Ich fand [Die Comic Fassung], zwar nur durchnittlich, aber nicht schlecht. Daher, mehr aus Neugier, was gefiel dir daran nicht?und die deutsche Fassung von "Neverwhere" - "Niemalsland" - tja, da muss ich auch durch wegen Recherchearbeit und so.
Ich fand [Die Comic Fassung], zwar nur durchnittlich, aber nicht schlecht. Daher, mehr aus Neugier, was gefiel dir daran nicht?und die deutsche Fassung von "Neverwhere" - "Niemalsland" - tja, da muss ich auch durch wegen Recherchearbeit und so.
Ein Autor, den ich vermeide, wenn ich kann ist Richard Laymon. Ich habe zwei Bücher von ihm gelesen: "Das Spiel" und "Parasit". Bei beiden habe ich mich schon nach einigen Seiten geärgert, habe sie aber trotzdem zu Ende gelesen.
Die Dialoge sind unrealistisch und hölzern, die Handlung ist vorhersehbar und wirkt konstruirt. Ich persönlich werde nie wieder ein Buch von Laymon kaufen.
Der zweite Autor, mit dem ich nicht klarkomme ist Wolfgang Hohlbein. Gründe siehe oben. Mehr als zwei Bücher habe ich auch hier nicht geschafft.
Aber wie ich hier bei anderen schon gelesen habe: Es ist halt doch immer Geschmackssache und sehr subjektiv. Einige Bücher, die in diesem Thread aufgetaucht sind fand ich jetzt nicht soooo schlecht. Bei anderen allerdings bin ich der gleichen Meinung...
Nur bei einem Buch bin ich mir nicht sicher, was ich davon halten soll: Neuromancer. Ich überlege schon seit Jahren, ob ich das Buch jetzt genial oder einfach nur schrecklich finden soll. Ich glaub, ich werds nochmal lesen...
Criss
Ohje, dass hab ich schon seit Jahren rumstehn, scheint wohl auch so zu bleiben.
Da wiederum muss ich wiedersprechen, ich hab den verschlungen und den "inoffiziellen" weil (größtenteils) auf der Kinofassung des Films beruhenden Blade Runner II fand ich auch sehr genial. Davon gibs ja noch 2 Teile, die hab ich aber noch nich gelesen.
Stephen Baxter: Titan
Die Geschichte der ersten bemannten Mission zum Saturnmond Titan, nachdem man kürzlich Spuren primitiven Lebens dort entdeckt hat. Zudem bricht während der Mission der Funkkontakt zur Erde für immer ab. Klingt spannend? Sicher. Ist es aber nicht.
Furchtbar öde Charaktere (bis darauf das Baxter 1997 schon einen pistolenschwingenden Texaner als US-Präsidenten postulierte), ein Plot der überhaupt nicht in die Gänge kommt, ausschweifendes Techno-Babble (nein ich wollte nicht auf 60 Seiten wissen, wie nun ein Feststoffbooster einer Space-Shuttle bis ins Detail funktioniert) um die Handlungsarmut zu kompensieren (800 Seiten müssen auch erstmal gefüllt werden) und ein Ende was auf 2001 macht, aber hochgradig dämlich ist.
Im Übrigen wurde in der deutschen Übersetzung Funksprache wortwörtlich übernommen. Aus "Copy that" wurde natürlich "Kopiere das!" oder auch "Do you read me?" "Können sie mich lesen?". Jupp, liest sich gut, besonders wenn einzelne Kapitel nur aus Funksprache bestehen.
So ziemlich das Ödeste an neuerer (wenn auch nicht brandneuer) SF war für mich "Heimat Mars" von Greg Bear - eine Mischung zwischen Seifenoper, politischen Intrigen und drögester Populärwissenschaft. Nach dieser Erfahrung habe ich kein Buch mehr von Greg Bear angerührt.
F.
Auf die Gefahr hin, dass ich gesteinigt werde: Mir hat Magische Insel nicht gefallen. Auf jeder zweiten Seite wird gegessen.... (ausführlich unter: Rezension:Magische Insel auf Librimania Link bitte entfernen, falls unerwünscht)
Und Feuerflügel von der Fledermaus....Serie, die besser eine Trilogie geblieben wäre. Man kann schon viel Mist zu Geld werden lassen (wollen)...
Mir gefallen solche Threads nicht. Zwar hat der Ersteller auf die Subjektivität hingewiesen, dennoch finde ich:
Werbung für schlechte Dinge ist noch immer Werbung.
Und bei Namensnennungen in Threads unterscheiden die Suchmaschinen nicht danach, ob der Hintergrund lautet "findet der Autor gut" oder "findet der Autor schlecht". Es wird also einfach gezählt: 2 Nennungen. Punkt.
Leider waren alle brauchbaren Domainnamen (mit .de oder .com), die mir einfielen, schon vergeben, sonst hätte ich mal ein Bewertungsportal eröffnet, auf dem nur Beiträge veröffentlicht werden, wenn die Wertung mindestens 70% lautet. Vielleicht fällt jemandem doch noch ein guter Domainname dazu ein und möchte ein solches Projekt hochziehen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
Als Lesezeichen weiterleiten