Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
Deine Quelle würde mich interessieren, insbesondere auch wie die Auslandsverschuldung in den restlichen G8 aussieht.
Ich habe das im ARD Morgenmagazin gehört, aber hier kannst du das .mit Stand vom März 2011 nachlesen, damals waren es noch 9 Mrd :-)
Panik an der Brse -

Schlimmer finde ich nur, dass es mittlerweile vermehrt Berichte von Deutschenhass im EU-Ausland gibt...
Ich glaube, wenn Deutschland den Euro platzen lässt, ist es lebensgefährlich, sich im EU-Ausland aufzuhalten...
Erst vom Euro profitieren und dann nicht die Zeche zahlen wollen...
Die Menschen, die dort gerade ihre Existenen einbüßen, interessiert es dummerweise nicht, dass in Deutschland beim Bürger von den Euro-Profiten nichts ankam :-(

Doch nun lehnen sich auch die Schwellenländer gegen eine IWF-Beteiligung auf, schließlich geht es selbst den krisengeschüttelten Schuldenstaaten in Europa besser als den Schwellenländern. Wenn es also Deutschland nicht gelingt, den den jährlichen Staatsanleihen-Refinanzierungsbedarf in Höhe von ca. 1000 Mrd. selbst zu stemmen (wenn es gut geht, zahlen die Länder ja selbst, die Kreditaufnahme muss eben nur über Deutschland laufen, so in der Art sollen die eurobonds laufen, alles geht über die Top-Schuldner), dann naja...
http://www.handelsblatt.com/politik/...-/5920996.html