Um auch auf Dich noch mal einzugehen:

Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
Du sprachst da nicht vom ansehen sondern vom Franchise nun und da schwappt bei Gundam nunmal mehr umher als bei Star Wars. Da schwappt auch bei den Simpsons wohl mehr umher.
Ich rede vom Umsatz und vom weltweiten Bekanntheitsgrad. Die Simpsons sind kein Franchise dass durch einen Kinofilm gestartet wurden. Gundam ist ein japanisches Phänomen, ich behaupte auch nicht dass Perry Rhodan Star Wars schlägt, nur weil es davon mehr Bücher gibt. Welcher Amerikaner oder Japaner hat schon mal etwas von Perry Rhodan gehört? Auch nur ein weiterer unsinniger Äpfel- und Birnenvergleich von Dir.

Star Wars baute auf einer Buchvorlage auf? :alien_huh:
Du solltest genauer lesen:
"Tatsache ist doch, dass seit Titanic kein Film auch nur in die Nähe dieses Einspielergebnisses gekommen ist, und das trotz des z.T. erheblichen Vorteils auf ein existierendes Film- oder Buchfranchise aufzubauen, wie es bei Star Wars, Harry Potter, Herr der Ringe oder The Dark Knight der Fall war.

"The phantom menace", der in den USA inflationsbereinigt noch leicht vor "Avatar" liegt, basierte auf einem Filmfranchise, nämlich der alten Star Wars Trilogie. "Jurassic Park" basierte auf einem sehr erfolgreichen Buch von Michael Crichton. Nur "Titanic" war im Zeitraum der letzten 20 Jahre innerhalb der USA ein originäres Werk welches mehr Zuschauer anzog als Avatar.

Nun und es geht jetzt doch nicht darum zu behaupten das der Film gefloppt waere oder so, sondern nur vor Augen zu fuehren das die Aussage bester Film allerzeiten vielleicht doch relativer ist als man meint.
Ich wüsste nicht dass hier jemand behauptet hätte dass Avatar der "beste" Film aller Zeiten wäre. Da würde ich ihn nicht mal in meinen Top 10 platzieren. Zu dem Thema gibt es wohl ebensowenig eine einhellige Meinung - wie es einhellige Fakten dazu gibt welcher Film der erfolgreichste aller Zeiten weltweit ist. Genau das war meine Argumentation, dass es einfach nicht möglich ist festzustellen welcher Film der Erfolgreichste ist. Bestimmte Filme haben in ihrer Zeit außergewöhnliche Beliebtheit erlangt, dazu gehören Gone with the wind, Star Wars, und ich denke dazu wird auch Avatar gehören, da ich bezweifle dass ein anderer 3D-Film dessen Rekorde in absehbarer Zeit einstellen wird.

Wovon man ausgehen kann, ist, dass Avatar auf das Blockbusterkino einen ähnlichen Effekt haben wird wie vor 30 Jahren Star Wars. Der Film ist enorm erfolgreich, und stellt einen technischen Quantensprung dar. In wenigen Jahren wird vermutlich jeder Blockbuster mit der von Cameron erfundenen Technik in 3D Kinos laufen, und der Mann wird sich dumm und dämlich mit Lizenzgebühren verdienen. Dieser Effekt ist nicht mit einem Preisschild messbar.

Am box office von Avatar finde ich amüsant, dass viele Leute, wie z.B. hier im Forum nevermore, vorausgesagt haben dass der Film angesichts seiner gigantischen Produktionskosten grandios floppen wird. Nun hat dieser Film mal eben über 2 Mrd. Dollar eingespielt, und selbige Leute nitpicken mit irgendwelchen Inflationstabellen um den enormen Erfolg abzustreiten, weil sie einfach nicht in der Lage sind zuzugeben dass sie mit ihrer falschen Prognose grandios ins Klo gegriffen haben. Es ist dieses Verhalten des zwanghaften Schlechtredens welches einfach köstlich ist, nicht nur bei Avatar, auch bei Filmen wie dem neuen Star Trek, dem Reboot von Bond etc., wo auch immer der Untergang des Abendlandes vorausgesagt wurde. Zu dem Zeitpunkt wo diese Filme dann ihren Erfolg bewiesen hatten, hielten selbige Schlechtreder entweder die Klappe oder suchten sich irgendwelche anderen Bereiche des Films die sie auseinander nehmen konnten. Hat für mich schon was Neurotisches.