Zum Thema Bildqualität: Diese seltsame Formatumsschaltung ist seither nicht mehr aufgetreten. Aber als ich es gesehen habe wurde tatsächlich zwischen echtem 4:3 und 16:9 umgeschaltet. Es gab keine Verzerrungen irgendwelcher Art die man sonst von Breitbild auf alten Röhrenglotzern kennt. Umgekehrt habe ich die Aufzeichnung mal auf einem 16:9-Flachglotzer laufen lassen und auch da gab es keine Stauchungen. Ergo: Beide Formate wurden nativ ausgetrahlt, nicht skaliert.
Zum Thema Bildqualität der DVDs: Du solltest echt mal die DVD in einem Sony-Bluray-Player abspielen und das Signal auf einem SD-Komponentenausgang anschauen. Da hab ich nicht schlecht gestaunt was die Kiste aus alten SD-Scheiben rausholt. Da kommt kein normaler DVD-Player ran und ich habe viele getestet im Laufe der Zeit...
Als Lesezeichen weiterleiten