Ich muss heir ja noch sowas wie ne Meinung schreiben, ne. Hab oben noch ne ausführliche Zusammenfassung getippt, in der meine Meinung eh durchkommt.

Auch ich brauchte erstmal nen Moment um das sacken zu lassen und bin extrem begeistert und so emotional wie wohl die Crew am Ende auch (siehe letztes Scriptreading auf Scifi.com).

Trotz dem Ende in vieler Hinsicht war es wunderschön, unglaublich dicht und zumindest in der ersten Hälfte auch logistisch/filmtechnisch eine Meisterleistung. Soviele Orte gleichzeitig, mit so vielen Effekten ist sicher schwer und nur häppchenweise drehbar, weil ja auch jeder Kampf ne Choreo braucht damit jeder da ist, wo er oder sie sein muss.

Tja und die Kopf-Ausgaben waren dann doch echt. Keine Visionen, keine Chips im Kopf oder Projektionen, sondern Boten einer höheren Macht, die Gaius nur als Engel beschreiben kann. Aus ihrem letzten doch sehr wissenschaftlichen Gespräch wird zumindest mir klar, dass sie mehr sind als übernatürliche Erscheinungen, die die jeweils letzten Reste einer menschlichen Evolution auf den Weg bringen um die Grundlage einer Neuen zu sein. Jeder kann sich selbst aussuchen, ob er mit der Engel/Dämon/Gott-Definition klarkommt oder in ihnen mehr sieht. Ich hatte da immer so Star Trek-Assoziationen zu den Organiern oder den Q. Tja und auch Kara war so ein Engel. Sie starb und kam zurück um ihren Auftrag zu erfüllen, ja sie musste dafür bereit sein zu sterben: "Ich habe keine Angst wenn ich in meiner Viper sitze."

Das Ende lässt sich eben mit vielem Bekannten vergleichen, weswegen es nicht schlechter wird, im Gegentail, die Vielfältigkeit der Interpretationsmöglichkeiten gibt jedem Zuschauer mit Vorstellungskraft, die Chance es für sich persönlich zu entscheiden. Matrix, Gott, höhere Wesen... Es war dann doch auch immer eine Anlehnung an die Originalserie, das Ship of Lights und Graf Iblis waren dort Vertreter übernatürlicher Kräfte. Schön in der Hinsicht war auch das Originalthema beim Abflug der Flotte *schnüff*.

Ja ich hab geheult, ständig gabs nen neuen Anlass dazu, besonders bei Gaius und Six und natürlich bei Laura und Bill. Armer Lee, jetzt isser ganz alleine und der Chief hat echt nur Pech gehabt in der ganzen Serie: die Frau, die er vor 2000 Jahren liebte tötet die Frau die er geheiratet hat und die, die er jetzt liebte war aufgrund ihrer Taten unerreichbar für ihn geworden und starb auch. Irgendwie auch schade, dass D'Anna das nicht mehr miterleben kann.

Für mich wird es auf absehbare Zeit keine SciFi-Drama-Serie geben die mich mehr mitimmt, zumindest hat BSG die Latte ein ganzes Stück nach oben gelegt. Caprica wird eine andere Art Serie, daher wird sich das nur schlecht vergleichen lassen, auch wenn die Serie das dann aufgrund der Verbindung aushalten werden muss.

Der Trailer für SG-U is für mich noch unschlüssig, sieht nach "Battlestar Voyager" aus. hoffentlich wird es kein Abklatsch, aber bei den selben Machern hinter der Kamera habe ich da noch keine Hoffnung.

Amu

PS. Ich empfehle echt jedem die letzten Einträge aus Eicks Videoblog auf SciFi, besonders im Script-Meeting wird neben der Tränenlastigkleit noch einiges deutlich: Kopf/Engel-Gaius nennt Gott "es" - nicht ER oder SIE. Und dem "Silly, silly me" ging offenabr noch mehr Dialog mit Kopf/Engel-Six voraus, wobei er ihre Wette annimmt, nach dem Einsatz fragt und sich dann wie selbst tadelnd "wie blöd von mir/was frag ich überhaupt" die Antwort gibt. Ausserdem gibt's da Bruchstücke einer geschnittenen Szene, in der Kara den alten Mann noch an Bord der Galactica lautstark überredet Sam als Hybriden an die Systeme anzuschliessen.