Umfrageergebnis anzeigen: Wie bewertet ihr "Der unsichtbare Feind"?

Teilnehmer
8. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Genial! (5 Sterne)

    0 0%
  • Sehr gut (4 Sterne)

    2 25,00%
  • Ok - Gut (3 Sterne)

    3 37,50%
  • Eher dürftig (2 Sterne)

    3 37,50%
  • Ganz schlecht (1 Stern)

    0 0%
Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: B5 | 2.05 | Der unsichtbare Feind (The Long Dark)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: B5 | 2.05 | Der unsichtbare Feind (The Long Dark)

    Immer wieder amüsant alte Meinungen von sich zu lesen . Mittlerweile bin ich von der Folge nicht mehr so überzeugt, wie es generell für mich eine ist, die mit jeder Sichtung abbaut. Es gibt B5-Folgen, die man erst beim Mehrmaligen Sehen wirklich zu schätzen lernt (ging zumindest mir teilweise so), und jene, die man nur beim ersten Mal sor ichtig genießen kann. "Der unsichtbare Feind" gehört für mich klar in letztere Kategorie. Beim ersten Mal weiß das Mysterium noch halbwegs zu gefallen, wer denn nun der Angreifer ist, ob die hübsche Frau vielleicht doch etwas damit zu tun hat etc. Das hat mich beim ersten Mal echt gepackt. Wenn man die Lösung dieses Rätsels schon kennt, fallen einem halt die Schwächen viel stärker auf. Insofern ist das wieder mal eine Folge, wo ich schon extrem auf Simara's Meinung gespannt bin...

    Eine der Schwächen ist die Lovestory. Nicht, dass sie nicht gut gespielt wäre, aber ich halte sie für völlig unglaubwürdig, va. wenn man bedenkt dass die Frau aus ihrer Sicht ihren Mann gerade erst vor wenigen Stunden verloren hat. Auch wenn im Vergleich zum Drehbuch noch eine Szene im Raumschiff eingefügt wurde in der die Fraue rklärt dass die beiden nicht mehr unbedingt viel gemeinsam hatten blablabla ist es für mich einfach viel zu überhastet und absolut nicht glaubhaft. DIe zweite große Schwäche ist für mich der Showdown, wo B5 wirklich einmal unter dem niedrigen Budget leidet. Das war ja eigentlich schon beim ersten Ansehen enttäuschend, und wird für mich vom Mal zu Mal schlimmer. Auch abseits des Budgets und der mageren Effekte ist der Kampf am Ende kein Highlight. Zuerst hat man das Gefühl Sheridan würde versuchen taktisch vorzugehen, und dann läuft es erst recht auf ein "ballert wild drauflos und gebt der Bestie alles was ihr habt" hinaus. In Anspielung auf den Spruch "Never apply a star trek solution to a babylon 5 problem": das war die Kirk-Lösung.

    Nichtsdestotrotz gibt es auch einiges an dieser FOlge das mir gefällt. Die Leistungen beider gastdarsteller reichen je nach Szene von sehr gut bis hin zu ausgezeichnet. Auf den ersten Blick mag der Charakter des Amis für Dwight "Murdoc" Schultz wie auf den Leib geschneidert und nicht gerade wie eine große Herausforderung erscheinen, aber es ist ein meilenweiter unterschied zwischen lustig-verrückt und beängstigend-verrückt. Schultz wandelt auf dem schmalen Grad zum overacting - und stellenweise leider auch darüber hinaus (insbesondere in den Cassandra-Szenen) - aber im Großen und Ganzen eine sehr überzeugende und gelungene Performance, wobei ich vor allem die Leistung in den stilleren Szenen mit Garibaldi beachtlich finde. Doch auch Anne-Marie Johnson macht ihre Sache mindestens so gut wie sie aussieht . Das Drehbuch verlangte nach einer wunderschönen Frau, und hin und wieder gibt es ja in Filmen oder Serien so einen Moment wo allen (männlichen ) figuren der Mund offen stehen bleibt so als wäre da grad Venus persönlich in den Raumg eschritten, und man ertappt sich dabei den weiblichen Neuankömmling anzusehen und sich zu denken "Wie, DIE soll hübsch sein?". Aber hier passt es .

    Die größte Stärke von "Der unsichtbare Feind" ist für mich seine leichte Verknüpfung zum größeren Story-Arc und die gemeinsamen Szenen zwischen Garibaldi und Amis. Seine Schilderung des Angriffs dieses furchterregenden WEsens, wie sich die beiden aufgrund ihrer Infanterie-Erfahrung verbunden fühlen, wie Garibaldi ihm als erster und einziger glauben schenkt... diese beiden Szenen allein verhindern schon, dass ich "Der unsichtbare Feind" zu schlecht bewerten kann, sind sie doch großartig geschrieben und gespielt.

    Insgesamt pendle ich mich vorerst (muss mir die Folge nochmal auf deutsch ansehen) auf 6/10 ein, wobei es aller Voraussicht nach auch bleiben wird. Ja, "Der unsichtbare Feind" ist, nicht nur tonal sondern auch inhaltlich, eine sehr ungewöhnliche B5-Episode, und die Einflüsse von "Alien" sind unübersehbar. Aber ich empfinde es immer wieder als eine nette Abwechslung mit guten bis tollen schauspielerigen Leistungen und einigen großartigen Einzelszenen.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  2. #2
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard AW: B5 | 2.05 | Der unsichtbare Feind (The Long Dark)

    Hmm.. B5 Revisited ist wohl nun ganz eingeschlafen? Sonst haben sich wenigstens die üblichen Verdächtigen ein paar Tage nach Folgenankündigung gemeldet, aber nun Nichts?

    Na gut, mach ich mal den Anfang (nach corny):

    Mit der Folge wurde ich nie richtig warm. Der Versuch ein mysteriöses unheimliches Wesen als Alien-Anleihe bei B5 zu präsentieren, war etwas zu gewollt. Der Spannungsbogen ist über den Großteil der Episode arg niedrig und der Unheimlich- und Bedrohlichkeitsfaktor fast nicht existent, weswegen man der Amis/Garibaldi-Story viel Zeit zuspricht. Leider nervt mich Dwight Schultz Charakter eher als mir gefällt. Ein guter Darsteller ist er schon, aber hatten wir nicht langsam genügend verwirrte Gastdarsteller/Personen auf Babylon 5? Anscheinend nicht, ein paar Nüsse kommen ja noch.

    Die Lovestory war in der Tat etwas unpassend.

    2/5 Punkte

  3. #3
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: B5 | 2.05 | Der unsichtbare Feind (The Long Dark)

    Also ich bin schon noch da Nur weiß ich nicht so recht, was ich zu dieser Episode sagen soll. Irgendwie fand ich das recht unspektakulär, und diese Love-Story etwas nervig. Mich hätte mehr interessiert, wie Mariah mit der Idee fertig wird, dass inzwischen 100 Jahre vergangen sind. Das kam ziemlich kurz in der Episode.

    Gut fand ich die Handlung um Amis, und den "Soldier of Darkness." Hier war es wieder interessant zu sehen, wie die Charaktere reagieren. Garibaldi glaubt ihm, G’kar findet die Geschichte "interessant", und die Markab glauben ebenso wie die Narn, dass es in der Vergangenheit eine große Dunkelheit gab, etwas, das nur nach einem langen Kampf besiegt werden konnte. Auch andere Aliens sind besorgt. Der Markab-Botschafter spricht davon, dass "die Dunkelheit" durch andere agiert, sie benutzt – und warnt: "Evil sometimes wears a pleasant face." (könnte man von Morden auch sagen). Londo dagegen hält das alles für "Gespenstergeschichten", und sieht das alles auf die Station B5 beschränkt – "find it, and kill it, it's as simple as that." Londo-Weltsicht. Wenns nur so einfach wäre. Wieder ein Fall, wo nicht über den Tellerrand hinaussieht und eine Warnung, die er in den Wind schlägt.

    Der Reviewer auf Space.com hatte noch eine interessante Beobachtung: Er weist auf die zahlreichen Dualitäten in dieser Episode hin: Es waren zwei Leute auf der Copernicus, eine tot und eine lebend. Zwei Botschafter, G’kar und Mollari erscheinen, von denen einer die Geschichte glaubt, der andere nicht. Die Episode hat zwei Gastcharaktere, Mariah und Amis, die beide von dem Wesen verletzt wurden, und zwei Mitglieder des Kommandostabs wollen diesen Leuten helfen. Garibaldi und Franklin helfen aus unterschiedlichen Gründen. Franklin hilft zunächst aus beruflichen Gründen, erst später wird die Beziehung zu Mariah persönlich. Garibaldi hilft Amis, weil er ähnliche persönliche Erfahrungen aus dem Krieg hat. (http://www.space.com/sciencefiction/...5_001106.html; die Reviews sind meist sehr lesenswert).

    Mit der Bewertung tue ich mich auch schwer ... na, ich finde die Episode doch noch besser als Grail und TKO. Somit noch knappe 3/5.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. B5 | 3.14 | Der Feind meines Feindes (Ship of Tears)
    Von Kaff im Forum BABYLON 5: Episoden und TV-Filme
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.08.2010, 10:32
  2. Der Unsichtbare (The Invisible Man, 1933)
    Von cornholio1980 im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.10.2009, 21:43
  3. DE - 2x09 - Der unsichtbare Erste (Sight Unseen)
    Von TheEnvoy im Forum EUREKA: Episoden
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.08.2008, 18:09
  4. Star Wars Klonkriege VIII Der unsichtbare Feind
    Von Gilgamesh im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.04.2006, 20:30
  5. Enterprise 1x12 - Lautloser Feind
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Episoden
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.06.2003, 20:38

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •