Erwähnenswert als langweiliges Buch wäre noch Hundstage von Walter Kempowski oder auch Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins von Milan Kundera.
Bei den beiden Büchern passiert zumindest in der ersten Hälfte rein gar nichts.Ob danach noch was kommt,weiß ich nicht,denn dann hab ich beide in die Ecke geworfen.

Katz und Maus fand ich auch doof,aber noch schlimmer war Die verlorene Ehre der Katharina Blum von Böll.Sehr öde!

Das Haus der Treppen(Autor weiß ich nicht mehr) hab ich eigentlich gemocht.Das war doch ganz spannend.