Seite 4 von 10 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 185

Thema: Wer wird Millionär-TNG

  1. #61

    Standard

    So ? Tatsächlich ? Davon weiss ich gar nix. :biggrin: Naja Berlin hat soviel zum Angucken schon aufgrund der Größe... Und wie das so ist, wenn da wohnt, kennt man am wenigsten vom Ganzen jedenfalls ist das hier so. Bissel unangenehm ist mir das natürlich schon *schwitz*, aber tippe mal auf UFO, weil es doch einige Bauten hier gibt, bei denen man sich fragt, von wem sie nun wirklich sind.
    Leeta
    webmistress of http://www.ussdefiant.de


  2. #62
    Warmgepostet
    Dabei seit
    15.10.2002
    Beiträge
    381

    Standard

    Wenn du es nicht weißt, war die Frage vielleicht doch zu schwer. Aber es kann ja noch ein Geistesriese kommen (der den richtigen Fernsehbeitrag gesehen hat).

  3. #63
    Tastaturquäler
    Dabei seit
    09.10.2002
    Beiträge
    1.240

    Standard

    es würde ja vielleicht helfen, wenn man wüsste welches gebäute gemeint ist.
    ich tippe mal wegen der meist eckigen natur von häusern auf die Waschmaschine
    <span style='color:orange'><span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Niemand hätte je den Ozean überquert, wenn die Möglichkeit bestanden hätte, bei Sturm das Schiff zu verlassen.</span></span>

  4. #64

    Standard

    Dann tippe ich mal auf die Waschmaschine.

    btw: Ihr solltet schon Fragen stellen, die jeder hier beantworten kann, oder wo zumindest die Möglichkeit derselben besteht. Bei dieser Frage sind automatisch 95% der User ausgenommen.

  5. #65
    Warmgepostet
    Dabei seit
    15.10.2002
    Beiträge
    381

    Standard

    Ich bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage. Da mir die Fragen zu leicht vorkamen, sollte es mal etwas schwierigeres sein.

    Ich meinte diese Waschmaschine.

    Ich hatte mehrfach gehört, daß der Spitzname des neues Wohnsitz von Gerd und Doris &quot;Waschmaschine&quot; lautet. Aber offensichtlich haben die Macher von N-TV die falschen Berliner gefragt.
    Da Dilla richtig geraten hat, ist sie dran.

  6. #66
    Tastaturquäler
    Dabei seit
    09.10.2002
    Beiträge
    1.240

    Standard

    Wer schrieb das berühmte Buch &quot;De arte venandi cum avibus&quot;

    A) Friedrich Barbarossa
    B) Friedrich II
    C) Friedrich der Große
    D) Peter von Vinea
    <span style='color:orange'><span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Niemand hätte je den Ozean überquert, wenn die Möglichkeit bestanden hätte, bei Sturm das Schiff zu verlassen.</span></span>

  7. #67
    Foren-Halbgott Avatar von Dune
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Uncharted territories
    Beiträge
    3.763

    Standard

    *rumrat* D)???
    I can feel it. The turn of the Earth. The ground beneath our feet is spinning at a thousand miles an hour, the entire planet is hurtling around the sun at sixty-seven thousand miles an hour, and I can feel it. We're falling through space, you and me, clinging to the skin of this tiny little world, and if if we let go... that's who I am.

  8. #68

    Standard

    Sag mal Dilla: Ist Dein Hobby die Falknerei, oder wie kommst Du auf solche Fragen?

    b) Friedrich II

  9. #69
    Tastaturquäler
    Dabei seit
    09.10.2002
    Beiträge
    1.240

    Standard

    um eherlich zu sein: ich habe eine ausgeprägte vogelphobie

    ich beschäftige mich zur zeit etwas mit dem guten friedrich, war wirklich eine interessante person.

    Dune Peter von Vinea war Friedrichs Kanzleichef
    <span style='color:orange'><span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Niemand hätte je den Ozean überquert, wenn die Möglichkeit bestanden hätte, bei Sturm das Schiff zu verlassen.</span></span>

  10. #70

    Standard

    Hmm....alles von 476 - &nbsp;1860 interessiert mich geschichtlich nicht sonders.

    Daher mal eine geschichtliche Frage aus vorheriger Epoche.

    -Unter welchem römischen Kaiser erreichte das Reich seine flächenmäßig größe Ausdehnung.

    a) Augustus
    b) Nero
    c) Trajan
    d) Diokletian

  11. #71
    Foren-Halbgott Avatar von Dune
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Uncharted territories
    Beiträge
    3.763

    Standard

    mannmannmann, das weiss ich nu echt nicht, und ich bin auch zu faul nachzuschaun, also rate ich mal
    a) Augustus, ist das nich auch der Kaiser aus Gladiator?
    I can feel it. The turn of the Earth. The ground beneath our feet is spinning at a thousand miles an hour, the entire planet is hurtling around the sun at sixty-seven thousand miles an hour, and I can feel it. We're falling through space, you and me, clinging to the skin of this tiny little world, and if if we let go... that's who I am.

  12. #72
    Tastaturquäler
    Dabei seit
    09.10.2002
    Beiträge
    1.240

    Standard

    Gladiator spielt doch lange nach augustus.

    da mein spitzenkanditat ja schon vergeben ist nehme ich mal d) diokletian.
    ich habe zwar keien ahnung wann der gelebt hat, aber da das lieblingsrestaurant meiner schwester so heißt
    <span style='color:orange'><span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Niemand hätte je den Ozean überquert, wenn die Möglichkeit bestanden hätte, bei Sturm das Schiff zu verlassen.</span></span>

  13. #73

    Standard

    Beide falsch.....Augustus ist zu früh, und Diokletian deutlich zu spät....zu dessen Zeit war's mit Reichseinheit schon nicht mehr weit her.

    Der Kaiser aus Gladiator war Commodus (180-192).

  14. #74
    Foren-Halbgott Avatar von Dune
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Uncharted territories
    Beiträge
    3.763

    Standard

    Neiiiin, nich Commodus, den meinte ich nicht...Hiess nicht der alte vor ihm, den er umbringt Augustus? NA, auch egal, das zeigt mal wieder, dass man aussm TV bzw. kino keine Bildung ziehen kann
    I can feel it. The turn of the Earth. The ground beneath our feet is spinning at a thousand miles an hour, the entire planet is hurtling around the sun at sixty-seven thousand miles an hour, and I can feel it. We're falling through space, you and me, clinging to the skin of this tiny little world, and if if we let go... that's who I am.

  15. #75
    Tastaturquäler
    Dabei seit
    09.10.2002
    Beiträge
    1.240

    Standard

    vor allem nicht aus gladiator. besonders diese kaiserschwester fand ich äußerst seltsam ...
    <span style='color:orange'><span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Niemand hätte je den Ozean überquert, wenn die Möglichkeit bestanden hätte, bei Sturm das Schiff zu verlassen.</span></span>

  16. #76
    Tastaturquäler Avatar von MinasTirith
    Dabei seit
    12.05.2001
    Ort
    Lichtenstein/Württemberg
    Beiträge
    1.501

    Standard

    Gladiator war nett, aber viel ist da eigentlich nicht hängen geblieben von der Story.

    Aber zur Frage:
    Ich meine es müsste b) Nero der Feuer-Fetischist sein.
    Tu erst das Notwendige,
    dann das Mögliche
    und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
    Franz von Assisi


  17. #77
    Tastaturquäler
    Dabei seit
    09.10.2002
    Beiträge
    1.240

    Standard

    für so eine stadterneuerung muss man nun mal so trastischen maßnahmen greifen
    <span style='color:orange'><span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Niemand hätte je den Ozean überquert, wenn die Möglichkeit bestanden hätte, bei Sturm das Schiff zu verlassen.</span></span>

  18. #78

    Standard

    Nero ist allerdings auch falsch, womit wir dann zur Lösung kommen: Trajan!

    btw: Der alte Kaiser in Gladiator war Marcus Aurelius (162-180).

    Nächste Frage:
    Wie lange ist der Bremsweg eines Autos, das bei 180 km/h abgebremst wird?

    a)195 Meter
    b) 84 Meter
    c) 324 Meter
    b) 402 Meter

  19. #79
    Tastaturquäler
    Dabei seit
    09.10.2002
    Beiträge
    1.240

    Standard

    ha ha
    da du ja nach dem brems- und nicht nach den anhalteweg fragst ist es wohl antwort c) 324 m
    <span style='color:orange'><span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Niemand hätte je den Ozean überquert, wenn die Möglichkeit bestanden hätte, bei Sturm das Schiff zu verlassen.</span></span>

  20. #80
    Tastaturquäler Avatar von MinasTirith
    Dabei seit
    12.05.2001
    Ort
    Lichtenstein/Württemberg
    Beiträge
    1.501

    Standard

    @dilla
    ähm, sowas nenn ich dann nicht mehr drastisch. Du neigst ein bischen zum untertreiben, kann das sein?

    Aber nun zur Frage:
    Bremsweg, Bremsweg, da war doch was....
    Naja, ich entscheide mich für a) 195 Meter.
    Tu erst das Notwendige,
    dann das Mögliche
    und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
    Franz von Assisi


Seite 4 von 10 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Slumdog Millionär
    Von Imzadi im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.05.2009, 11:12
  2. Was wird aus Rev Bem?
    Von The Fragger im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.10.2002, 17:56
  3. Wer nichts wird wird Wirt
    Von Mouse im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.12.2001, 16:13
  4. Wer wird Millionär - der vierte Anlauf
    Von bitfrass im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 26.09.2001, 07:37
  5. Quizprojekt: Wer wird Millionär?
    Von DerBademeister im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 29.04.2001, 22:22

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •