Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
du hast eigentlich selbst bestätigt, dass du die serie eher anspruchslos betrachtest, als du sie als "locker-amüsant-unterhaltsame SF im Fernsehen" bezeichnet hast.
Im Vergleich zu anderen SF-Serien ja, aber selbst bei SG gibt es anspruchsvollere Folgen... es ist nicht alles nur friede freude sternentor...

Aber nochmal: Es ging mri nicht um deine abwertende Haltung zur Serie, sondern zu ihren Fans ("anspruchsloses Massenpublikum").

also tv-kost, bei der man die ansprüche, die man sonst eventuell hat, runterschrauben kann.
das ist aus meiner Sicht ganz was anderes als anspruchslose Unterhaltung. Mit anspruchslos meine ich luftig, locker, popcorn, Blockbuster... also rein auf Unterhaltung zugeschnitten, ohne großen Tiefgang. Ich stelle aber auch nicht an jede Serie und jeden Film den Anspruch, ein Drama mit massig Tiefgang serviert zu bekommen. Insofern könnte ich nicht behaupten, meine Ansprüche bei Stargate irgendwie heruntergeschraubt zu haben.

du hast in deinem vorletzten posting ja fast den eindruck erweckt als müssten diese serien um ihre existenzberechtigung kämpfen,
das war nicht meine Absicht, und so war es auch definitiv nicht gemeint. Ich meinte nur, dass beides seine Daseinsberechtigung hat, anspruchsvolle Unterhaltung mit Tiefgang, und oberflächliche Popcornunterhaltung ohne große Tiefe.

Dass es von ersterer viel zu wenig und von letzterer viel zu viel gibt - insbesondere im Bereich der Fernsehunterhaltung - steht für mich außer Streit.

scheinbar wollen die sg-macher aber auch mal was anderes als nur fließbandware machen oder das interesse des publikums an den immer gleichen geschichten und stereotypen scheint doch irgendwie nachgelassen zu haben
Ich traue diesem Trailer und den Bekundungen von Cast und Crew noch nicht. Vielleicht haben die Macher ja wirklich vor, eine neue Richtung einzuschlagen, und versuchen mit SGU in eine druch das BSG-Ende offen gewordene Nische zu stoßen. Aber ich vermute, wenn die Quoten in den Keller rasseln weil sich die typischen SG-Fans abwenden, wird man sehr schnell wieder zu gewohnter Kost zurückkehren. Braucht man ja nur zu CSI zu schauen. Als wären zwei Serien nach genau dem gleichen Muster und mit praktisch dem gleichen Ton nicht schon schlimmg enug, hat man nach der ersten Staffel die aufgrund ihrer Düsternis und des deutlich ernsteren Tones meines Erachetns einzige halbwegs interessante CSI-Serie "New York" erst recht all ihrer Eigenheiten beraubt, um den Wünschen und Ansprüchen der Fans gerecht zu werden. Bez. SGU sage ich daher mal: Abwarten und Tee trinken. Die Macher haben bei mir jedenfalls durch die Staffeln 9 und 10 bei SG-1 und SGA einiges an Kredit verspielt...