Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Videosammlung (Kaufkassetten) geerbt - zu verschenken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard Videosammlung (Kaufkassetten) geerbt - zu verschenken

    Bereits vor geraumer Zeit habe ich von einem ehemaligen Mitbewohner einen Haufen Videokassetten - Kaufkassetten, keine TV-Aufnahmen - 'geerbt' (d.h. er wollte sie wegschmeißen und das tat mir als relativ radikaler Öko-Tussi ;-) in der Seele weh, also hab ich sie in mein Zimmer gelegt, in der Hoffnung, daß sich schon irgendein Abnehmer finden würde). Ich habe weder einen Fernseher, noch Interesse an deutsch synchronisierten Filmen und teile auch weitgehend nicht den Filmgeschmack meines Mitbewohners. Folglich möchte ich die Kassetten nicht selbst behalten. Statt dessen würde ich sie gerne verschenken.

    Es handelt sich um ca. 30 bekannte Filme, größtenteils typische 'Blockbuster', größtenteils nur ein oder zweimal geguckt, d.h. die Kassetten sind in einem 1a-Zustand. Unter anderem sind die Herr-der-Ringe-Trilogie (aber natürlich nicht die extended edition, denn die gab's ja nur auf DVD) und die ersten drei Harry Potter-Filme dabei, außerdem allerlei Actionzeugs und ein paar romantische Komödien und Filme mit Tom Hanks und so.

    Gibt es hier jemanden, der diesen Stapel gerne geschenkt hätte? Lediglich das Porto hätte ich gerne zurück, falls ich sie verschicken muß. Bei Selbstabholung - wohne in Frankfurt - entfällt das natürlich.

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Videosammlung (Kaufkassetten) geerbt - zu verschenken

    es gibt überall an- und verkauf-läden, die dir sowas für 10-50 ct pro kasette abnehmen (hier im ruhrpott zumindest, bei euch sicherlich auch). außerdem freuen sich manche sozialverbände über sowas als spende. oftmals kann man es bei einer stelle der caritas o.a. einfach abgeben (vorher anrufen).

    manche nostalgiker ersteigern sowas sogar bei ebay, denn es entsprechend günstig abgegeben wird. da könntest du auch mal nachrecherchieren, wie häufig sich dort ähnliche angebote finden und ob da mitgeboten wird.

    zu "öko tussie": irgendjemand wird diese kasetten irgendwann wegschmeißen. ob du es jetzt machst oder der-/diejenige es später macht, bringt keinen ökologisch wertvollen unterschied. lediglich die frage, ob sie korrekt entsorgt werden, spielt dabei eine rolle. wenn du das sicherstellen willst, solltest du es ganz "öko-tussig" (wie nenn ich mich jetzt eigentlich als mann, der sich um solche öko-themen gedanken macht? ) selbst in die hand nehmen und bei der entsorgungsstelle eurer stadt nachfragen.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3

    Standard AW: Videosammlung (Kaufkassetten) geerbt - zu verschenken

    Ich habe noch keine Läden gefunden, die sowas ankaufen/geschenkt haben wollen. Weiß allerdings auch nicht so recht, unter welchem Stichwort ich die googeln oder in den Gelben Seiten nachgucken könnte.

    Zum Thema "letztlich landet es so oder so auf dem Müll": schon klar. Aber möglicherweise reduziert es die Neukäufe von irgendjemanden ein wenig, wenn er/sie X Filme auf diese Weise bekommt. Klar, ein/e richtige/r Sammler/in wird sich letztendlich die DVDs kaufen, wenn ihn/sie die Filme wirklich interessieren. Aber es gibt ja auch Leute - wie den Herrn, dem die Kassetten ursprünglich gehörten! - die sich sowas nur kaufen, um es ein, zweimal zu gucken und dann zu entsorgen. Da ist es mir dann doch lieber, so jemand guckt 'meine' alten Kassetten noch mal, als daß er/sie sich dafür neue 'Nice Price'-DVDs kauft. So gesehen bringt es zumindest potentiell schon was.

  4. #4
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Videosammlung (Kaufkassetten) geerbt - zu verschenken

    Zitat Zitat von Hmpf Beitrag anzeigen
    Ich habe noch keine Läden gefunden, die sowas ankaufen/geschenkt haben wollen. Weiß allerdings auch nicht so recht, unter welchem Stichwort ich die googeln oder in den Gelben Seiten nachgucken könnte.
    "an- und verkauf", "gebrauchtwaren", "second hand"... vielleicht gibt es in deinem bekanntenkreis ja auch trödelmarkt-erfahrene (jaja, diese welt außerhalb von ebay gibt es auch noch ). auf diesen märkten werden videos oft noch für ein paar cents verscherbelt.

    und wie gesagt: soziale einrichtungen. sowas findest du eigentlich ziemlich einfach.

    http://www.awo.org/

    http://www.caritas.de/

    http://www.lebenshilfe.de/

    http://www.sovd.de/

    usw.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  5. #5
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Videosammlung (Kaufkassetten) geerbt - zu verschenken

    Tja, mehr als ein paar Cents gibts da halt nicht mehr dafür. Wenn überhaupt. Das musste ich grad vorgestern einer Anruferin beibringen, die uns hier Star Trek-Videos anbieten wollte. Da dachte die sich wohl auch, Fans zahlen dafür noch nen ordentlichen Preis. Typischer Fall aber von "keine Ahnung", denn grad Fans sind sicher bestens mit DVD und Blueray eingedeckt und haben ihre Videos sicher schon längst abgestoßen.

    Der Markt für Videos ist tot, würde ich sagen.

  6. #6
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Videosammlung (Kaufkassetten) geerbt - zu verschenken

    @starcadet
    hmpf will sie ja auch nicht verkaufen, sondern lediglich eine möglichkeit finden, sie an interessierte weiterverwender zu bringen. das mit ebay, trödelmarkt und an-/verkauf schlug ich ja nur vor, weil man das dort manchmal noch los wird, gegen einen eher symbolischen preis.

    schließlich geht´s "öko tussies" nicht ums geld.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verkaufe Stargate SG1 Videosammlung
    Von Koecki im Forum STARGATE SG-1, ATLANTIS, UNIVERSE
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.03.2007, 14:34
  2. Alte Videoaufnahmen verschenken - rechtliche Fragen
    Von Hmpf im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.08.2006, 20:28

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •