Zitat Zitat von Stefan_Burban Beitrag anzeigen
Das ist jetzt echt witzig. Genau dasselbe hat mein Verleger auch gesagt, als ihn vor Kurzem jemanden auf das Cover angesprochen hat! Auf jeden Fall denke ich, das Cover macht neugierig und damit hat es seinen Zweck ja erfüllt!
Wenn Du mal Inspirationen bezüglich Schiffdesigns suchst empfehle ich Dir diese fantastische Seite:
concept ships

Da schaue ich schon seit Jahren vorbei und bin immer wieder wie weggeblasen was manche Leute mit 3DSmax oder auch nur mit Photoshop Speedpainting auf den Bildschirm zaubern können.

Es muss nicht immer Star Wars sein - auch wenn die Schiffdesigns gerade der alten Filme unheimlich vielseitig und kreativ sind und viele andere Sci Fi Franchises in der Hinsicht inspiriert haben.

Als Military SF-Schreiber ist Dir sicherlich wichtig dass die Schiffe nicht einfach nur "cool" aussehen, sondern ihre Struktur auch einen physikalischen Sinn ergibt der in den Geschichten eine Rolle spielt. Ein bekanntes Beispiel dafür sind die Schiffe der Erdallianz in Babylon 5, welche anders aussehen als die Schiffe fortgeschrittenerer raumfahrender Rassen weil sie keine künstlichen Gravantriebe haben und deshalb um die eigene Achse rotieren müssen um Gravitation zu erzeugen. In der Military SF ist eine glaubwürdige Physik sehr wichtig, schließlich wird ein großer Fokus auf den Weltraumkampf gelegt.

Ich wünsche Dir wie immer viel Erfolg mit Deinem neuen Buch. Ich nehme an das spielt nicht im selben Universum wie Deine Ruul-Reihe?