Starttermin: 19.8.2004

Darsteller: Clive Owen, Keira Knightley, Ray Winstone, Til Schweiger, Stellan Skarsgard, Sean Gilder

Regie: Antoine Fuqua

Drehbuch: David Franzoni

Studio/Produktion: Jerry Bruckheimer

Genre: Action

FSK: ab 12 Jahren

Prädikat: Besonders Wertvoll

Laufzeit: 125 Minuten
Das "besonders Wertvoll" halte ich persönlich für einen Witz...

Inhalt:
Mit KING ARTHUR präsentieren Erfolgsproduzent Jerry Bruckheimer (?Fluch der Karibik?, ?Pearl Harbor?, ?Armageddon ? Das jüngste Gericht?) und Regie-Ass Antoine Fuqua (?Training Day?) ein einzigartiges historisches Abenteuerspektakel mit sensationellen Special Effects und furiosen Stunts. Nach dem Zerfall des Römischen Reiches herrscht in England Anarchie. Seit Jahren befinden sich die Ritter des Landes im Kampf um die Territorien. Als die barbarischen Sachsen in das Land einfallen und Krieg ausbricht, folgt eine Zeit des Aufruhrs und der Verwüstung. Ein Mann jedoch scheint alle wieder vereinen zu können. Gemeinsam mit den Rittern der Tafelrunde, der zukünftigen Königin Guinevere (KEIRA KNIGHTLEY), dem Mentor Merlin (STEPHEN DILLANE) und dem tapferen Krieger Lancelot (IOAN GRUFFUDD) ist der große Heeresführer Arthur (CLIVE OWEN) entschlossen, der Gewaltherrschaft ein Ende zu setzen und England zu retten. Hollywoods heißester Nachwuchsstar Keira Knightley (?Fluch der Karibik?, ?Bend it like Beckham?), Charakterdarsteller Stephen Dillane (?The Hours?, ?Spy Game?), Stellan Skarsgard (?Good Will Hunting?, ?Breaking the Waves?), Ioan Gruffudd (?Black Hawk Down?, ?Titanic?) liefern sich mit Clive Owen (?Die Bourne Identität?, ?Gosford Park?) in der Titelrolle des KING ARTHUR einen unvergesslichen Kampf um Liebe, Ehre, Brüderlichkeit, Verrat und Tod.
Quelle: Movie.de

Soviel zu den Fakten!

Jetzt zum Drumherrum:
Filmszene- Verriss, Kritik oder wie auch immer

Mir hat der Film vom optischen wirklich gut gefallen!
Mein Problem war, dass ich einfach zuviel nachgedacht habe. Über kleine und große Schönheitfehler, dieser angeblich "wahren" Geschichte. Darüber, [color=#024476 ]dass die Sachsen NIEMALS von Norden angreifen wüden, warum alle mit Steigbügeln durch die Gegend ritten, ob und wie, wer wann vor oder hinter dem Hardrianswall steht und fällt, die Taktik in der Endschlacht[/color]...
Ich hätte mir eigentlich denken können, dass man bei Bruckheimer kein "Kopfkino" vorgesetzt bekommt. <_<
Hey, ich kann den Film aber durchaus empfehlen, um einfach nur 125 Minuten SPASS zu haben will. Über Dialoge, wie [color=#024476 ]Lancelot: "Da sind eine Menge einsamer Männer da draußen." Guinevere: "Keine Sorge. Ich passe schon auf, dass sie dich nicht vergewaltigen" [/color] und allen voran Til Schweiger.
Und jetzt die gute Nachricht: Cinema verkündet, dass Bruckheimer bei Disney eine DVD Veröffentlichung der unzensierten R-Rated Version durchgesetzt hat.
Fuqua dehte den Film nämlich in doppelter Ausführung: so wie jetzt, als "besonders Wertvoll" und in der Version Braveheart hoch drei.
Daumen drücken, dass letztere Version es auch auf den Markt schafft.

Denn, wie sagt der Sachenanführer so schön:
"Endlich ein Mann, den es sich zu töten lohnt&#33;"

YEAH&#33;