Zitat Zitat von Hmpf Beitrag anzeigen
...
Das ist natürlich praktisch. Dann brauche ich mich ja gar nicht erst anzustrengen, irgendwas zu verändern. Wir können ja sowieso nichts tun, nicht wahr? Puh, und ich dachte schon, ich müßte vielleicht irgendwie aktiv werden...
das ist genau der grund, weshalb ich mich aus solchen diskussionen größtenteils heraushalte: es wird nur gelabert, aber kaum jemand, der sich daran beteiligt, hebt seinen arsch aus dem bequemen bürostuhl und wird selbst aktiv. meistens wird ein bisschen politisches/wirtschaftliches halbwissen angehäuft, das man aus spiegel, handelsblatt, studium etc. aufgeschnappt hat und alle fühlen sich toll dabei, weil sie so schön rhetorisch geschliffene, schlau klingende kommentare zu dem thema abgeliefert haben. sorry, ich will damit niemandem auf den schlips treten, aber für mich ist das nicht mehr als selbstgefälliges stammtischgebrabbel ohne jegliches nützliches ergebnis (außer des aufpolierens des eigenen egos bzw. des sich-das-gefühl-vermittelns, sich zumindest irgendwie mit dem thema beschäftigt zu haben). vor kurzem hab ich mal wieder eine meiner lieblingsweisheiten gehört, die in zeiten der internet-meinungsschwemme umso passender ist: "meinungen sind wie arschlöcher - jeder hat eine."

dieses ganze anhäufen von blabla ist nichts wert, wenn sich daraus nicht irgendein handlungsimpuls ergibt. deswegen kann ich dem schlauen artikel, den hmpf am 15.04. zitiert hat, auch nicht zustimmen. natürlich ist es wichtig, dass über solche themen geredet wird. allerdings ist es überflüssig, wenn das ganze dann genauso viel wirkung hat als würde man nebenbei über das wetter smalltalken.

warum also nicht mal einen im wahrsten sinne des wortes hitzigen diskussions-thread über´s wetter eröffnen:
"boah, heute ist es aber warm!"
"wie bitte, warm? laut spiegel-online ist es aber kalt!"
"was, kalt, du spinnst wohl! ich habe ein schlaues zitat gefunden, das besagt, dass das empfinden des wetters auf eine tiefgreifende stoffwechselkrise in den gedärmen der deutschen bevölkerung zurückzuführen ist!"
"quatsch, ich habe dafür diesen coolen link gefunden, der besagt... blablablablablablablablablablablaaaaaa......"

...das wäre definitiv genauso ergebnisreich und substanzhaltig wie die meisten diskussionen zur finanzkrise.


.