Oh oh, er hat das böse Wort benutzt. Antiamerikanismus. Böse! Niemand hat was gegen Amerika. Man weiß halt nur wie dumm die Amerikaner sind. Anfangs war das ja noch ganz witzig und auch Deutschland muss mal erwachsen werden ... aber ich fand Knight Rider auch mal interessant.

Das mit dem „endlich geht’s los“ hat übrigens nicht nur die Börse gedacht. Ich auch. Dieses ewige hin und her, die ewig gleichen Argumente für und wieder dem Krieg, das hat doch alles gelähmt. Es verging keine Woche in dem es nicht einen wichtigen Termin des Sicherheitsrates gegeben hat der über Krieg oder Frieden entscheiden sollte und wo dann doch nichts bei rausgekommen ist. Irgendwann reicht es einfach. Jeder wusste zwar das der Krieg kommen wird, wenn er dann allerdings da ist lebt es sich doch gleich viel befreiter, oder? Schließlich wissen dann alle Kriegsgegner warum sie überhaupt protestieren und wir Kriegstreiber berauschen uns am medialen Bilderbombardement. Obwohl mich die schlecht gemacht Propaganda ja wirklich nervt, das ist aber gelebte Geschichte. Börsianer sind halt auch nur Menschen. Wahrscheinlich ohne Moral. Sonst würden sie jeden Tag für all die Toten im Irak trauern und den Dax schwarz färben.

Vielleicht ist mir und den Börsianern nicht wirklich bewusst wie böse Krieg ist und das dabei Menschen sterben? Dann würden wir nämlich mit hängendem Kopf zur Arbeit gehen und den ganzen Tag trauern. Wir würden dann mit all den Moderatoren mitweinen die uns Tag für Tag hautnah vorweinen wie böse dieser Krieg ist und das Leute sterben. Wir sind halt unmoralisch, ich und die Börsianer.

Aber scheinbar sind die Börsianer jetzt ja überzeugt. Der Dax fällt ja wieder. Gut so, oder? Was wäre eigentlich angebracht? Ein Punkt pro Toten?

Am Ende wird übrigens alles wieder gut. Schließlich muss das was die bösen Amis zerbomben auch wieder aufgebaut werden. Daran dürfen wir zwar nicht direkt mitverdienen, aber mit der amerikanischen Wirtschaft geht es dann wieder aufwärts. Nicht neidisch werden, dank Gerd wissen wir doch wie abhängig wir von den USA sind.

Amerikanische Demokratisierung (das IMO viel interessantere Thema)
Ein heikles Thema. Schließlich sind war Deutschland schon vor Hitler demokratisch und der war eh ein Ausrutscher. Das wir trotzdem vor Hitler, und ja selbst heute noch, gerne Obrigkeitshörig sind lasse ich mal absichtlich unerwähnt.

Es mag an der gegenwärtigen Stimmung liegen, aber ich finde Amerika nur noch geil. Natürlich gibt es viel Probleme in dem Land, momentan wäre ich aber lieber dort als hier. Den Amerika ist kein Land sondern ein Lebensgefühl, das kann auch G. W. Bush nicht demontieren. Das Besondere ist das dies nicht dadurch vermittelt wird das man durch New York läuft, ich würde sogar sagen das dies sich sogar negativ auswirken könnte. Amerika sind Hamburger, Cola, große Autos, Ketchup ...

Aber so geht es nicht nur mir. Auch ein Mitglied der Achse des Bösen lechzt förmlich nach braunem amerikanischem Wundersaft:
Eine halboffizielle Meinungsumfrage, die vor neun Monaten in Iran durchgeführt wurde, ergab, dass 80 Prozent der iranischen Bevölkerung Beziehungen zu den USA befürworten. Die Mehrheit der Iraner, die die Hoffnung auf die religiösen Reformer verloren haben, wenden sich Kräften zu, die für eine Trennung von Staat und Religion eintreten und den Aufbau von politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zu den USA befürworten. Die Menschen auf der Strasse erinnern sich an die wirtschaftliche Blüte zur Zeit des Schahs und glauben, dass Beziehungen zu den USA die krisengeplagte iranische Wirtschaft retten können. Die Jugendlichen, die mehr als die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, sind von Satellitenprogrammen und Internet beeinflusst. Sie haben die Unterdrückung im Namen religiöser und moralischer Werte satt und wehren sich gegen die Einmischung in ihr Privatleben. Ihnen erscheint der Westen, insbesondere die USA, als Vorbild. Sie sehen dort eine Kraft, die sich für eine Demokratie in Iran einsetzt

Geklaut von: fr-aktuell.de
der ganze Artikel
Ihr könnt so viel über Amerika meckern wir ihr wollt. Amerika ist und bleibt das Land der Freiheit.