Sry, ich klinge jetzt wieder absolut Anti - Mainstream, ich weiß, es nervt, ich kann aber nicht anders. Aus Überzeugung halt.

Wisst ihr was ich absolut nicht leiden kann? Natürlich nicht: Wenn Fans ihre Serie in den Himmel loben. Also bitte, fangt damit nicht an, ja. Ich hasse das wirklich.

Nager: Ich habe in den letzten tagen eine ausgeprägte wut im bauch auf die ganze verdummungsmaschinerie der medien.
Vielleicht hast du ja Glück und es geht wieder weg? Anklagen bringt übrigens nichts. Es wird sich niemals jemand als Mitglied der „Zielgruppe“ outen. Das ist so wie mit den Moralisten, Gesetzeshütern, BILD - Lesern usw. ... und um mal wieder in ein paar Ärsche zu treten ... Guck doch z. B. mal an ins Boardkino, welche Filme, und wie sie besprochen werden. Da will wahrscheinlich auch niemand Mainstream und trotzdem „discotiert“ man hauptsächlich da drüber.

Musik? Lese ich da Musik? Da, wo früher Viva 2 den festen Platz auf meiner Fernbedienung hatte, laufen jetzt so komische Werbebanner. Es gibt keine Musik mehr im Fernsehen! Das einzige was noch interessant ist sind der Rockpalast und Ray auf arte, hat ab und zu mal interessante Musiker zu Gast.

Kaff: In letzter Zeit beginnen mir die öffentlich rechtlichen Sender immer mehr zu gefallen. Vor allem Arte* habe in letzter Zeit mehr Aufmerksamkeit gewidmet (nein, nicht nur wegen Plan 9).
Willkommen im erlauchten Kreis der arte Zuschauer. Hast du deine Mutter früher auch immer ausgelacht wenn sie so komische Sachen geguckt hat? So ganz ohne Aktion, ohne Supermodels und Muskelmänner. Ich sollte bei Gelegenheit mal bei ihr dafür entschuldigen.

Zum Thema:

Fällt euch das Paradoxon auf? Nachrichten werden immer mehr zu Unterhaltung, übrigens ein gefährlicher Trend, weswegen es z. B in den Redaktionen lange Diskussionen darüber gibt wie schnell geschnitten werden darf. Nachrichten sehen nämlich, wenn man mal den Ton abschaltet, oft aus wie Werbeclips. Aber vor allem wollen die Menschen ihre Mitmenschen leiden sehen. Das Beste Bsp ist wohl Im Moment DSDS, neben den Gerichtsshows und Co. Die Hauptdarsteller sind dort Menschen. Hm, gibt es eine menschlichere SciFi Serie als Farscape? Natürlich ist Farscape nur gespielt, die Gerichtsshows aber auch. Schon komisch.

Aber zeigt der Erfolg von CSI, ER, Sopranos nichts das gutgemachte Serien durchaus Erfolg haben können?

Ich bleibe dabei. An dem Erfolg von Star Trek, Star Gate, Andromeda und Co. sind die SciFi Fans selber schuld. Selbst Trekkies verstoßen ja ihr eigenes Kind wenn es zu anspruchsvoll wird. Wenn man dazu noch die allgemein eher ablehnende Haltung gegenüber SciFi nimmt zeigt sich keine besonders positive Zukunft. Man müsste ja meinen das Star Wars und Co. SciFi boomen lassen, ich sehe davon nichts.

Eins fällt aber auch mir immer öfter auf. Die Nischen verschwinden. Früher fingen Programme noch bei den Kleinen an, sie durften sich da entwickeln und vielleicht aufsteigen. Das gibt es heute nicht mehr.

Genug herum Gejammer. Ich habe wieder angefangen die Fernsehzeitung zu lesen und schaue Filme hautsächlich nach 24:00 Uhr. Zuletzt z. B. Secret an Lies aus GBR. Damit lebe ich gut und zuviel TV ist sowieso nicht gut.

... und jetzt hört mir auf mit Farscape. Irgendwann läuft die 3te Staffel schon. Irgendwann ... Wo auch immer ... Aber ihr betet noch alle für ne 5te, oder? Ach ja, wenn Gott nicht tot wäre ...