Ganz so gut wie die letzten Folgen fand ich "Namaste" nicht, wobei es mir schwerfällt festzumachen, woran das liegt. Es gab durchaus die eine oder andere spannende Szene, vor allem rund um Sayid, trotzdem schien mir die Folge in erster Linie da zu sein, um die 5 Zeitreisenden hineinzubekommen. Seltsam finde ich auch, dass Sun als einzige der Oceanic 6 nicht in die Vergangenheit gesprungen ist. Ich meide zwar nach wie vor alle Spoiler, udn will auch gar nicht wissen, wie man das erklärt hat, aber wenn mir jemadn von euch sagen könnte, dass bzw. ob es erklärt wurde, wär' ich dankbar .

Irgendwie fand ich die folge dennoch seltsam. Vor allem die Handlung auf der Insel in der "Gegenwart" (wobei ich angesichts des verfallenen Camps davon ausgehe, dass das Flugzeug in seiner Gegenwart, also 3 Jahre nach dem Aufbruch des Hubschraubers etc., auf der Insel gelandet ist). Nicht wirklich so prickelnd. Hat sicher auch damit zu tun, das Sun hier ohne Erklärung auftaucht. Auch das wieder mal unerklärte Erscheinen von Christian (mittlerweile bin ich übrigens auch geneigt zu glauben, dass er doch Jacob sein könnte. Interessant finde ich auch, dass er mit jedem neuen Auftritt immer mehr wie Christian und immer weniger wie eine Marionette wirkt, wie das zu Beginn IMHO der Fall war). Jedenfalls... das Zusammenspiel zwischen Sun und Ben hat mich irgendwie gar nicht überzeugt. Seltsam auch, dass Frank zuerst meint, er müsse bei seinen leuten bleiben, und dann doch mit Sun rüberpaddelt. Interessant fand ich allerdings, dass das Flugzeug sogar halbwegs landen konnte und offenbar - Gott sei Dank - nicht viele gestorben sind. jetzt wissen wir wohl auch, für was der Landeplatz gedacht war, bei dem Kate und Sawyer während ihrer Gefangenschaft bei den Anderen in der 3. Staffel unfreiwillig mithelfen mussten .

Die Handlung in der Vergangenheit hatte durchaus das eine oder andere Highlight, aber es gab auch Szenen, die nicht ganz so große Wirkung hatten. Viele der Wiedersehen fand ich z.B. nicht mal ansatzweise so bewegend wie ursprünglihc gedacht. Dass der Doc jetzt als "Workman" seinen Dienst verrichten muss, war zwar witzig, wirkt aber auch etwas aufgesetzt. Und ads mit Ben konnte man meilenweit riechen. Vor allem aber finde ich, adss sie teilweise etwas ungeschickt agieren. Der eine Typ wurde z.B. wohl schon misstrauisch. Etwas vorsichtiger und unauffälliger könnten sie sich schon verhalten. Ob Jack jetzt wirklich "LaFleur" das ruder überlassen wird? Irgendwie hab ich da meine Zweifel.

Schade auch, dass Dan wohl mit dem U-Boot abgehaut ist. Den hätten sie brauchen können wenn's darum geht, wie sie wieder in ihre Zeit zurückkommen. Außerdem mochte ich die Figur sehr . Größter Kritikpunkt ist aber natürlich, dass aus der Dreiecksbeziehung jetzt eine Vierecksbeziehung wird, und ich kann euch gar nicht sagen, wie mri die Macher damit mittlerweile auf den Sack gehen. Das ist wohl nur dazu da, um den weiblichen Lost-Fans was zu bieten, da sie glauben, man müsste Frauen unbedingt eine soap-artige Love-Story auftischen, damit sie dranbleiben. Mal abgesehen davon, dass ich dies für ein überholtes Vorurteil halte (den Soap-Fans ist Lost wohl ohnehin zu komplex, mystisch und abgehoben), ist es einfach nur mehr sterbenslangweilig. Wenn überhaupt kann soe twas nur funktionieren, wenn man mit jemandem mitfiebert, und will, das ein bestimmtes Paar zusammenkommt. Mir ist mittlerweile aber sowas von scheißegal, wer mit wem in die Hapfn steigt. Aber ich glaube, ich wiederhole mich, drum brech ich die Tirade an dieser Stelle lieber ab
5-6/10

Zitat Zitat von Kumpeljesus Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt schon das Subtile gefühl gleich begint eine 4 Ecks beziehung und HASSE Kate jetzt schon dafür.
Was kann denn die arme Kate dafür? Die ist doch nur eine fiktive Figur. Lass deinen Frust lieber an den Drehbuchautoren aus

Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
Hoffen wir mal dass es nicht soapig wird.
Schließlich konnte Sawyer sich nach eigener Angabe nicht einmal mehr an ihr Gesicht erinnern.
Bin ich der Einzige, der sich in dieser Szene aber sowas von sicher war, dass er Horace (und sich selbst) hier nur was vorlügt?

Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
Wurde eigentlich irgendwo mal erwähnt wann die Anderen die Dharma-leute angreifen und von der Insel vertreiben?
vertreiben? Du meinst wohl ermorden. Das genaue Datum habe ich nicht mehr im Kopf, aber da Ben ja noch ein kleiner Junge ist, brauchen sich die Losties darum vorerst noch keine Gedanken machen . Dauert sicher noch mehr als 10 Jahre, bis es soweit ist...

Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
Ich mochte die Folge nicht ganz so sehr.
Willkommen im Club!

Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
Halbwegs positiver da wieder war die ziemlich verkommene Dharma Begrüßungsstadt. Ob unsere 70'ties Losties doch etwas verändert haben? Weil es sah ja nicht aus als hätten die Anderen dort gewohnt. Vielleicht ist es auch eine andere (kleinere?) Stadt?
Also wenn ich das richtig mitbekommen habe, haben Sun und Frank doch am Steg angelegt, wo früher das U-Boot stand, oder? So gesehen müsste das eigentlich schon ads gleiche Camp sein. Ich denke, das sah einfach so anders aus, weil es verwuchert ist? Das mit dem Banner ist mir aber auch aufgefallen, fand ich ebenfalls seltsam...

Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
Naja, jedenfalls mag ich Christian nicht.
Na vielen Dank auch

Ach Bitte. NEIN!
Ich stehe mit meiner Ablehnung scheinbar nicht alleine da - jetzt sidn wir schon drei. Da könnten wir ja eigentlich eine Selbsthilfegruppe gründen

Mikhail behauptet das der Purge 1993 war. Wobei Rousseau die auf der Insel 87 strandete behauptete keine Dharma Mitarbeiter gesehen zu haben.
Sehr schräg. Wobei ich hier weniger von einer Lüge Mikhails als von einem schlichten kontinuitätsfehler ausgehen würde. Zeitlich scheint 1993 nämlich ziemlich gut zu passen...

Hm, nein. Sie wurden nicht von Ben "Ausgelöscht", denke ich.
Stimmt. Dafür waren die Anderen zuständig. Ben hat "nur" seinen Dad gekillt.

Wobei ich mich grad frage: Wer hat die Anderen zu diesem Zeitpunkt angeführt? Hat etwa Charles Widmore den Befehl dazu gegeben?! Oder ging die Ausschaltung der Dharma-Leute vielleicht mit einem von Ben angezettelten Aufstand einher, und er hatte doch mehr mit dem Massenmord zu tun, als wir bisher annehmen?

Ich denke das es ein Test war ähnliches wie das "Locke bring deinen Dad am Marterpfahl um [lass ihn später umbringen]"
Die Ähnlichkeit ist mir damals bei diesem Flashback von Ben auch ins Auge gesprungen, ja.

Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
Dass Sawyer Jack mal zeigt wo der Hammer hängt fand ich auch witzig - die beiden streiten ja schon seit Anbeginn der Serie darüber, wer das Alphamännchen des LOST-Rudels ist
Also den Eindruck kann ich mal so überhaupt gar nicht bestätigen. Sawyer war doch an einer Führungsrolle bisher gar nicht interessiert, und froh, alleingelassen (und teilweise auch von allen gehasst und gemieden) zu werden. Seine Läuterung begann erst in jener Folge, als Hurley ihm von der angeblichen Verbannung erzählt hat. Den Alphamännchenkonflikt habe ich jedenfalls nur bei Locke und Jack wahrgenommen.

Zitat Zitat von Kumpeljesus Beitrag anzeigen
1.
2....
Nur eine Anmerkung (wobei du mir im Forum eh schon länger nicht mehr aufgefallen bist, also möglicherweise schreib ich das völlig umsonst ): Ich hab mir ziemlich schwer getan, deine nummerierten Kommentare mit Teylen's von dir gesamtzitierten Beitrag in Verbindung zu setzen. Mehrere Quotes mit direkten Antworten darauf würden das in Zukunft lesbarer und einfacher machen

Also den Jungen ben finde ich eben auch nicht wirklich Überaschend. Es war kein besonderst guter Cliffhenger,
Danke, dein Kommentar hat mich grad auf einen Punkt gebracht, der mich bei dieser Folge wohl gestört hat: Ich hab irgendwie keine Ahnung, wie's jetzt weitergehen soll, bin völlig orientierungslos und - ähm - "verloren". Man mag sich in den ersten beiden Staffeln noch etwas zu sehr auf die Rückblenden verlegt haben, um die Figuren näher vorzustellen, aber selbst da gab es eigentlich immer ein Ziel, oder eine Bedrohung, oder sonst irgendetwas, dass im Hintergrund fortgeführt oder zumindest angesprochen wurde. Man wusste immer, wo man ist, wo man hinwill, und welche Hürden dafür im Weg stehen. Jetzt hänge ich irgendwie völlig in der Luft.

Und ab S3 begann man das Tempo ohnehin zu erhöhen und richtiges Vorwärtsmomentum aufzubauen. Die Handlung entwickelte sich fast ständig weiter, mit neuen Wendungen etc. Momentan sehe ich stattdessen nur zahlreiche Fragen (wieso ist Sun in der "Gegenwart" gelandet? Warum lebt Locke auf einmal wieder? usw), die zwar Interesse, aber keine Spannung erzeugen.

Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
Das heißt mit konstruiert meinte ich weniger das Bens Geschichte schlecht konstruiert wirkt, sondern das diese enorme plötzlich Schwatzhaftigkeit um gerade mal gar nichts was aufgesetzt wirkt.
Wäre mir jetzt zwar nicht unbedingt negativ aufgefallen, aber ja, ich verstehe was du meinst.

Wieso sollte es in der Zukunft spielen? Immerhin scheinen die doch 2005 gelandet zu sein und zwischen Hydra Insel und Festland gibt es afaik keine Zeitsprünge.
Wieso sollten die 2005 landen wenn sie 2007 oder 2008 abgeflogen sind?!

Und Gruppenfotos von unseren Losties an der Wand. Was die Anderen doch ziemlich sehr verwirrt haben dürfte als dann das Flugzeug abstürtzte o.O
Also das ist für mich das geringste Problem. Wer schaut schon so genau auf diese Fotos und merkt sich jedes Gesicht...