Wenn man bedenkt dass Enterprise bei über 3 Millionen Zuschauern abgesetzt wurde, und Farscape auf demselben Sender bei rund der doppelten Zuschauerzahl von SG-U, frage ich mich ob diese Serie das Ende der Staffel überhaupt noch erlebt. Der Scifi-Channel müsste schon masochistisch veranlagt sein, 20 Episoden auszustrahlen die niemanden mehr interessieren.

"Pathogen" ist wie immer eine Folge die zwar nicht wirklich schlecht ist, dafür gewohnt belanglos. Grey's Anatomy-Szenen am laufenden Band - von Stargate auf dem Scifi-Channel erwarte ich Science Fiction, aber mit Scifi hat diese Serie nicht das Geringste zu tun. Wie lange ist es her dass man das letzte Mal bei SG-U sowas wie ein Abenteuer auf einem fremden Planeten (= kanadischer Nadelwald) erlebte? Ich erinnere mich an eine Folge in der 1. Staffel mit bösen Flugmonstern und einer Zeitschleife, das ist aber schon lange her.

Die Beziehungsprobleme der beiden Quotenlesben interessieren mich ebensowenig wie die Sorgen von Muttersöhnchen Eli - a propos, wieso ist diese Fettbacke eigentlich immer noch genauso dick wie vor einem Jahr, obwohl auf der Destiny Nahrungsknappheit herrscht und alle immer nur einen synthetischen Brei futtern?

Diese Serie versucht so verkrampft BSG und LOST zu immitieren dass sie es geradewegs schafft, ein Franchise zu ruinieren das seit immerhin 13 Jahren läuft. Irgendwann sollte man doch realisieren was man kann und was man nicht kann, und die Ansprüche den eigenen Fähigkeiten anpassen. Anscheinend hat das SGU-Produktionsteam aber das nötige Reflexionsvermögen ebenso eingebüßt wie seinerzeit Berman und Braga bei Star Trek. Ich frage mich ob diese Menschen überhaupt irgendeinen Austausch mit ihren Fans pflegen? Man muss doch merken dass dieses "Konzept" nicht ankommt und selbst hartgesottene Stargate-Fanatiker Reisaus nehmen.

Die Talentlosigkeit erstreckt sich leider auch auf das Darstellerensemble, von denen bis auf Robert Carslyle kein Einziger eine Szene tragen kann. Selbst der als perverso-Bösewicht beliebte Robert "T-Bag" Knepper steht einigermaßen nutzlos in der Ecke rum, anstatt dass man einmal Gebrauch von ihm macht. Warum dieser bekannte Gaststar engagiert wurde, bleibt fraglich. Chloe, Eli und Co. sind und bleiben Witzfiguren, diese Darsteller werden nach dem baldigen Ende von SG-U allerdings zum Glück wieder in das Karriereloch verschwinden aus dem sie von Wright und Cooper herausgecasted wurden.

Man kann eigentlich nur hoffen dass SG-U bald abgesetzt wird, und das Franchise einen Reboot auf der großen Leinwand mit frischen Gesichtern vor und hinter der Kamera erfährt.