Ich fand [Die Comic Fassung], zwar nur durchnittlich, aber nicht schlecht. Daher, mehr aus Neugier, was gefiel dir daran nicht?und die deutsche Fassung von "Neverwhere" - "Niemalsland" - tja, da muss ich auch durch wegen Recherchearbeit und so.
Ich fand [Die Comic Fassung], zwar nur durchnittlich, aber nicht schlecht. Daher, mehr aus Neugier, was gefiel dir daran nicht?und die deutsche Fassung von "Neverwhere" - "Niemalsland" - tja, da muss ich auch durch wegen Recherchearbeit und so.
Ein Autor, den ich vermeide, wenn ich kann ist Richard Laymon. Ich habe zwei Bücher von ihm gelesen: "Das Spiel" und "Parasit". Bei beiden habe ich mich schon nach einigen Seiten geärgert, habe sie aber trotzdem zu Ende gelesen.
Die Dialoge sind unrealistisch und hölzern, die Handlung ist vorhersehbar und wirkt konstruirt. Ich persönlich werde nie wieder ein Buch von Laymon kaufen.
Der zweite Autor, mit dem ich nicht klarkomme ist Wolfgang Hohlbein. Gründe siehe oben. Mehr als zwei Bücher habe ich auch hier nicht geschafft.
Aber wie ich hier bei anderen schon gelesen habe: Es ist halt doch immer Geschmackssache und sehr subjektiv. Einige Bücher, die in diesem Thread aufgetaucht sind fand ich jetzt nicht soooo schlecht. Bei anderen allerdings bin ich der gleichen Meinung...
Nur bei einem Buch bin ich mir nicht sicher, was ich davon halten soll: Neuromancer. Ich überlege schon seit Jahren, ob ich das Buch jetzt genial oder einfach nur schrecklich finden soll. Ich glaub, ich werds nochmal lesen...
Criss
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Als Lesezeichen weiterleiten