Fand die Folge wieder besser als die von letzter Woche, aber der Knüller war's noch nicht. Der Einstieg war sehr gut inszeniert (wenn auch arg geschnitten), wie ich generell mal die Inszenierung loben muss, aber mir gehts ähnlich wie tubacco, die Figuren geben mir (noch) viel zu wenig her. Bishop wirkt verkrampft schrullig, bei seinem Sohn hat man bisher noch nicht den geringsten Versuch unternommen in zumindest mal zweidimensional zu machen, und bei der Agentin war das mit der Grußkarte auch jetzt nicht so der bringer - wenn auch die Hintergrundgeschichte mal ein Schritt in die richtige Richtung war.
Was mir vor allem mittlerweile sauer aufstößt, dass es bisher fast ausschließlich um menschliche Experimente gegangen ist. Manchmal wähnt man sich bei einer Mystery-Version von Dr. House. Und nächste Woche scheint es ja der Vorschau nach WIEDER um ein medizinisches Phänomen zu handeln. Hat die Phantastik wirklich nicht mehr zu bieten?!?!?
Ach ja, und diesmal ist mir der Beobachter nicht aufgefallen. Hab ich ihn verpasst?
Als Lesezeichen weiterleiten