Muss gestehen, dass mir gar nicht aufgefallen, dass es da um das Schiff ging, dass auf der Insel ist.Obwohl ich sie nun zum zweiten mal sehe. Zumal mir einige Details mehr auffielen, wie die Geschichte der Black Rock, das es etwas mit Hanso zu tun hat, das ein Tagebuch es zurueck geschafft hat und Widmore drauf bietet,... da hat es sich gelohnt die Staffeln 1-3 gesehen zu haben.
Bei dem Namen "Hanso" klingelt es gerade gar nicht bei mir.
Immerhin scheint Desmond tatsaechlich was veraendert haben, wenn er Daniels Konstante ist. Nu, und wieso sucht sich Daniel ausgerechnet Desmond als Konstante?Apropos Desmond ist Faradays Konstante. Mir ist gar nicht aufgefallen, dass der Satz in dem Buch vorher nicht drin gestanden ist.Mir stellt sich die Frage, ob Desmonds jetzt erst Faradays Konstante geworden ist oder das schon vorher war. War diese Notiz im Tagebuch wirklich neu?Ich denk' mal es ist gut ne Konstante zu haben, die über die Zeitreisesache auch bescheid weiß und die man mit wissen über ihn leichter davon überzeugen kann, Zeitreisender zu sein, falls man seine Konstante trifft, bevor er übers Zeitreisen bescheid wusste.
Oder wäre es vielleicht eine Möglichkeit, dass Faraday die ganze Zeit schon wußte, was mit Desmond passieren wird.
Generell finde ich die Sache mit der "Konstanten" noch etwas gewöhnungsbedürftig. Ist mir irgendwie etwas zu "esoterisch".
Ich kann jetzt zwar auch nicht behaupten, dass ich mich da noch genau dran erinnern könnte, aber war das nicht irgendwie so, dass Desmond, um Pennys Vater zu beeindrucken, an dieser Segeltour teilgenommen hat und Penny davon wenig begeistert war? Vielleicht werfe ich da aber auch was durcheinander.Zitat von Simara
Ich vermute, dass dies etwas damit zu tun hat, dass Desmond der "Explosion" im Bunker ausgesetzt war. Faraday hat doch gefragt, ob Desmond letzter Zeit Strahlung oder Feldern ausgesetzt war. Davon gab's ja reichlich im Bunker.Zitat von Simara
Hab ich mich auch gefragt und nun mal ein bisschen gerechnet:Wie groß ist denn nun der Zeitunterschied zwischen der Insel und dem Boot, wenn auf dem Boot bereits Weihnachten ist?
Flug 815 soll am 22. September 2004 gewesen sein (Hoffe mal das Datum kommt tatsächlich so in der Serie vor und ist nicht irgendwie von Zuschauern "berechnet", habe es von einer Fanseite). Im Thread zur letzten Folge (4.04) hieß es, es seien jetzt 95 Tage auf der Insel vergangen. Wenn dann jetzt auf dem Schiff der 24.12.04 ist, wären in der "Außenwelt" 93 Tage vergangen. Wenn das alles stimmen sollte, wäre die Zeit auf der Insel also sogar etwas schneller vergangen als außerhalb und nicht, wie eigentlich zu vermuten, langsamer.
Also entweder ist die Theorie, dass die Zeit auf der Insel langsamer vergeht hinfällig oder mit den Zeitangaben aus dem Internet stimmt was nicht.
Allerdings war Sayid ja auch nicht sonderlich überrascht, als er gesehen hat, dass bald Weihnachten ist. Scheint so, als würde das mit seinem Zeitempfinden übereinstimmen.
Könnte natürlich auch sein, dass die Angabe auf dem Kalender im Schiff schlicht falsch war, veralteter Kalender oder so.
Als Lesezeichen weiterleiten