Ja, dass es solche Leute mir Realitätsverlust gibt, ist mir bewußt, aber ich bin nicht zur Akzeptanz oder Toleranz verpflichtet. Leute, es ist nur Fernsehen...
Autsch. Dir steht sicherlich zu, diese Meinung zu vertreten, aber ich finde es schon ein wenig komisch, Fans in einem TV-Forum als Leute mit Realitätsverlust zu bezeichnen.. Anzunehmenderweise treiben sich hier viele Fans herum.. Ähm, hat also das halbe Board einen Dachschaden? Wär ja eine tolle Diskussionsbasis..

Was diesen angeblichen Trend zu Billigserien ohne Qualität angeht... für mich gehörte auch schon Farscape in diese Kategorie. [..]
Naja, ich gehe mal davon aus, dass dich kein noch so gutes Gegenargument vom Gegenteil überzeugen könnte, und das will ich auch gar nicht versuchen. Aber trotzdem möchte ich hier noch mal das Zitat eines völlig unabhängigen TV-Kritikers loswerden, weil es meiner Meinung nach ziemlich gut passt:

Von Matt Roush, kurz nach der Absetzung:
Ich bin zutiefst über die Nachricht enttäuscht, dass der Sci Fi Channel sich dazu entschlossen hat, keine 5. Staffel seiner Titel-Serie Farscape zu befürworten. Seit Farscapes unerwarteter Ankunft im März 1999 hat sich dieses aufwendig produzierte Weltraum-Abenteuer schnell als die respektloseste, unvorhersehbarste, erotischste, intelligenteste und aufregendste SciFi-Serie im Fernsehen etabliert. Im Vergleich dazu ist Enterprise ein schwerfälliger Dinosaurier. Ben Browder und Claudia Black bieten ein unglaubliches Zusammenspiel und sind von einigen der lebendigsten und bezwingendsten Fantasie-Kreaturen umgeben, die je geschaffen wurden. Farscape ist eine Freude anzuschauen und ich war schon immer verwundert darüber, dass die Anzahl seiner überaus treuen Zuschauer nicht mit jeder Staffel angestiegen ist. Die Serie setzt Aufmerksamkeit voraus - vielleicht ist es zuviel Fernsehen für einige - aber die Belohnungen sind hoch. Dass der Sci Fi Channel wirtschaftliche Gründe dafür anführt, den Fans ein finales Jahr Farscape zu verweigern, steht eigentlich in Konflikt mit der Mission des Senders als Unterhaltungs-Marke. Diese Entscheidung wird in einigen Jahren vermutlich mit NBCs kurzsichtiger Absetzung der ersten Star Trek Serie verglichen werden.
Zu Tremors kann ich mich nicht äußern, da ich die Serie nicht kenne... aber kann es nicht einfach sein, dass die Serie schlecht war und abgesetzt wurde? Das heißt noch lange nicht, dass der Trend schlecht sein muss.
Wie Pike schon berichtet hat, geht der gesamte Trend auf dem SciFi-Channel in Richtung Billigproduktionen, die nicht die geringsten Denk-Anstrengungen der Zuschauer erfordern. Und genau damit wird das Ganze auch von SciFi beworben.