Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Once Upon A Time - Fairytale gones Urban Fantasy

  1. #1
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard Once Upon A Time - Fairytale gones Urban Fantasy

    Wieso gibt es eigentlich noch keinen Thread zu der Serie?



    Die Serie ist in den USA gerade mit einer zweiten Staffel gestartet die mir so wirklich ausgezeichnet gefällt, ... und imho eine Qualitätssteigerung gegenüber der soliden ersten Staffel darstellt, nun und die Serie läuft auch in Deutschland auf Super RTL und Sonntags auf RTL.

    Ich bin gerade so bei der 2 Folge der zweiten Staffel und lege mich mal in die "Evil Queen"-Fankurve. Go Regina Go

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Ich hab vor einigen Monaten die ersten drei Episoden gesehen und es kam so gut wie kein Interesse auf. Die Serie wirkte so belanglos und banal, dass ich ständig auf die Uhr geschaut und irgendwann nur noch vorgespult habe. Den bisherigen Kritiken nach zu urteilen, hat sich daran im Verlauf der 1. Staffel nicht viel geändert. Als ich mal bei den Trailern zur neuen Staffel reingeschaut habe, wirkten die wieder genauso langweilig. Nur die Rückkehr vom Smoke Monster hat mich gefreut. Smokey kommt ja ganz schön rum. Erst "Lost", dann "True Blood", jetzt "Once upon a Time". Immerhin durfte unser verqualmter Freund jetzt auch mal die Farbe wechseln...



    Soll die lila Einfärbung vielleicht darauf hindeuten, dass Smokey eigentlich ein Mädchen ist? Hmmm, das könnte zumindest die ständigen Stimmungsschwankungen und das Dauergetuschel im "Lost"-Inseldschungel erklären.
    Geändert von Dr.BrainFister (09.10.2012 um 19:02 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Magie raucht in gar unterschiedlichen Farben bei Once Upon a Time.
    Nun und imho schafft die neue Staffel es besser das die Figuren einen besseren Grund haben aktiv zu sein, bzw. Ziele haben die sie auch aktiv umsetzten können.

  4. #4
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard

    Ach Brainy, du hast auch immer etwas zu meckern.
    Geändert von Dr.BrainFister (26.11.2012 um 19:54 Uhr) Grund: Thread-Teilung in US- und Dt.-Ausstrahlung
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  5. #5
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    ... Ach Brainy, du hast auch immer etwas zu meckern.
    Da hätten wir ja schon mal was gemeinsam. Meckern ist schließlich auch eins deiner Hobbies. Ich glaube aber sowieso, dass sich "Once" mehr an ein klassisch-weibliches Publikum richtet. Die Schauspieler scheinen eher nach Aussehen als nach Können besetzt worden zu sein, es wird viel Wert auf schicke Klamotten gelegt und die etwas schnulzigen Liebesgeschichten sind ein zentrales Handlungselement. Sowas wie eine Pilcher-Serie für Fantasy-Fans. Aber vielleicht hab ich da ein zu vorschnelles Urteil gefällt und ich werde zumindest bei der 2. Staffel nochmal reinschauen (schon allein weil ich großer SmokeMonster-Fan bin ). Die 1. werde ich allerdings überspringen. Da kann ich meine Zeit mit besseren Dingen verschwenden.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  6. #6
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard

    @ Brainy

    Anscheinend hast du immer noch nicht den Sinn von Märchen begriffen oder das Ende überlesen... "... und sie lebten glücklich bis zum Ende ihrer Tage..."
    Also hat Rosamunde Pilcher von den Märchen abgeschrieben und diese nur etwas modernisiert... Märchen waren demzufolge Schmöcker ala Mittelalter...
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  7. #7
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    @Demona
    Märchen waren früher oftmals brutale Gruselgeschichten, die Kindern Angst einjagen sollten, damit sie immer schön brav sind. Außerdem hab ich das "...und sie lebten glücklich bis zum Ende ihrer Tage..."-Thema doch gar nicht bemängelt. Ich hab nix gegen ein Happy End, wenn es gut gemacht ist. Wie "Once" irgendwann mal enden wird, wissen wir ja eh noch nicht. Was mich stört, ist die etwas oberflächliche und ziemlich banale Machart der Serie. Das liegt nicht am Märchenthema, sondern an den lahmen Drehbüchern, schlechten Effekten und teilweise ziemlich lieblos agierenden Darstellern.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  8. #8
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Ich habe gerade die neuste Folge gesehen und finde das gerade die Darstellerin von Regina ihren Job recht genial macht.
    Auch wenn sie viel zu wenig Screentime hatte.

    Auch die Leistung des Königs (nicht Midas) gefällt, nun und Ruby schaut gut aus ^^;
    Die Effekte fand ich überaus ordentlich und es gab diesmal Anflüge funktionierenden Humors ^^
    Ep 2x03
    Achtung Spoiler!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. It's Tea-Time!
    Von Dr.BrainFister im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 23:26
  2. Der Time War und die Zeitreisen
    Von cosmonusa im Forum DR. WHO & TORCHWOOD: Von ganz früher bis heute
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.06.2006, 02:52
  3. Clone Wars 1x03 - Urban Warfare
    Von Firestorm im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.12.2003, 23:11
  4. Time to say Thank You!
    Von Biohazard im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2003, 19:54

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •