Moin!
Bill Gates glaubt nicht an Zukunft des DVD-Players

Microsoft-Chef Bill Gates glaubt nicht an eine lange Zukunft für den DVD-Player. "Diese Technik wird sich spätestens in zehn Jahren erledigt haben", sagte der Gründer des weltgrößten Software-Konzerns der BILD-Zeitung vom Dienstag. "Wenn man bedenkt, dass wir heute Musik oder Filme auf silbernen Speicherplatten mit uns herumtragen oder in den Computer einstecken müssen, ist das eigentlich lächerlich." Die Scheiben könnten schließlich zerkratzen oder verloren gehen.

Stattdessen favorisiert Gates den auch von Microsoft betriebenen Einsatz von Computern als Herzstück digitaler Unterhaltungsanlagen. "Der Fernseher von morgen wird uns ganz einfach das zeigen, was wir wollen -- und wann wir es wollen", erklärte er. Gute Aussichten sieht Gates auch für mobile Geräte: "Handy und Taschencomputer, so genannte Pocket-PCs, werden in Zukunft unglaublich viel mehr Dinge für uns erledigen können." Mit Mobiltelefonen werde man beispielsweise anhand des Strichcodes Informationen über die Ware abrufen können oder mit einem Foto-Handy die Speisekarte im Auslandsurlaub übersetzen. (dpa) / (wst/c't)

Hier
Herr Gates, unser aller oberster Software-Architekt, hat wieder einmal prophetische Anwandlungen ... War das nicht derjenige, der gesagt hat, niemand brauche jemals mehr als 640 KB RAM? Der das Internet für unnütz erklärte (so oder ähnlich)?

Aller guten Dinge sind drei, hat Gates sich wohl gesagt und sich zu diesem dritten Witz hinreißen lassen ...


Mit freundlichen Grüßen
Lars