Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 54 von 54

Thema: John Rambo

  1. #41
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: John Rambo

    Fühlst du dich etwa angegriffen?
    Nein eigentlich nicht, aber ich bin sehr schwatzhaft.
    Vielleicht doch ein glanz klein wenig, weil mir bei dem Film nun mal nicht schlecht geworden ist. Ich war zwar durchaus schockiert, gerade von der Dorf Sache, aber es ist mir nicht uebel geworden. Auch kam mir bei dem Film der Gedanke das, das zusaetzliche ableben der ein oder anderen Figur, vielleicht keine schlechte Sache gewesen waere.

    Ich hatte jetzt kein schlechtes Gewissen beim herraus gehen, fuehle mich jetzt nicht verroht - in der Form das meine Hemmschwelle zur Gewaltausuebung gesunken waere oder mir sterben egal waere - oder sonst etwas.

    Wenn man mir, oder anderen sowas implizit unterstellt, kommt halt die Schwatzhaftigkeit dabei und ich fange an lang und breit zu erklaeren wieso ich nicht glaube verroht zu sein; nun und ein bisschen Schutzreflekt gegenueber den hunderten Mit-Kino-Besucher die sich allesamt wie normale, anstaendige Menschen verhalten haben.

    Zu dem ersten Punkt.
    An sich sehe ich nicht wieso man die Rambo Serie oder den Charakter nicht 'toll' finden sollte. Ohne irgendwelche Vorkenntnis fand ich den Charakter durchaus interessant gezeichnet. Er ist kein moralisches Vorbild, aber es ist faszinierend ihm zu zusehen was er so macht. Wobei hinzukommt, das er im Gegensatz zu manch anderen Charaktern, ueberaus glaubhaft so wirkt wie er ist.
    Natuerlich ist die Person psyschisch kaputt und zum Kaempfen getrieben, aber es gibt eine Reihe kaputter Figuren (Serien Boesewichter) die dennoch faszinieren.

    Ja, er metztelt sich durch den Dschungel, was aber aehnlich interessant ist, wie die Geschichten der meisten Action-Filme.
    Ich mein, gut meistens schau ich Action Filme nicht, aber ob sich Rambo nun mit der Staatsarmee Birmas anlegt oder James Bond mit dem naechsten wahnsinnigen Boesewicht, McLain das naechste Hotel, Flughafen, Stadt aufraeumt kommt doch auf das selbe raus.
    Wobei es Rambo geschafft hat, im Gegensatz zu den anderen Filmen, ansprechende Kurzweil mit Drama zu bieten. [Das ich ihn 5/10 gab, liegt daran das ich Action Filme allgemein nicht mag]

    Ich spreche ihnen ihre Existenzberechtigung nicht ab, aber ich muss es nicht gut finden.
    Man kann aber dann doch anmerken, das sie vielleicht nicht so ungeheuer sind wie man meinen koennte, muss man nicht glauben, kann man aber mal feststelen.

    Die House-Folge kenn ich sogar
    Die Szene mit dem Darm fand ich eklig, aber nicht grausam.
    Also ein bisschen grausam war es schon, schliesslich hat er nix gefunden und es auch sein lassen koennen.
    Wobei so Szenen halt bei Krankenhaus Serien gehoeren und die anderen Szenen dann in Actionfilmen

    Du vergleichst jetzt "Rambo" mit "From Hell", ja?
    Nun und mit TV Serie Dr. House, jap.

    Falls ja. Rambo hat doch, wenn ich die Inhaltsangabe richtig verstanden hatte, eine "gute" Absicht (Geiselbefreiung) - auch für den Zuschauer.
    So positiv wirkte das auf mich nun nicht.
    Naja und eine gute Absicht ist das ja auch nicht wirklich wenn man zu der Befreiung von Pazifisten soviele Leute umbringt, was in dem Film m.E. auch sehr deutlich herrausgestellt wird. Zumal die Befreiungsaktion von einem Grossteil der Teilnehmer nicht aus Naechstenliebe gemacht wird.

    Bei Jack the Ripper empfand nur er die "gute" Absicht, der Zuschauer nicht.
    Nun die Logen und das Koenigshaus fanden die Sache fuer sich gut.
    Die einzige Kritik die geuebt wurde, und die ihn dann auch ruinierte, war die Vorgehensweise hinsichtlich Ritual etwas zu Oeffentlichkeits wirksam war das es sich nicht so gut vertuschen liess.

    Dennoch regt sich keiner auf das der Zuschauer verkommen ist weil er sich House, From Hell oder, als weiteres spontanes Beispiel, Sin City anschaut. Aber wehe man schaut Rambo und es wurde einem danach nicht 'anstaendig' uebel.
    Jetzt übertreibst du aber.
    Hm, also ich finde das es teilweise so rueber kommt.
    Jetzt nicht nur von dir ^^;

    Aber ja, ich bin der Meinung, dass der übermäßige Konsum solcher Splatterszenen abstumpft. Gewisse Dumpfbacken könnten sogar auf die Idee kommen, gewisse Sachen auszuprobieren.
    Wie gesagt finde ich dahingehend 'normale' Action-Filme bedenklicher bzw. im gleichen Aussmass schlecht.

    Gut jetzt?
    Joah, schon verstanden.
    Hoffe ich nerve ned zu sehr.

  2. #42
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: John Rambo

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Das kann gut sein. Ich hab ja auch nie behauptet, dass Bourne & Co Wischiwaschi-Typen sind. Und jetzt sind wir wieder da, wo das ganze angefangen hat.
    Um mal klarzustellen, was ich damit gemeint hab: Das Wischiwaschi bezog sich nicht auf die Filmfiguren, sondern auf die verharmloste, weichgezeichnete Gewalt in diesen Filmen, die ich wie gesagt deutlich bedenklicher finde, als die sehr brutale Action aus Rambo. Wenn man es genau betrachtet, ist dieses Weichgespüle bei Bourne und Co. doch nichts weiter als Manipulation, um seine Taten zu verharmlosen. Ist es nicht komisch, dass in den meisten modernen Actionfilmen wenn der Held jemanden tötet kaum Blut fließt und man die Gewalt eigentlich nur dann richtig sieht, wenn sie vom Bösewicht kommt? Das impliziert doch, dass das was der Held macht ok ist, oder zumindest besser als die Taten des Bad Guys. Diese unterschwellige Message finde ich nicht ohne, ehrlich gesagt.

    Rambo macht dem Zuschauer in dieser Hinsicht wenigstnes nichts vor, hier verhält sich Rambo genau so abscheulich wie seine Gegner. Nur seine Motive mögen ehrbarer sein, aber in ihrer Methode geben sich die beiden nichts.

    Was findet man an Rambo toll. Die Person Rambo an sich, die eigentlich psychisch so kaputt ist und immer wieder ins Töten getrieben wird? Oder dass Rambo eine kleine Ein-Mann-Armee ist, die sich durch den Dschungel metzelt?
    Ich würde behaupten, dass erst die Kombination bzw. die Widersprüchlichkeit aus beidem die Faszination ausmacht. Einerseits, dass er zum Töten getrieben wird, und andererseits, dass er einfach wahnsinnig gut darin ist, man könnte sogar sagen, es ist das einzige dass er richtig kann. Eben deshalb ist es nicht einfach nur ein dazu treiben, es gibt da bestimmt einen Teil von ihm der sich danach sehnt und solche Gelegenheit mit Freude am Schopfe packt. Das macht die Figur herrlich zwielichtig, interessant und vielschichtig.

    Personen, die sich Saw und Konsorten anschauen und es genießen, sind mir nicht geheuer. Meine Meinung. Punkt.
    Definiere genießen. Und was überhaupt genießen? Den Film an sich, oder die Gewaltszenen?

    Aber ja, ich bin der Meinung, dass der übermäßige Konsum solcher Splatterszenen abstumpft.
    Natürlich tut er das, weshalb sich die Horrorproduzenten in den letzten Jahren laufend mit noch ekligeren Szenen und noch mehr Gewalt zu übertreffen versuchen. Eine Entwicklung, die ich für höchst entbehrlich halte...

    Nichtsdestotrotz ist Abstumpfung ein völlig normaler Teil des Lebens und in gewisser Weise eine Überlebensstrategie. Nehmen wir die laufenden Meldungen über Terroranschläge etc. Nehmen wir das überhaupt noch wahr? Sind wir deswegen betroffen? Ich fürchte, leider nein, und das ist traurig, ist aber auf genau eben diese Abstumpfung zurückzuführen. Wenn wieder mal eine Bombe im Nahen Osten 20 Leute dahinrafft, nimmt man das heutzutage leider praktisch mit Gleichgültigkeit wahr (während wir Rotz und Löffel heulen, wenn es einen jungen Schauspieler erwischt - und ich nehme mich aus dieser Kritik absolut nicht aus).

    Ich will damit nur sagen, dass auch diese Abstumpfung den Filmen nicht vorzuwerfen ist, wenn schon, dann kann man das den MENSCHEN vorwerfen - und hier finde ich es bei oben angesprochener Problematik bedenklicher und verwerflicher als bei trotz aller Härte, Brutalität etc. immer noch FIKTIVEN Gewaltszenen in Filmen.

    Im übrigen ein weiterer Aspekt, warum mir der 4. Rambo so gut gefällt und ich die Gewaltszenen für notwendig erachte: Durch die expliziten Gewaltszenen kämpft er gegen die Abstumpfung aus den Newsmeldungen an. Er gibt der Schlagzeile "Erneut Angriffe auf Zivilisten in Burma" ein abscheuliches Gesicht, und schafft es so, dass der Zuschauer mtifühlt und den Schrecken hinter diesem einfachen Newssatz spüren kann.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  3. #43
    Criss
    Gast

    Standard AW: John Rambo

    Alsooooo....
    Ich habe mir alle Meinungen durchgelesen. Und ich habe den Trailer auch gesehen. Und ich muß dem Doc erstmal rechtgeben- wenn ich die ganzen Kommentare dazu lese, nach dem Motto " wen interessiert schon die Handlung-Hauptsache es fließt Blut", weiß ich schon,das wird kein Film für mich.
    Der Film "Rambo-First Blood" verherrlicht nicht die Gewalt, wie es in den folgenden Teilen passiert. In diesem Film wird staatliche Gewalt durch individuelle Notwehr bekämpft; das Überleben eines Individuums gegen die Willkür einer gesetzlichen Instanz.
    Die anderen Teile rechtfertigen Gewalt nur noch durch eine Ideologie.
    Fazit: Der erste Teil war und ist der Beste. Die anderen habe ich einmal angeschaut und sofort wieder vergessen.
    Grüße von Criss

  4. #44
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: John Rambo

    @Criss: hast du den Teil 4 auch schon gesehen? Weil gewaltverherrlichend fidne ich den nun wirklich nicht. Das schreckt eher ab, oder ist zumindest darauf ausgelegt, abzuschrecken. So empfand ich das zumindest...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  5. #45
    Criss
    Gast

    Standard AW: John Rambo

    ...Ich habe bisher nur den Trailer gesehen, aber da mir der zweite und dritte Teil schon nicht gefallen haben, werde ich mir den letzten wahrscheinlich nicht ansehen...was jetzt nicht bedeutet, das es ein schlechter Film ist, nur wird es wahrscheinlich kein Film für mich sein...

  6. #46
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: John Rambo

    Zitat Zitat von Criss Beitrag anzeigen
    ...Ich habe bisher nur den Trailer gesehen, aber da mir der zweite und dritte Teil schon nicht gefallen haben, werde ich mir den letzten wahrscheinlich nicht ansehen...
    Das ist natürlich dien gutes Recht , und wenn du schon skeptisch bist, bin ich der letzte, der es dir einzureden versuchen wird, ihn dir anzusehen. Ich bin mir durchaus darüber bewusst, dass Rambo IV kein Film für jedermann ist...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  7. #47
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: John Rambo

    Also 1:50 Filmkuerzung ist ja noch zu ertragen.
    Aber das im escope nun zu lesen steht das im Grunde 80 Minuten fehlen
    Das ist, bei aller Schnittpingeligkeit der halbe Film! (fast).
    Ich mein 30 Minuten gut, aber ein Directors Cut der fast doppelt so lang ist - war das nun ein zulang geratener Trailer oder was?

    Ich fuehl mich verkohlt

  8. #48
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Pfeil AW: John Rambo

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Also 1:50 Filmkuerzung ist ja noch zu ertragen.
    Aber das im escope nun zu lesen steht das im Grunde 80 Minuten fehlen
    Das ist, bei aller Schnittpingeligkeit der halbe Film! (fast).
    Ich mein 30 Minuten gut, aber ein Directors Cut der fast doppelt so lang ist - war das nun ein zulang geratener Trailer oder was?

    Ich fuehl mich verkohlt
    tztztz... so entstehen gerüchte. wenn man meldungen nicht richtig liest. in der meldung, die du ansprichst, steht nämlich folgendes:
    Auf der kommenden "Unrated Directors Cut" soll es angeblich eine 130 Min Fassung von "Rambo 4" geben, Stallones definitive Fassung. Die Kinofassung in den USA war knapp 90 min lang, die deutsche lief 1:50 min kürzer, also etwa 88 min. Die DC Fassung wäre mit 130min also knapp 50% länger!

    Quelle: bereitsgesehen.de / escope-magazin.net
    oder besser gesagt: gerüchte entstehen außerdem, wenn meldungen missverständlich formuliert sind. bereitsgesehen.de spricht von knapp 50% mehr. das heißt nicht, dass der directors cut doppelt so lang ist wie die kinofassung, sondern dass nochmal rund 50% der gesamtlänge der kinofassung hinzukommen.

    ich rechne es mal vor, so wie ich es verstand und gehe dabei von der us-kinofassung aus:

    130min (Directors Cut)
    -90min (US-Kinofassung)
    ---------------------------
    =40min
    ======

    geht man also von einer ursprünglich 90minütigen länge aus, wäre ein zusatz von weiteren 40min wirklich fast eine verlängerung um weitere 50% gegenüber der kinofassung.

    @teylen
    damit ist deine aufregung hoffentlich ein bisschen geschmälert, denn so sehr viel mehr als die 30min extra, die du noch für legitim hältst, sind diese 40min nicht.


    huiuiuiui... das internet und zahlen.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  9. #49
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: John Rambo

    Das finde ich interessant. Ich gehe eigentlich nicht davon aus, dass wir hier 30 Minuten mehr Gewalt erleben. Werden wohl überwiegend Charakterszenen sein. Das könnte den Film nochmal ordentlich aufwerten!
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  10. #50
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: John Rambo

    Ah weh. Das passiert wenn ich versuch zu rechnen. ^^;
    Wobei es immernoch zumindest ein klein bißchen frustrierend ist, irgendwie.

  11. #51
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: John Rambo

    aber was wichtig ist: bisher handelt es sich dabei nur um ein unbestätigtes gerücht! ob diese deutlich längere dvd-fassung also wirklich kommt bzw. ob es diese 40min mehr überhaupt gibt, muss sich noch herausstellen.

    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  12. #52

    Standard AW: John Rambo

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Das finde ich interessant. Ich gehe eigentlich nicht davon aus, dass wir hier 30 Minuten mehr Gewalt erleben. Werden wohl überwiegend Charakterszenen sein. Das könnte den Film nochmal ordentlich aufwerten!
    Als ich letztens den DC von Troja gesehen habe stach mir jedenfalls am Wesentlichsten ins Auge, dass die Gewaltszenen noch einmal deutlich expliziter ausfallen. Da die US-Version von Rambo aber ohnehin nicht damit geizt, wäre da wohl wirklich "Charakterentwicklung" angesagt.

    Interessant finde ich, dass bisher jeder Director's Cut den ich gesehen habe, der Kinoversion überlegen war. Offenbar scheinen eben die Regisseure und Drehbuchautoren doch mehr Ahnung davon zu haben wie man einen guten Film schneidet, als die corporate suits die ihre Profite mit möglichst kurzen Filmen maximieren wollen.

    off topic: Kennt jemand ein Gegenbeispiel wo der DC schlechter ist als die Kinofassung?

  13. #53
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: John Rambo

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Interessant finde ich, dass bisher jeder Director's Cut den ich gesehen habe, der Kinoversion überlegen war. Offenbar scheinen eben die Regisseure und Drehbuchautoren doch mehr Ahnung davon zu haben wie man einen guten Film schneidet, als die corporate suits die ihre Profite mit möglichst kurzen Filmen maximieren wollen.
    Wobei nicht überall wo DC draufsteht auch wirklich ein DC drin ist. Auch heißt es nicht zwangsläufig, wenn später ein DC erscheint, dass die Kinofassung gegen den Willen des Regisseurs entstanden ist.

  14. #54
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: John Rambo

    hab ihn letztens doch noch auf der leinwand sehen können. mir hat er insgesamt gefallen, nur im letzten drittel wurde es etwas überzogen, weil viele der recht gestellt wirkenden actionszenen in die ansonsten sehr düstere, authentische athmo des films nicht reinpassten. und ja, er war sehr schnell vorbei. mal sehen, was ein directors cut hier bringt.
    ob wir rambo IV brauchten? hmmm, schwer zu sagen. der film hat 2 anliegen, die er beide nicht wirklich befriedigend bedient: einerseits will er authentischer, aufrüttelnder und erschütternder (anti)kriegsfilm sein, andererseits ein knallharter, rasanter actionfilm. leider schafft es die kinoversion nicht, diese beiden komponenten in ein gutes gleichgewicht zu bringen.

    der schluss hat mir sehr gut gefallen. erinnerte mich teilweise ein bisschen an die "lonely man"-szene am ende jeder folge der alten hulk-serie (aus den 80ern). sollte es wirklich noch einen weiteren rambo-film geben, wäre das eine gute ausgangssituation für die story-idee, die ich hier mal vor einigen monaten vorschlug (eher im sinne eines charakterdramas, weniger action. ein würdiger abschluss eben wie der letzte rocky-film.).

    absoluter tiefpunkt des filmes war definitv stallones kaputt operiertes gesicht. es tat weh, das in der nahaufnahme zu sehn. auweia.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. John Barrowman
    Von Imzadi im Forum DR. WHO & TORCHWOOD: Von ganz früher bis heute
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.02.2010, 11:53
  2. John from Cincinnati | S1 - Sonntags, 21:00 Uhr bei HBO
    Von Prospero im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.08.2007, 20:32
  3. 4x07 John Quixote
    Von DRD Pike im Forum FARSCAPE: Episoden
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.04.2007, 01:45
  4. John Doe
    Von Night Watch im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.10.2004, 14:10
  5. John Doe
    Von Simara im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.04.2004, 23:37

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •