Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Lissi und der wilde Kaiser

  1. #1
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard Lissy und der wilde Kaiser

    Lissy und der wilde Kaiser



    so der Titel des gestern auf der Münchner Filmwoche vorgestellten Films von Michael "Bully" Herbig, der im Sommer 2007 von Constantin in die Kinos gebracht wird. Dieses Jahr steht ja zunächst Bully's HUI BUH - Das Schlossgespenst - Verfilmung an.

    Lissy.. ist dabei KEINE normale Produktion sondern ein 3D-ANIMATIONSFILM im Stile von SHREK oder DIE UNGLAUBLICHEN. Während Bully auch noch an der 2. Staffel von Bully & Rick arbeitet, die aller Vorraussicht nach im Herbst wie gewohnt auf ProSieben anlaufen wird, sind über 130 Menschen (Trickspezialisten etc.) damit beschäftgt, das letzte große Sketch-Thema aus der Bullyparade ("Sissy - Wechseljahre einer Kaiserin") für das Kino umzusetzen.

    Zitat Zitat von Constantin
    Über 130 Team-Mitglieder und Trick-Spezialisten, die u.a. schon für Disney oder auch Peter Jacksons "King Kong" tätig waren, arbeiten zur Zeit eifrig an der Umsetzung von Bullys Vision einer "Sissi"-Parodie!
    Die rund 800 Besucher der Constantin Tradeshow 2006 haben sicher nicht schlecht geguckt.

    Zitat Zitat von Michael "Bully" Herbig
    "Ich bin mir noch nicht ganz sicher, aber ich schätze, es wird ein Epos."
    Ja, da fragt man sich letztendlich doch noch, warum "wir", die Bullyparade - Zuschauer, damals nach dem Manitu überhaupt mit einem Voting nach dem Wunschfilm gefragt wurden - es wurden demnach schliesslich doch alle produziert, bis auf das Manitu - Sequel *g*

    Amu
    Geändert von Simara (27.11.2007 um 11:09 Uhr) Grund: Threads zusammengeführt

  2. #2
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard Lissi und der wilde Kaiser




    Inhalt:
    Lissi und Kaiser Franz. Ein wunderbares Paar in einer wunderbaren Welt. Eine Welt der Harmonie, des Einklangs - um nicht zu sagen: Des Gleichklangs. Alles ist in bester Ordnung. Genug Geldscheine zum Verheizen und reichlich Schokladkugeln zum Golfen. Selbstverständlich wird ab und zu auch ein bisserl regiert und ordentlich herumflaniert.

    Doch von einer Sekunde zur nächsten verdüstern Wolken den immerblauen Himmel über Schloss Schöngrün: Kaiserin Lissi wird Opfer einer Entführung! Umgehend nimmt der tapfere Franzl in Begleitung des Feldmarschalls und der kaiserlichen Frau Mama die Verfolgung des Kidnappers und seines Opfers auf. Anfänglich tappen sie im Dunkeln, doch schon bald stoßen sie auf Fragmente einer Botschaft, die Lissi unbemerkt auf dem Weg zurücklassen konnte. Ihr Inhalt, soweit er sich rekonstruieren lässt, bedeutet einen Schock für Franz!

    Doch statt zu resignieren, reagiert der Kaiser seinem Naturell entsprechend: wild! Eine Jagd beginnt, die nicht einmal an der Landesgrenze halt macht, sondern bis tief nach Bayern führt.
    Quelle Homepage


    Hat den Film schon jemand gesehen?


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  3. #3
    Moderator Avatar von Elko
    Dabei seit
    30.11.2005
    Beiträge
    1.101

    Daumen hoch AW: Lissi und der wilde Kaiser

    Ja ich

    und wenn man nach der Inhaltsbeschreibung geht, na ja.

    Er ist einfach koestlich wenn man auf Bully und Co steht. Die Entfuehrung und Ihre Folgen, sind genial geloest.
    Vor allen dingen die vielen Gecks die eigendlich im Hintergrund statt finden.
    Eigendlich mueste man ihn sich 2x hintereinander ansehen.
    Ich werd mir Wohl oder Uebel die Dvd zulegen.

    Wer die Trailer kennt erwartet eigendlich was anders.
    Also last euch davon nicht abschrecken. Er ist besser als die Trailer vermuten lassen.

    Das einzigste ws ich veermist habe waren die Freischimmer im Wald. In dem einem Trailer wurde Extra darauf hingewiesen das sie im Wald....
    Oder war ich doch anderweitig beschaeftigt????

    ich wuerde mindestens 4 von 5 Sternen vergeben.
    Unschuld heucheln

    El... ........und nicht erst seid Star Wars gibt es geile Scifi.

  4. #4
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: Lissi und der wilde Kaiser

    Zitat Zitat von Elko Beitrag anzeigen
    Wer die Trailer kennt erwartet eigendlich was anders.
    Also last euch davon nicht abschrecken. Er ist besser als die Trailer vermuten lassen.
    Das macht ja Hoffnung.

  5. #5
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von Falcon Beitrag anzeigen
    Das macht ja Hoffnung.
    jo, mir auch. irgendwie steh ich dem film sehr gespalten gegenüber... vielleicht aber auch, weil ich mich mit dem "traumschiff"-kinofilm überhaupt nicht anfreunden konnte. das hatte so gar nix mehr von den trashigen, hochamüsanten clips aus der bully-parade... danach setzte sich der eindruck bei mir fest, dass herr herbig, sobald man ihm zuviel geld in die hand gibt, den blick aufs wesentliche verliert und er dann lieber seine kleine-jungs-träume von bombastischem, auf hochglanz polierten hollywood-kino umsetzen will.

    bei aller kritik denke ich aber dennoch, dass herbig unserem deutschen kino auch irgendwie gut tut, weil er die kassen füllt und so wieder lust auf filmstoff aus der heimat macht. letztlich gab es schon immer super deutsche filme, aber da die masse des publikums nur noch leinwandfutter verdauen kann (es gibt übrigens interessante literatur darüber, dass ein großteil der hollywood-filme exakt gleich aufgebaut ist und man bei spannungsaufbau, plot-konstruktion und musik-dramaturgie fast die uhr stellen kann, wobei diese uralt-rezeptur fast immer eingehalten wird.... da verwundert es nicht, dass die masse des kinopublikums hier die gleichen konsumgewohnheiten hat wie beim essen, ganz nach dem motto "was der bauer nicht kennt, frisst er nicht!".... shit, mir fällt die literaturquelle grad nicht ein. ich frag diese woche mal meine kollegin. unser scheuer forumsbewohner loser hatte aber mal was sehr lesenswertes dazu in bezug auf die f/x geschrieben >>klick. wurde damals vom großteil der leserschaft auch nicht allzu gut "verdaut". ), das nach hollywood-rezeptur gemacht ist, liefen die eben nicht so gut. herbig zeigt genau diesen zuschauern, dass wir´s auch können und so geht der eine oder andere von denen vielleicht sogar mal in einen deutschen film, den er sonst übersehen hätte.
    außerdem hab ich gehört, dass durch die hohen einnahmen bei "manitu" und "traumschiff" unsere filmförderungen mehr geld für anspruchsvollere filme übrig hatten... wenn das wirklich so funktioniert, geht für mich die letztlich doch noch rechnung auf.

    .
    Geändert von Dr.BrainFister (05.11.2007 um 10:02 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Lissi und der wilde Kaiser

    Der Schuh des Manitu war und ist für mich eine der besten Komödien aller Zeiten. 10/10, ohne Diskussion. Mit Traumschiff Surprise musste ich ehrlich gesagt etwas warm werden (oh welch Wortspiel ), wohl vermutlich auch deshalb da er so anders war als ich das erwartet hatte, und die schwuchtelige Surprise-Crew teilweise von der Kling-Onin (oh mann, heut fliegen die Kalauer aber wieder tief) und dem Rockzipfel (gut, der war jetzt geklaut, ich gebs ja zu) sehr in den HIntergrund gedrängt wurde. Trotzdem bin ich stellenweise gelegen vor lachen, und die Figuren sind mir mit der Zeit wirklich ans Herz gewachsen. 9/10

    Von Lissi war ich nun leider eher enttäuscht. Nicht falsch verstehen, es war eine Enttäuschung auf recht hohem Niveau, nichtsdestotrotz... ich finde, der Film hat weder die Gagdichte noch das Kultpotential der Vorgänger. Der größte Fehler war meines Erachtens der starke Fantasy-Einschlag, mit dem Teufel etc., der doch sehr auf den parodistischen Aspekt der zwar nicht unbedingt realistischen, aber doch recht realen Umständen spielenden Sissi-Filme drückt. Auch fehlen fast sämtliche Parodien auf den Edelkitsch, vor dem die Filme ja nahezu getrieft haben. Und last but not least: Dass Franz und Lissi so lang von einander getrennt haben, hat dem Film sehr geschadet.

    Natürlich gab es einige gute Gags und ich wurde alles in allem recht gut unterhalten. Aber... "Schuh des Manitu" habe ich 5x im Kino gesehen (4x in der regulären Laufzeit, 1x dann die Extended), Traumschiff Surprise immerhin noch 3x. Bei Lissi wird's aber wohl bei einem Besuch im Schloss Schöngrün bleiben. Ich denke, das sagt eigentlich schon alles...
    6/10
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  7. #7
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: Lissi und der wilde Kaiser

    Hab Lissi jetzt auch gesehen. Schlecht fand ich ihn nicht, aber doch deutlich schwächer als Schuh des Manitu. Es waren einige gute Gags dabei, aber auch nicht wenige, die nicht zünden wollten. Und einige der besten waren eben auch schon durch die Trailer bekannt. Da meine Erwartungen aber nicht besonders hoch waren, wurde ich letztlich eigentlich nicht enttäuscht.
    Fazit: Der Film taugt durchaus für einen ganz vergnüglichen Kinoabend, aber ein Gag-Meisterwerk ist es in meinen Augen nicht. Kann man sich ruhig ansehen, aber eben kein must-see.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lissy und der wilde Kaiser
    Von Amujan im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 15:01
  2. Der wilde Schlag meines Herzens
    Von Amujan im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.09.2005, 21:21

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •