"Fargo" ist auch als fester Kandidat auf meiner Serienliste hinzugekommen. Ein weiterer Neuzugang ist die Miniserie "Rosemaries Baby". Selten so geschnarcht... Wäre es eine komplette Serienstaffel würde ich wahrscheinlich aussteigen. Da es sich jedoch nur um eine kurze Miniserie handelt, werde ich wohl bis zum bitteren Ende durchhalten. Zoe Saldana und Jason Isaacs machen diese Neuauflage von "Rosemaries Baby" immerhin noch einigermaßen anschaubar. Die Idee, aus den Buchvorlagen eine Miniserie zu machen, fand ich eigentlich gar nicht so abwegig. In den Händen von Leuten mit visueller Finesse und dem Gespür für ein spannendes Drehbuch hätte das ein wahres Fest für Horrorfans werden können. Nur ist die Umsetzung letztlich derart uninspiriert und klischeehaft ausgefallen, dass man sich dann doch lieber die in allen Belangen überlegene Filmversion aus den 1960ern anschauen möchte.

Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
Da ich gerade die letzten Wochen des US-Fernsehens nachhole:

Ich habe momentan viel Spaß mit "Fargo". War ich von der Pilotfolge noch nicht so richtig angetan, hat sich mein Eindruck in den folgenden Episoden gewandelt. Mittlerweile ist aus der Serie ein loses Sequel zum Film der Gebrüder Coen geworden, statt nur einer Neuinterpretation bekannter Filmelemente. Highlight ist weiterhin Billy Bob Thornton, der als sprichwörtlicher Teufel Schabernack treibend und manipulierend für Chaos sorgt, wo immer er auftaucht. Aber auch Allison Tolman, Colin Hanks (als Polizisten ohne Durchsetzungsvermögen) und Martin Freeman (oh, das wird für seine Figur übel enden) sind große Klasse. Skurill, schräg, witzig. Ja, der Film ist nochmal ne Spur besser, die Serie tut aber nicht weh. Im Gegenteil.
Ich kann mich an den Film kaum erinnern und hab ihn mir vor dem Start der Serie auch nicht nochmal angeschaut, um nicht ständig dieses Vergleichsmuster im Kopf zu haben. So sehe ich "Fargo" als eigenständige Serie und wie du schon sagst, macht sie ihren Job dabei ziemlich gut. Hätte nicht damit gerechnet, dass diese Geschichte genügend Potential für eine ganze Staffel bietet und dabei so kurzweilig bleibt. Doch bisher hab ich kaum was zu meckern und bin gespannt, wie dieser pechschwarze Schabernack ausgeht.

Soll es für "Fargo" eigentlich weitere Staffeln geben oder ist es auch als Miniserie angelegt? Und wie steht's derzeit um die Quoten?