Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
Ach *seufz* Brainy… dass du jede Gelegenheit nutzt, um über deine Hass-Serien herzuziehen, bin ich mittlerweile ja schon gewohnt, und auch wenn ich mir angesichts der Tatsache dass mittlerweile wohl jeder weiß was du über die Serie denkst und deine ständigen Tiraden ziemlich redundant erscheinen diesbezüglich die Sinnfrage stelle, so kann und will ich dir weder deine Meinung nehmen noch verbieten diese zu äußern.
du übertreibst. schau mal in meine beitragsstatistik, wenn du objektiv und nicht nur aus dem bauch heraus urteilen willst. da wirst du sehen, dass ich mich zu stargate in den letzten monaten so gut wie gar nicht geäußert habe. im verhältnis zu meiner gesamtbeitragszahl wahrscheinlich unter 1%.
und sorry, man muss es sich als fan auch nicht zu kuschlig machen. es ist doch ganz normal, dass es leute gibt, die die serie, die man mag, scheiße finden. da ist auch die sf-community keine rosarote wolke, auf der man sich vor diesen negativäußerungen flüchten kann. letztlich kann einem das als fan doch sowieso egal sein. ich will ja niemanden von meiner meinung überzeugen (das häufigste internet-irrtum: man könne leute mit diesen texten von irgendwas überzeugen. meistens ist doch in den web-diskussionen aber das genaue gegenteil der fall und jede meinungsgruppe verbeißt sich beim diskutieren nur noch mehr in die schon bestehenden ansichten.).

Aber… warum musst du fast jedes Mal wenn du Kritik an einer Serie übst auch indirekt jene Leute angreifen, denen sie gefällt, und sie als „anspruchslos“ denunzieren?
auch wenn ich das nicht sagen würde, denunziert kritik, selbst wenn sie schön komplex und rhetorisch anspruchsvoll formuliert ist, die stammzuschauer - wenn man deiner logik folgt. denn auch wenn ich stargate nicht als serie für ein anspruchsloses massenpublikum bezeichnen würde, sondern es nur eine anspruchslose serie nenne, reflektiert das indirekt ja trotzdem auf die leute, die es schauen.
ich sag nur, wie ich das, was das stargate-franchise bisher hervorbrachte, empfinde. damit will ich niemand persönlich angreifen und ehrlich gesagt finde ich auch, dass es wichtigeres gibt, mit dem man sich emotional auseinandersetzen sollte als eine abschätzige meinung gegenüber der eigenen lieblingsserie.

Dass Stargate was Anspruch und Komplexität betrifft mit Serien wie BSG und B5 nicht mithalten kann, steht außer Frage (bei Farscape wäre das schon eine deutlich spannendere Diskussion, wie ich finde – auch wenn du da wohl heftig widersprechen wirst), aber es muss doch auch Platz für locker-amüsant-unterhaltsame SF im Fernsehen geben, oder etwa nicht?
siehst du, und jetzt willst du mich überzeugen. wie süß. warum lässt du mir nicht einfach meine meinung? geschmack ist etwas höchst subjektives. und wenn sich mir schon bei rasta-aliens und den ewig gleichen dümmlichen geschichten die fußnägel hochrollen, dann ist das eben so. na und? welchen einfluss hat meine meinung auf das franchise, dessen erfolg oder den weltfrieden?

und bitte bring nicht das argument mit "eine locker-amüsant-unterhaltsame" serie müsse nicht mehr bieten. das ist wirklich eines der abgedroschensten argumente, mit dem sich absolut alles rechtfertigen lässt. was meinst du, wie oft ich dieses argument negativen fazits deiner reviews entgegenhalten könnte? aber hoppla... scheinbar hat dir bei einigen filmen, die du kritisierst, allein das "locker-amüsant-unterhaltsam"-mantra auch nicht ausgereicht, um sie gut zu finden und dein geschmack hat dir was anderes gesagt? hui, wie geht denn das?

... und dem Mist, dem man bei den Privaten im Nachmittagsprogramm ausgesetzt wird (Talk-, Gerichts-, Privatdetektivshows etc.).
auch das ist ein mehr als schwaches argument, denn natürlich gibt es immer etwas, das noch schlechter und noch überflüssiger ist. nach dieser logik hätten auch die "Talk-, Gerichts-, Privatdetektivshows" ihre existenzberechtigung, denn sogar die sind mit den call-in-spektakelshows bei neunlive noch zu unterbieten.


fazit: meine meinung zu stargate ist nicht objektiv, also äußere ich mich dazu auch völlig subjektiv und emotional. diese serie hat bei mir auch deshalb einen bitteren beigeschmack hinterlassen, weil sie einer der gründe war, die zur absetzung von farscape führten (kurz umrissen: man brauchte mehr geld für stargate und holte sich einen teil davon durch die absetzung dieser, wie ich finde, wesentlich besseren und unterhaltsameren scifi-serie). wäre stargate wenigstens einigermaßen würdig gewesen, hätte ich noch damit leben können, aber dass hier eine wirklich innovative serie für 0815-fließbandschrott abgesetzt wurde, war schon eine ziemlich bittere angelegenheit.

jedenfalls gab ich bisher trotzdem jeder stargate-serie eine chance und schaute mehrere folgen an. und obwohl ich seichter unterhaltung nicht abgeneigt bin (ich schaute bisher meist ganz gerne "prison break", "heroes" u.ä.) konnte ich mit den 2 serien einfach nichts anfangen. sie erinnern mich an das niveau der hercules-serie mit kevin sorbo. auch das war ganz witzig als ich gerade im teenager-alter war, aber inzwischen schau ich sowas einfach nicht mehr. schließlich gibt es genug gute serien und filme, warum sollte ich mir dann also meine zeit mit etwas zumüllen, das mich nicht mitreißen kann?

vielleicht wird das mit sg-universe anders - um wieder zum eigentlichen thema zurückzukommen.


.