Nun, seit den Tagen des Internets haben Printmedien (Zeitungen besonders) doch mit schwindenten Auflagen zu kämpfen). Hinzu kommt das ihre Onlineinhalte auch gratis sein müssen - sonst will sie niemand. Aber damit lässt sich kein Redakteur bezahlen. Hinzu kommt das die Zeitung von morgen früh ja nur das schreibt was sie eben heute abend noch erfahren haben kann. Aktuell ist eben eher das Internet.
Gefahr dabei jedoch: Je schneller man sein will, desto weniger Zeit für (eigene) Recherche oder die Lust dazu. So kommt eins zum anderen ...
Ich wundere mich da wenig drüber.
In einem anderen Zusammenhang geschah und geschied ähnliches. Man hatte vor Jahren doch wild darüber beklagt das sich die Ladenöffnungszeiten zu sehr eingeschränkt hätten in Deutschland. In USA könne man gar rund um die Uhr einkaufen und gar am Sonntag etc.
Nun, auch hier galt und gilt weiter: Das Personal wird nicht wegen mehr Öffnungszeit aufgestockt, sondern im günstigsten Fall nur anders verteilt. Nachteil: Immer weniger Personal im Geschäft.
Wer was anderes erwartet hat - ist selber schuld.![]()





Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten