This is the End...
Auf unserer Homepage fictionBOX erschien folgende Meldung zum Ende von BSG:
Battlestar Galactica: Ende beschlossen
Es ist offiziell: die 4. Staffel wird die letzte sein


In den vergangenen Wochen gab es immer wieder Gerüchte und Vermutungen darüber, dass Battlestar Galactica mit der vierten Staffel enden wird. Nun wurde das von offizieller Seite bestätigt, sowohl von den Produzenten, als auch von den Verantwortlichen bei SciFi-Channel.

Die beiden ausführenden Produzenten Ronald Moore und David Eick sagten dazu:
"Diese Serie sollte immer einen Anfang, eine Mitte und schließlich ein Ende haben. Im letzten Jahr haben sich die Geschichte und die Charaktere stark auf dieses Ende zubewegt und wir haben uns entschlossen auf diese inneren Stimmen zu hören und die Serie auf unsere Weise zu beenden. Wir wissen, dass unsere Fans traurig sein werden, nun wissend, dass das Ende kommen wird, aber sie sollten sich auf einen wilden Ritt dorthin gefasst machen - wir verabschieden uns mit einem Knall."

Im November wird die Ausstrahlung der Serie mit der zweistündigen Bonusepisode "Razor" fortgesetzt, die eigentliche vierte Staffel soll dann Anfang 2008 starten.


Sebastian Wiese

Quelle / weiterführender Link: Hollywood Reporter
nun ist es also offiziell... als ich diese meldung las, ging mir kurz danach "the end" von den doors ohrwurmartig durch den kopf. vielleicht wurde da in mir auch ein programm freigeschaltet, ähnlich wie bei den zylonen, die "all along the watchtower" hörten. jedenfalls passt der song zur stimmung der verabschiedung von einer der besten scifi-dramaserien, die ich seit babylon 5 und deep space 9 sehen durfte. und "the end" wäre, angelehnt an das furiose musikalische finale der 3. staffel, sicherlich auch ein sinniger abschluss am ende der 4. und letzten staffel von bsg.

tja, was soll ich dazu sagen. zunächst mal find ichs wie gesagt sehr schade. ok, mir ist´s tausendmal lieber, eine richtig gute abgeschlossene serie in 4 staffeln gepackt zu bekommen als eine nicht-abgeschlossene. ein ordentlich aufgebautes finale innerhalb der regulären staffel ist mir außerdem letztlich lieber als beispielsweise eine notlösung, galactica wie farscape in einer gehetzten, viel zu kurzen miniserie zu beenden (obwohl dieses ende für fs auch immer noch besser als gar keins war).

allerdings befürchte ich, dass uns die 4. bsg-staffel dennoch gehetzt vorkommen wird. sicher werden die macher drauf achten, ihre ideen wohldosiert unterzubringen und auf viele fragen sinnige antworten zu finden. allerdings ist das bisher aufgebaute potential an storysträngen, charakterentwicklungen und rätseln so groß, dass es meiner ansicht nach insgesamt 5 staffeln gebraucht hätte, um das ganze ausgewogen und angemessen abzuarbeiten.

damit komme ich zum nächsten punkt, der mich nachdenklich macht: 5 staffeln für eine gute in sich abgeschlossene serie sind standard. farscape sollte so aufgebaut sein, babylon war so angelegt, six feet under lief in diesem zeitrahmen usw.. 4 staffeln sind für eine komplexe serie wie bsg also eher ungewöhnlich. deshalb glaub ich nicht, dass dies nur die freiwillige, aus kreativen beweggründen getroffene entscheidung von den machern der serie war. sicherlich entschieden sie schlussendlich, dass es zuende gehen wird. aber im vorfeld gab es bestimmt gespräche mit dem sender, in denen ihnen auflagen für das fortführen der serie über 4 staffeln hinaus gemacht wurde. auflagen, die wegen der sinkenden quote wohl eher an massentauglichkeit (stargate-niveau) orientiert gewesen sein könnten.

so blieb dem kreativteam um bsg also nur die wahl zwischen einer zwar etwas zu kurzen, aber immerhin in 4 staffeln qualitativ hochwertig abgeschlossenen serie oder einer kommerziell verfremdeten, auf niedrigem massen-niveau bewegenden serie, die dann so ausgeschlachtet und bis zum kotzen produziert hätte werden können wie das stargate-franchise. ich hätte mich an deren stelle natürlich auch nicht für letzteres entschieden. somit kann ich die jetzige situation verstehen. auch wenn ichs natürlich scheiße finde, dass hier der sender scifi möglicherweise wie damals bei farscape schon wieder dafür sorgte, dass eine sehr gute, richtungsweisende serie nicht die zeit, sich zu entwickeln und zu wachsen bekam, die sie eigentlich verdient hätte.


.