Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Videosammlung (Kaufkassetten) geerbt - zu verschenken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Videosammlung (Kaufkassetten) geerbt - zu verschenken

    @starcadet
    hmpf will sie ja auch nicht verkaufen, sondern lediglich eine möglichkeit finden, sie an interessierte weiterverwender zu bringen. das mit ebay, trödelmarkt und an-/verkauf schlug ich ja nur vor, weil man das dort manchmal noch los wird, gegen einen eher symbolischen preis.

    schließlich geht´s "öko tussies" nicht ums geld.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #2

    Standard AW: Videosammlung (Kaufkassetten) geerbt - zu verschenken

    Heh. Bei 'Second-Hand' denke ich irgendwie immer nur an Klamotten. Mir ist noch nie ein Second-Hand-Laden begegnet, der Videos oder so anbietet. Ausnahme: es gibt natürlich Läden für gebrauchte CDs und Platten; und Antiquariate für Bücher. Und gelegentlich Läden für alte Möbel (die heißen dann allerdings auch nicht Second-Hand-Laden). Aber das sind alles sehr spezifische Ausnahmen. Für alles andere habe ich sowas hier noch nicht gesehen. Hmm. Ob das wohl an Frankfurt liegt?

    Trödelmärkte hab ich auch schon angedacht. Allerdings sind die Videos allein nicht genug, daß sich der Aufwand lohnen würde, denke ich - nicht so sehr finanziell (obwohl man fürs Trödeln ja meistens Standmiete zahlen muß, insofern ist das auch ein Faktor), sondern auch, weil es unwahrscheinlich ist, daß die Dinger wirklich auf einen Schlag weggehen. Und ich will ganz sicher nicht fünf Mal Standmiete zahlen müssen, um das Zeug loszuwerden. Dann entsorge ich es doch lieber bei den städtischen Abfallentsorgungsbetrieben. ;-)

  3. #3
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Videosammlung (Kaufkassetten) geerbt - zu verschenken

    Zitat Zitat von Hmpf Beitrag anzeigen
    Heh. Bei 'Second-Hand' denke ich irgendwie immer nur an Klamotten. Mir ist noch nie ein Second-Hand-Laden begegnet, der Videos oder so anbietet. Ausnahme: es gibt natürlich Läden für gebrauchte CDs und Platten; und Antiquariate für Bücher. Und gelegentlich Läden für alte Möbel (die heißen dann allerdings auch nicht Second-Hand-Laden). Aber das sind alles sehr spezifische Ausnahmen. Für alles andere habe ich sowas hier noch nicht gesehen. Hmm. Ob das wohl an Frankfurt liegt?
    naja, wenn du dich für einen film, ein buch oder eine fanfiction interessierst, recherchierst du doch auch bis du alles dazu gefunden hast. genauso funktioniert es mit der suche nach solchen läden. es gibt sowas definitiv in frankfurt. jede wette.

    Trödelmärkte hab ich auch schon angedacht. Allerdings sind die Videos allein nicht genug, daß sich der Aufwand lohnen würde, denke ich - nicht so sehr finanziell (obwohl man fürs Trödeln ja meistens Standmiete zahlen muß, insofern ist das auch ein Faktor), sondern auch, weil es unwahrscheinlich ist, daß die Dinger wirklich auf einen Schlag weggehen. Und ich will ganz sicher nicht fünf Mal Standmiete zahlen müssen, um das Zeug loszuwerden. Dann entsorge ich es doch lieber bei den städtischen Abfallentsorgungsbetrieben. ;-)
    deswegen fragte ich ja, ob du trödelerfahrene bekannte hast. die können es dann einfach mitnehmen und auf ihrem trödelstand anbieten.

    achja, und hatte ich schon die sozialen einrichtungen erwähnt?


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  4. #4

    Standard AW: Videosammlung (Kaufkassetten) geerbt - zu verschenken

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    naja, wenn du dich für einen film, ein buch oder eine fanfiction interessierst, recherchierst du doch auch bis du alles dazu gefunden hast. genauso funktioniert es mit der suche nach solchen läden. es gibt sowas definitiv in frankfurt. jede wette.
    Du wirst lachen, aber zu einigen Begriffen ("Umsonstkaufhaus" hatte mir z.B. anderswo jemand genannt) hatte ich schon recherchiert und hier in Ffm nichts gefunden. Und wie gesagt, daß es unter der Überschrift Second-Hand auch 'allgemeinere' Läden im Telefonbuch geben könnte, darauf war ich einfach noch nicht gekommen, weil ich Second-Hand-Läden aus meiner bisherigen Erfahrung ausschließlich mit Kleidung in Verbindung gebracht habe. Lebe hier immerhin schon 31 Jahre und habe noch nie einen Second-Hand-Laden gesehen, der was anderes hatte. Außer, wie gesagt, sehr spezialisierten Geschäften, die sich aber auch anders nennen (z.B. Antiquariat) und demzufolge nicht unter dieser Überschrift zu finden sind. Habe jetzt mal in die Gelben Seiten geguckt und die meisten der Läden klingen tatsächlich auch nur nach Mode (Boutique Soundso, Blabla Kindermoden etc.) - ein paar sind da, bei deren Namen auch was anderes drin sein könnte, die werde ich dann wohl mal anrufen müssen.

    deswegen fragte ich ja, ob du trödelerfahrene bekannte hast. die können es dann einfach mitnehmen und auf ihrem trödelstand anbieten.
    Müßte ich leider selber machen, denn niemand, den ich kenne, macht sowas. Wenn ich so jemanden kennen würde, wäre das meine erste Idee gewesen.

    achja, und hatte ich schon die sozialen einrichtungen erwähnt?
    Tja... ich muß gestehen, ich hatte erstmal keinen Bock/keine Zeit, verschiedene Stellen anzurufen. Bin ja seit ca. 1,5 Jahren sehr beschäftigt... Und auch da weiß ich nicht, an wen ich mich konkret wenden soll. Einfach an die jeweilige Zentrale?

    Hatte halt irgendwie auf eine Möglichkeit gehofft, die Dinger ohne viel Aufwand loszuwerden.

  5. #5
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Videosammlung (Kaufkassetten) geerbt - zu verschenken

    Zitat Zitat von Hmpf Beitrag anzeigen
    Du wirst lachen, aber zu einigen Begriffen ("Umsonstkaufhaus" hatte mir z.B. anderswo jemand genannt) hatte ich schon recherchiert und hier in Ffm nichts gefunden. ...
    meines wissens nach gibt es keine umsonstkaufhäuser, sondern nur umsonstläden oder sozialkaufhäuser.

    http://www.werkstatt-frankfurt.de/shw.html
    http://www.lemmyfr.de/html/sozialkaufhaus.html
    http://www.familienmarkt-frankfurt.de/

    ... Einfach an die jeweilige Zentrale?
    dafür sind die da. pssst... die beißen nicht.

    Hatte halt irgendwie auf eine Möglichkeit gehofft, die Dinger ohne viel Aufwand loszuwerden.
    mach es doch einfach so "verantwortungsbewusst" wie dein mitbewohner: überlass es jemand anders, der bei euch einzieht. er wählte den weg des geringsten aufwands.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  6. #6
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Videosammlung (Kaufkassetten) geerbt - zu verschenken

    Einen Weg wüsste ich noch: komm zum SF-Stammtisch und stell die Kiste, mit einem grossen "Gratis"-Zettel versehen, mitten auf den Tisch. Auf diese Weise haben wir auch schon Robert Vogel von seiner Kassetten-Sammlung befreit...

  7. #7
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Videosammlung (Kaufkassetten) geerbt - zu verschenken

    Zitat Zitat von Starcadet Beitrag anzeigen
    Einen Weg wüsste ich noch: komm zum SF-Stammtisch und stell die Kiste, mit einem grossen "Gratis"-Zettel versehen, mitten auf den Tisch...
    als frau zum sf-stammtisch? ob unsere hmpf wirklich bereit ist, dieses opfer für ihren videohaufen zu erbringen? aber was tut man (bzw. frau) nicht alles für die umwelt...


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verkaufe Stargate SG1 Videosammlung
    Von Koecki im Forum STARGATE SG-1, ATLANTIS, UNIVERSE
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.03.2007, 14:34
  2. Alte Videoaufnahmen verschenken - rechtliche Fragen
    Von Hmpf im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.08.2006, 20:28

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •