Zitat Zitat von Yoda_FDS Beitrag anzeigen
Tja ich denke mal, SGU wird genau so polarisieren wie BSG.

Mein Hauptproblem bei SGU ist nach wie vor, dass ich zu den Figuren keinerlei Beziehung aufbauen kann und es mir deshalb auch egal ist was sie umtreibt. Würde ich diese Nasen mögen, würde mich das Ganze vermutlich durchaus fesseln können.
Dazu kommt noch, dass ich auch die Geschichten und deren Erzählweise nicht mag. Das Letztere war bei mir wenigstens bei BSG der Fall: Obwohl ich NIEMANDEN in der Serie mochte, waren die Geschichten gut und spannend erzählt und so fand ich die Serie durchaus interessant und sehenswert, auch wenn ich sie als Galatica für einen totalen Fehlgriff halte...
Es ist möglich Charaktere nicht zu mögen und sich dennoch mit ihnen zu identifizieren. In "The shield" gibt es zum Beispiel nicht einen einzigen sympathischen Charakter, trotzdem oder vielleicht gerade deshalb ist die Serie so genial.

Anspruchsvolle Dramaserien präsentieren uns Menschen so wie Menschen sind, zuweilen mutig und hilfsbereit, aber auch gierig, neurotisch, kaputt und sadistisch. Popcorn-"drama"-Serien à la SGU dagegen präsentieren uns glattgebügelte Archetypen die wir schon 1000 mal woanders gesehen haben - den rücksichtslosen Wissenschaftler, den harten Soldaten, die Prinzessin, den übergewichtigen Geek.

Solche einfachen Charaktere funktionieren in einfachen Serien wie Atlantis oder SG-1, aber nicht in SGU, wo Action und flache Sprüche nicht als Ablenkung für fehlende Tiefe der Charaktere und Plots herhalten können.

Die Autoren hätten bei dem bleiben sollen, was sie können: Einfache, actionbetonte Geschichten erzählen.