es gibt überall an- und verkauf-läden, die dir sowas für 10-50 ct pro kasette abnehmen (hier im ruhrpott zumindest, bei euch sicherlich auch). außerdem freuen sich manche sozialverbände über sowas als spende. oftmals kann man es bei einer stelle der caritas o.a. einfach abgeben (vorher anrufen).

manche nostalgiker ersteigern sowas sogar bei ebay, denn es entsprechend günstig abgegeben wird. da könntest du auch mal nachrecherchieren, wie häufig sich dort ähnliche angebote finden und ob da mitgeboten wird.

zu "öko tussie": irgendjemand wird diese kasetten irgendwann wegschmeißen. ob du es jetzt machst oder der-/diejenige es später macht, bringt keinen ökologisch wertvollen unterschied. lediglich die frage, ob sie korrekt entsorgt werden, spielt dabei eine rolle. wenn du das sicherstellen willst, solltest du es ganz "öko-tussig" (wie nenn ich mich jetzt eigentlich als mann, der sich um solche öko-themen gedanken macht? ) selbst in die hand nehmen und bei der entsorgungsstelle eurer stadt nachfragen.


.