Legends Of Kyrandia: The Hand Of Fate
Die englische Originalfassung war mir an einigen Stellen sprachlich zu hoch (viele Wortspielereien wie z.B. "toad stool" -> "Fliegenpilz" oder "Krötenschemel"), die deutsche Übersetzung hingegen offenbar von einem Fünftklässler (er hat z.B. "You're welcome" doch tatsächlich mit "Du bist willkommen" übersetzt, und nicht mit "Bitte sehr" oder "Gern geschehen"; und dieses Niveau zog sich durch das gesamte Spiel). An einigen Stellen war einfach nur stundenlanges Abspeichern, Probieren und Neustarten angesagt (ich jedenfalls wäre allein durch Nachdenken nicht darauf gekommen, einen schlafenden (?) Bürgermeister mit einem "Skeptic Spell" zu wecken, um nur ein Beispiel zu nennen).
Hätte ich nicht noch eine Komplettlösung zur Hand gehabt, wäre ich vermutlich nicht über die ersten zwei Welten hinweggekommen.
EDIT: Wo ich gerade noch cornholios Beitrag lese - ich habe durchaus nichts dagegen, etwas Zeit mit Ausprobieren und Versuchen zu verbringen (wenn das Spiel in einem Rutsch durchzuspielen wäre, wäre das auch verheerend), aber das Spiel hatte wenig Logisches in der Lösung; und spätestens, wenn man gegen Ende in einer wilden Herumprobierei Zaubertränke mischen muss, die aus mehreren Ingredienten bestehen, auf die man nicht wahlfrei zugreifen kann, und diese Tränke auch noch die richtige Farbe haben müssen (und ich hatte vorher NICHT auf die Farbe der Tränke geachtet), finde ich das sehr nervend. Und ein Spiel nur unter Zuhilfenahme einer Komplettlösung spielen zu können, ist ein Armutszeugnis (wobei ich offenlassen will, ob nun für den Spieler oder den Spieleentwickler ...).
Als Lesezeichen weiterleiten