@21stAngel
Was hast Du für Vorstellungen vom TV Markt? :-)
Das ist da nicht so, wie der Kauf einer DVD Season-Box beim Saturn.

In aller Regel kauft ein TV Sender eine Serie über einen Zwischenhändler. Der Rechtehändler ist oft an der Serie finanziell beteiligt, so das man ihm die Rechte von Seiten der Produktionsfirma kaum streitig machen kann. Wenn er sie also nicht expliziet verkauft, besitzt er die Rechte ein Leben lang.

Eigentlich wird eine TV Serie vom TV Sender auch nicht gekauft, sondern natürlich eher gemietet, geliehen. Standardmässig läuft so ein Lizenzvertrag über mehrere Jahre (oft 5) un beinhaltet recht viele Details. So steht in diesem Vertrag genau drin, wie oft eine Serie wiederholt werden darf. Gäng ist oft eine freie Weiderholung innerhalb von 24 Stunden. Ein sehr wichtiger Punkt ist oft die Uhrzeit der Ausstrahlung. Einige Lizenzgeber wollen (aus Imagegründen), das ihre Serie zu einer bestimmten Uhrzeit gesendet wird. Das kann den Sender in arge Bedrängnis bringen, wenn die Serie auf diesem vertraglich zugesichertem Sendeplatz nicht genug Quote bringt.
Möglicherweise beinhaltete Voyager so einen Passus, da SAT1 immer wieder versuchte, die Serie um 20:15 bringen, obwohl das jeder Vernuft widersprach.

Im Falle von Stargatge weiß ich, das die Serie zur Prime Time gesendet werden muss. Und das war auch der Grund, weshalb sich kein Sender für die Serie interessierte. Damals galt noch der Grundsatz, das SF Serien in der Prime Time nichts bringen. Nun inzwischen ist man eines besseren belehrt worden, und Stargate wurde zu einem Goldesel für RTL2. Die werden die Rechte also hüten wie ihren Augapfel.

So etwas geht aber nicht immer. Wenn die Herstellungsfirma einen Output-Vertag mit einem anderen Rechteanbieter abschließt, gehen alle neuen Produktionen und alle auslaufenden Rechte an den neuen Rechteanbieter. Im Falle von Stargate ist das wohl nicht zu befürchten, da wie gesagt, der Rechteinhaber an der Serie beteiligt ist.

Nun könnte er natürlich wenn die Rechte bei RTL 2 ablaufen die Rechte an Pro 7 weiter geben. Aber für Pro 7 wäre das image-mässig nicht möglich. Stargate ist eine RTL2 serie, in den Augen der Fans. die würden einen Senderwechsel nicht ohne weiteres mitmachen. Desweiteren bringt Pro7 keine Wiederholungen von Serien, die in der Erstaustrahlungen bei der Konkurenz gelaufen sind. Mag sein, das sich Pro 7 für die Spin Of Serie interessiert, aber Stargate wird immer bei der RTL Gruppe bleiben.

Mit B5 ist das nun etwas anders. Da gibt es keinen Zwischenhändler, der an der Serie beteiligt ist. Nach Ablauf der Sendelizenz gehen die Rechte an die Produktionsfirma und von dort an eventuelle neue Partner. Tatsächlich hat die RTL Gruppe einen Output-Vertrag und somit werden die Rechte von B5 nach Ablauf der Lizenzen dorthin gehn. Aber wie schon im Falle von Stargate, das aus Image-Gründen nicht auf Pro7 laufen wird, wird auch B5 als Serie vorerst kaufm auf RTL/RTL2/VOX laufen.

Tschüß, Dirk