@ Ghettomaster. Das Rechtsverständnis sollen die also prägen? Demnächst sind Talkshows noch Selbsthilfegruppen.

Zurück zum Thema Respekt:
In diesen Sendungen wird alles banalisiert. Selbst Mord und Totschlage lässt sich in 15 Minuten lösen und die immer gerechte Richterin kann zufrieden nach Hause. Viele Leute denken so das es im Gericht immer so abläuft. Ich denke nicht wenige haben mal ne echte Verhandlung besucht und sind enttäuscht wieder rausgerannt weil die Aktion gefehlt hat.

Das Leben ist nicht so einfach wie in den Sendungen. Es geht um echte Menschen und echte Fälle. In dem diese vorgeben ach so authentisch zu sein bekommen die Menschen ein falsches Bild. Wenn der Nachbarsjunge angefahren wird denken die sie wissen schon wie es vor Gericht ausgeht. Oder sie denken ein Sorgerechtsstreit lässt sich so einfach lösen wie es der schnieke Richter im TV immer tut.

Vielleicht nehmen die Sendungen dem ein oder anderen Zuschauer die Angst vor Justiziar. Aber in dem man vorgibt „echt“ zu sein, zeigt man IMO das man keinen Respekt vor echten Fällen vor einem echten Gericht hat, und somit auch den Menschen die hinter den Aktenbergen stecken.