Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Von bösen Sendern und guten Serien - Thread zur Kolumne

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Von bösen Sendern und guten Serien - Thread zur Kolumne

    Ich möchte hier schon ewig lange senfen, aber ich schaffs auch heute nicht. Aber bald *droh*

    Aber dem

    KRYTEN: Well, because, for half an hour a week, I can forget I'm me.
    muss ich einfach 100 %ig zustimmen. Das trifft den Nagel auf den Kopf.

    Mehr dazu später.


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  2. #2
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Von bösen Sendern und guten Serien - Thread zur Kolumne

    Der totale Blackout
    Am Beispiel der ambitionierten Krimiserie "Blackout" erzählt Ex-Sat.1-Chef Roger Schawinski, wie er vergeblich Qualität im Privatfernsehen durchsetzen wollte.
    Ein interessanter Artikel.
    Auch wenn ich Probleme habe, der Beschreibung folgend, das die Mini-Serie tatsaechlich derart Qualitativ hervorstechend ist. Vielleicht liegt es daran das das Krimi-Genre nur eingeschraenkt mein Fall ist aber nach der Beschreibung entstand fuer mich der Eindruck das es doch eher gezwungen auf 'anspruchsvoll' getrimmt war, - Anspruch zum Selbstzweck eben.

    Gerade im Vergleich zu den amerikanischen Serien. Selbst wenn es dort gebrochene Akteuere gibt, so sind die nicht zum Selbstzweck da. Die Serie wird nicht nur von den Characteren sondern ebenso von einer Geschichte getragen.
    Insofern kann ich den zweiten Artikel der es weiter ausfuehrt durchaus nachvollziehen.

    Was den Bericht ueber den Blackout dennoch lesenswert machte ist die Beschreibung der Do und Dont's.
    Vor letztes Wochende gab es im niederlaendischen Fernseh eine doch sehr lange Reportage mit Linda de Mol bei der sie auch von ihren Erfahrungen mit dem deutschen Fernsehen, insbesondere ihrer letzten Serie, berichtete.
    Positiv hervorgehoben wurde hierbei die enormen Produktionsbudgets der oeffentlich-rechtlichen, im Vergleich zu den niederlaendischen Sender. Sowie das es eine ganze Filmsparte gibt die gezielt Romanzen bzw. Soaps fuer Frauen produziert. Etwas das es in den Niederlanden wohl so nicht gibt, woran die eigentlich nichtmals denken wuerden.

    Nach einigen Ausfluegen ueber ihre deutschen Saetze, Probleme mit der Betonung, den netten Kollegen und so weiter kam dann die Sprache auf das negative. Positiv ausgedrueckt 'die Zielgruppen gerechte Anpassung der Inhalte' das selbst die Zielgruppe (und Produzenten) durchweg ungehalten reagiert wenn die Genre Regeln verletzt werden.
    Das ging ihrer Beschreibung nach ueber tiefgreifende Sachen, wie Beispielsweise das man ein Kind nicht in der ersten Folge sterben lassen darf, das Zwangs Happy End und die Einteilung der Charactere. Bis hin zu der Haarfarbe bzw. der Abstimmung dieser unter denn Akteuren.
    Ihr Fazit war grob zusammengefasst:
    Die Deutschen haben viel Geld, ein grosses Publikum, produzieren Frauen-Serien aber sind in Regeln gefangen.
    Die Niederlaender haben wenig Geld, ein kleines Publikum, keine Frauen-Serien aber sind dafuer wesentlich freier in dem was sie duerfen und machen koennen.
    [Ich schaue keine niedl. Serien insofern kann ich nicht sagen ob sie recht hat]

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Limited Edition #1 - Die Kolumne auf fictionBOX.de
    Von Amujan im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.01.2009, 23:10
  2. Guten Tag !
    Von Criss im Forum Vorstellungsgespräche, Grüße & Glückwünsche
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 16:50
  3. Neue Helden braucht das Land! - Kolumne zur 1. Staffel
    Von Dr.BrainFister im Forum Heroes
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 09:21
  4. BUFFY: 7.09 BOTEN DES BÖSEN
    Von Kasi im Forum Whedonverse: Episoden
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.06.2003, 18:29
  5. Michael Crichton - Die Gedanken des Bösen
    Von cronos im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.01.2003, 09:53

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •