Da wir in Französisch eine Kurzausgabe von Notre-Dame de Paris lesen und mich das Schicksal von Claude Frollo interessiert hat, habe ich mir dei deutsche Komplettausgae vom Glöckner geholt. Was hat sich Victor Hugo nur beim Schreiben gedacht? das ist so grauenhaft langweilig, seitenlang werden irgendwelche gebäude beschrieben, unwichtige nebenhandlungen ...
irgendwie ist mir da die deutsche schwarze romantik doch lieber, der sandmann von e.t.a. hoffmann ist wengistens schön kurz und verzichtet auf so absolut unnötige elemente.

kein wunder das man hugo mit goethe vergleicht, er steht bei den meisten franzosen wahrscheinlich auch nur ungelesen im schrank.