ja, leider werden gerade frauenstimmen in deutschland immer noch häufig in diesem stil synchronisiert.... Olivia klingt teilweise eher wie ein dummes Schulmädchen, was im Original nicht der Fall ist.irgendwie scheinen die dialogregisseure handbücher aus den 50er jahren zu benutzen.
für mich jedenfalls auch ein grund, mir die synchro nicht anzuschauen.
warum sollte man gute rezepte auch ändern? schließlich gab es seit "akte X" nix vergleichbares mehr, das so viel spaß gemacht hat. also sehe ich die zeit für einen legitimen nachfolger durchaus gekommen.... der typische Mix, der aber durchaus zu gefallen weiß...
.
Als Lesezeichen weiterleiten