Ergebnis 1 bis 20 von 94

Thema: Hund und Mensch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard

    Der ist ja älter als das Internet.
    Was kommt als nächstes, der Hund der vor dem Aufblas-Krokodil davon läuft was an seinen Schwanz gebunden wurde?

    Gibt's hier eigentlich Berliner? Man hört immer wieder Horrorgeschichten von den Hundekot-bergen dort. Angeblich 50 Tonnen am Tag welche die Stadtreinigung entfernen muss, da anscheinend 85 % der Herrchen den Mist nicht wegmachen. Drum habe ich auch eher eine tendenzielle Abneigung gegen Hunde, für die allerdings weniger das Tier etwas kann, als die verantwortungslosen Herrchen. Welche wohl in der überwiegenden Mehrheit sind, wenn nur jeder Siebte den Dreck wegmacht den sein Liebling auf Straßen und Wege verteilt.

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Der ist ja älter als das Internet.
    Was kommt als nächstes, der Hund der vor dem Aufblas-Krokodil davon läuft was an seinen Schwanz gebunden wurde?
    Bisher hab ich die Welt der sinnlosen Youtube-Videos noch nicht komplett durchforstet. Du scheinst mir da mal wieder um einiges voraus zu sein. Interessant finde ich an dem Video, dass der Hund verbundene Ohren hat. Scheinbar ist ihm das Gelaber seiner Herrchen irgendwann aus den Ohren rausgekommen und nun muss der Ärmste zum eigenen Schutz diesen Verband tragen.

    Gibt's hier eigentlich Berliner? Man hört immer wieder Horrorgeschichten von den Hundekot-bergen dort. Angeblich 50 Tonnen am Tag welche die Stadtreinigung entfernen muss, da anscheinend 85 % der Herrchen den Mist nicht wegmachen. Drum habe ich auch eher eine tendenzielle Abneigung gegen Hunde, für die allerdings weniger das Tier etwas kann, als die verantwortungslosen Herrchen. Welche wohl in der überwiegenden Mehrheit sind, wenn nur jeder Siebte den Dreck wegmacht den sein Liebling auf Straßen und Wege verteilt.
    An Hundescheiße auf Gehsteigen durfte ich mich in fast jeder Stadt erfreuen, in der ich bisher gewohnt habe. Vor allem Grünflächen und Bäume an den Wegen werden damit gern verschönert. Im Sommer ist der Duft, der einem dadurch in die Nase steigt, besonders lecker. Und die Kinder, die auf dem Gehsteig spielen, freuen sich sicherlich auch über die lustigen Würste... Leider lässt sich nur schwer kontrollieren, wer dort die Hinterlassenschaften seines Wauwau rumliegen lässt. Man kann ja nicht an jeder Straße den ganzen Tag lang Mitarbeiter des Ordnungsamtes aufstellen.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Bisher hab ich die Welt der sinnlosen Youtube-Videos noch nicht komplett durchforstet. Du scheinst mir da mal wieder um einiges voraus zu sein. Interessant finde ich an dem Video, dass der Hund verbundene Ohren hat. Scheinbar ist ihm das Gelaber seiner Herrchen irgendwann aus den Ohren rausgekommen und nun muss der Ärmste zum eigenen Schutz diesen Verband tragen.


    An Hundescheiße auf Gehsteigen durfte ich mich in fast jeder Stadt erfreuen, in der ich bisher gewohnt habe. Vor allem Grünflächen und Bäume an den Wegen werden damit gern verschönert. Im Sommer ist der Duft, der einem dadurch in die Nase steigt, besonders lecker. Und die Kinder, die auf dem Gehsteig spielen, freuen sich sicherlich auch über die lustigen Würste... Leider lässt sich nur schwer kontrollieren, wer dort die Hinterlassenschaften seines Wauwau rumliegen lässt. Man kann ja nicht an jeder Straße den ganzen Tag lang Mitarbeiter des Ordnungsamtes aufstellen.
    Es gab in Dresden mal die Idee die Hunde DNA registrieren zu lassen und dann deren Haufen DNA-testen zu lassen, wurde aber wegen der Kostengründe nicht weiter verfolgt. In Jerusalem wird das Ganze nun offenbar umgesetzt:

    Jerusalem will DNA-DatenbankKampf dem Kot: Hunde müssen zu Massengentest

    Mittwoch, 13.06.2012, 10:40




    Jerusalem sagt dem Kot den Kampf an: Um den Hundehaufen in der Stadt beizukommen, greift man nun zu modernen Methoden. Mit einer DNA-Datenbank aller Hunde sollen deren Halter zu mehr Sorgfalt gezwungen werden.


    Quelle: Jerusalem will DNA-Datenbank: Kampf dem Kot: Hunde müssen zu Massengentest - Aus aller Welt - FOCUS Online - Nachrichten

    In Jerusalem ist das natürlich überschaubar bei 11.000 Hunden (im Judentum gelten Hunde als unrein, daher gibt es vermutlich nicht so viele), in Berlin leben allerdings 150.000 Hunde. Bei einer entsprechend saftigen Geldstrafe könnte sich so ein DNA-Test schon lohnen - alleine der Abschreckungseffekt mit höherer Wahrscheinlichkeit auch erwischt zu werden würde die meisten Besitzer vermutlich dazu bewegen Hundetüten mitzunehmen und auch zu benutzen. Ich weiß auch nicht was daran so schwer ist, aber der Großteil der Menschheit wird eben nur durch Gesetz und Strafe davon abgehalten sich wie im Affengehege zu benehmen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. DE - 3x03 - Braver Hund! (Best in Faux)
    Von TheEnvoy im Forum EUREKA: Episoden
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.07.2009, 02:27
  2. Mensch, Dave! (Meet Dave)
    Von Simara im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.08.2008, 13:41
  3. 2x17 - Mensch und Maschine - (The Captain's Hand) - SPOILER
    Von Amujan im Forum BATTLESTAR GALACTICA & CAPRICA: Episoden
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.02.2006, 23:09
  4. Ein andalusischer Hund
    Von Last_Gunslinger im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.05.2004, 01:22

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •