien startet, aeussere ich mich doch jetzt etwas ausfuehrlicher dazu.

    Erwartungshaltung:
    Ich war davon ueberzeugt das es Sin City 2 ist. Zumal "The Spirit" als Comicfigur mir nicht bekannt war, ist.
    Dementsprechend fuehlte ich mich auch nicht un-mainstream-maessig, eigentlich eher das Gegenteil.

    Inhalt:
    Der Film erzaehlt die Geschichte des Spirit und seiner Stadt, die er wie kaum ein anderer kennt und zu beschuetzen sucht.
    Der Gegenspieler des Spirit ist der Oktopus. Ein Verbrecher der vor Mord nicht zurueck schreckt und nur seine Macht im Sinn hat.
    Als die Juwelendiebin San Serif zwei Kisten versucht weg zu schaffen, bei der eine das begehrte Objekt enthaelt, schreitet der Oktopus ein. Es kommt wie es kommen muss, beide erwischen die jeweils falsche Kiste und der Spirit muss, aus Gruenden die sich erst nach und nach offenbaren, einschreiten um weitaus schlimmeres zu verhindern.

    Kurz Kritik:
    8/10 Ich fand ihn absolut Klasse!
    Zumal ich gerade nachdem er etwas sackte, das Beduerfnis habe ihn mir nochmal anzusehen. Was nicht so haeufig vorkommt.

    Ausfuehrlicher:
    Positive hervorzuheben waere da zunaechst der Stil. Wie mit den Filmplakaten zu erwarten war, hat sich Frank Miller dabei optisch weitegehend an Sin City orientiert. Wobei es kein tristes wiederholen von alt bekannten ist, sondern man beiweilen von Szenen in gewoehnlichen Farben ueberrascht wird, von solchen in beige/braun Toenen und, nun, Szenen die eine eigene Faszination haben.
    Ich wuerde behaupten das der Film alleine optisch ueberaus spannend ist.

    In anderen Kritiken, die ich nachdem Film lass, wurde "The Spirit" vorgehalten das die Handlungsorte, fuer den Zuschauer, nicht zur gaenze ersichtlich waeren. Und im Zuge dessen das es Frank Miller Unvermoegen unterstellt, weil er ein Debuetant ist, das ganze auszuarbeiten.

    Es stimmt in sofern als das man tatsaechlich, meistens, nicht mehr sieht, als man muss. Einige Szenen wirken dadurch Kammerspiel artig, einige als wuerde man auf eine Theater Buehne sehen [Gerade die Szene mit der Gefangenschaft], einige sehr konzentriert [wenn sich The Spirit an einer Feuerleiter hoch schwingt und man nicht mehr sieht als ihn, die Leiter] usw..

    Ich wage zu behaupten das Frank Miller es nicht aus Unvermoegen getan hat, sondern es reine, pure, willentliche Absicht ist.
    Klar, es fordert den Zuschauer mehr, besonders wenn er keine Comics liest oder schon mit dem Sin City Stil bedient ist (was optische aussergewoehnlichkeit betrifft). Aber es ist kein Unvermoegen.
    Frank Miller behauptet, so sagt man, damit Will Eisner, Comics, dem Pulp Genre und so huldigen zu wollen, und es funktioniert, meiner Meinung nach.
    Durch die Inszenierung wirkt es einerseits naeher an einem Comic, andererseits macht es die Erzaehlstimme wichtiger und letztlich kommt auch damit sowohl ein Film-Noir als auch ein Pulp-Feeling auf - sogar ein etwas avangardistisches - das ich zuletzt bei Manderlay (von Lars von Trier) hatte.

    Die Stimmung ist nicht nur Film-Noir sondern auch allgemein herrlich Retro, auch wenn es hier und da kleine, beabsichtige, Brueche Richtung moderne bis SF gibt. Die sich jedoch auch beim sehen Retro anfuehlen. [Mir fiel erst spaeter auf das es um ~1940-50 keine Kopierer gab]

    Die Schauspieler wirken in den Rollen glaubwuerdig. Wenn auch die Figuren teilweise bizarr oder Grottesk sind. Auch wenn die maennlichen Charaktere im Film wohl durchweg Machos sind, und gerade an The Spirit, wegen dessen Charm, die Frauen kleben bleiben wie die Fliegen war es seit langem der erste Film mit Frauen die ich pers. toll fand. Egal ob sie nun nur Nebenrollen hatten, von dem Held staendig enttaeuscht wurden,... allesamt zum einpacken klasse. Zumal die weiblichen Charaktere auch noch die Angewohnheit hatten etwas intelligenter zu sein.
    Normalerweise finde ich es schwer vielleicht so eine sympathische weibl. Hauptfigur zu finden, hier ist es eher schwer sie zu ordnen. Aber spontan, nun da waere Morgenstern. Die wirkte etwas Sidekick artig, war aber doch seeehr cool. Danach wuerde ich sagen, Scarlett Johanson, deren Charakter mich gerade gegen Ende nochmal positive ueberraschte. Gleich auf mit Ellen, die ueberraschte weniger, war aber niedlich. Danach teilen sich Sand Serif und das franz. Maedel einen Platz.

    Auf maennlicher Seite ueberzeugte mich Gabriel Macht, als The Spirit. Den ich lieber wieder sehen wuerde als Toby Maquire als Spidey. Nun und unerwarteter Weise auch Samuel L. Jackson, der es endlich wieder schaffte einen coolen Boesewicht zu spielen.
    Zumal die Referenz zu Pulp Fiction mehr als gelungen war.

    Die Geschichte ist an sich nicht so bemerkenswert. Zwei Kisten. Vertauscht. Ruecktausch und Fiesenmops Erledigen. Gewinnt aber durch die Art der Erzaehlung, die Details sowie die Art wie man es mit dem Leben der Charaktere verknuepft, ungemein an Spannung, Dramatik und Komplexitaet hinzu.

    Weiterhin positiv fand ich die Stilbrueche sowie die Bizarren und Grotesken Momente - die gerade dadurch entstehen.
    Einige koennten sich vielleicht in ihrer political correctness gestoert fuehlen, meinereiner nicht. Obwohl da die jap. Kriegsflagge wehr und man mal einige Schauspieler in Uniformen des 3 Reichs zu sehen kriegt - und mehr.

    Dafuer gab es, m.E., deutlich weniger Gewalt als bei Sin City. Was dem Film gut tat. Ebenso wie der Humor.

    Wobei ich mich durchaus Frage ob in der Szene mit den "Nazis" und Muffin nicht vielleicht doch was in der Deutschen Fassung fehlt.
    Die Fassung selbst war ok, an einer Stelle zu Beginn dachte ich "boah hoert man voll das die gesynct ist" danach kam der Gedanke nicht wieder. Einige Sprueche wirken auf englisch vielleicht noch besser.

    Verwirrt hat mich auch Dr. Oktopus.
    Es liegt wohl an der Marvel-Schaedigung das ich bei "Dr. Oktopus" einen korpulenteren Herrn mit Tentakeln auf den Ruecken erwarte.
    Positiv fand ich die Art wie The Spirit als Held agierte. Obwohl ich zunaechst den Gedanken das da ein Held in Sin City herum hopst nicht gut fand.

    Die Mystik war bis auf Loreley gelungen.
    Wobei ich einen Schluss nicht ganz nachvollziehen konnte.

    Negativ Punkte:
    Eigentlich lediglich zwei kleine und ein winziger,...
    ..einerseits mochte ich die Figur der Loreley nicht. Nicht weil ich die rheinische Sagen Figur weniger mag oder sie verunstaltet war, sondern weil es eine Brise zuviel Mystik war. Allerdings ist es ein Element das man so hin nehmen kann. Wobei der Spruch "Einige sagen das man vor dem Tod sein Leben vorbeziehen sieht, aber Bullshit, ich seh nur Frauen" auch wieder cool war.
    ..andererseits war der Monolog in dem The Spirit einer Katze seine Lebensgeschichte erzaehlt gegen Ende sehr laenglich und wirkte etwas kuenstlich.
    und der winzige,...
    Achtung Spoiler!


    Naehe zum Comic:
    Ist wohl nicht sooo sehr gegeben.
    So hat The Spirit im Film durchaus unnatuerliche Faehigkeiten. Wofuer wohl sein Hintergrund etwas geandert wurde.
    Auch hat Miller den Oktopus angepasst, damit die Gegensaetzlichkeit besser hervorkommt, die Handlung nicht so flach wird.

    Ansonsten:
    Eigentlich hatte ich meine Begleitung (Bruder), mit genommen und erzaehlt das ich Benjamin Button schauen wollte, oder Sieben Leben. Als ich dann das Filmplakat sah erklaerte ich, sinngemaess, das Sin City 2 sicherlich viel cooler sei und ueberhaupt, man da bestimmt nicht heulen muss - wie bei den anderen Filmen. Er war zwar etwas widerwillig, wollte eigentlich in Button, hat sich aber dann mitholen lassen
    Er bewertete The Spirit dann auch mit gut.

    Dann kriegen zwei XXX links in der Reihe vor mir den Preis fuer die elendsten Zuschauer in einer Nicht-"Sneak Preview"!
    Erst kommen die geschaetzte 20 Minuten nach *Film*start in den Film. Schwatzen munter laut umher und denken auch nicht dran sich zu ducken oder sowas. Anstelle ihrer Plaetze in der ersten Reihe, quartieren sie sich kurzer hand um, und fragen laut ob der Platz noch frei sei - den sie unrecht maessig besetzen.
    Waehrend des Films wird dann sporadisch geschwaetzt, das Handy ausgepackt, es gut nen Stueck nach vorne gehalten, so das es mir in's Gesichtsfeld leuchtet und SMS getippt sowie sch* Klingeltoene getestet (oder es waren eingehende SMS).
    Ich habe den erreichbaren erst sanft, dann beherzter dafuer in die Rueckenlehne getreten. Der dann aber auch noch umdrehte, schwer von Kapeh war. Immerhin wurde es dann was weniger. o.o;
    Geändert von Teylen (15.02.2009 um 15:01 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •