Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
Habe mir die Episode heute nochmal auf deutsch angesehen, und habe diesmal wieder deutlich mehr Synchronisations"fehler" oder zumindest "Unschärfen" entdeckt.
Hi,

einen habe ich noch :

-die deutsche Synchro macht aus Iwanowas Gremlins (also Kobolde) einen simplen Hacker und nimmt der ganzen Interaktion von Iwanowa und Garibaldi viel von ihrem Witz

ansonsten: Purple ist eine meiner Lieblingsfolgen. Hier zeigt sich, welche menschliche (centaurische?) Größe Londo in sich trägt. Obwohl er betrogen wurde, findet er die Kraft, Adira zu vergeben. Wie einfach wäre es, sie zum Teufel zu jagen, macht er aber nicht. Das ist ein Verhalten, das ich mir im Realleben von sehr vielen Menschen wünschen würde.

Achtung Spoiler!


Btw: Ich finde es sehr mutig von JMS, das er die Frauen der Centauri kahlköpfig konzipiert hat. Das hätte sehr in die Hose gehen und lächerlich wirken können, aber irgendwie funktioniert das Konzept. Ob er sich von einer gewissen Deltanerin beim ersten Star Trek Kinofilm inspirieren ließ?

Der zweite emotionale Höhepunkt der Folge ist der Nasenstüber, den Garibaldi sich einfängt, weil ihn seine Neugier zum ungewollten Mitwisser eines sehr persönlichen Moments werden ließ. Außerdem gibt es (schon zum zweiten Mal) einen tiefen Einblick in Iwanowas Charakter. Zu diesem Zeitpunkt kennen wir keinen Charakter so gut wie die äußerlich so toughe Russin. (An dieser Stelle ist übrigens die deutsche Synchro besser als das Original : Als Garibaldi Iwanowa zu einem Drink einläd und Iwanowa bittet, das auf später zu verschieben, nennt sie ihn in der Synchro zum ersten Mal beim Vornamen. Das macht die Szene in meinen Augen viel persönlicher als im der Originalfassung)

Es muß nicht immer knallharte Action sein, solche bewegenden Momente geben mir durchaus auch meinen Kick (Ja, ich weiß, hoffnungslos romantisch )

Ciao
Ralf