Umfrageergebnis anzeigen: Wer geht Bluspenden

Teilnehmer
15. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich gehe Blutspenden

    7 46,67%
  • Nein, ich gehe nicht Blutspenden

    7 46,67%
  • Sonstiges

    1 6,67%
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Wer geht Blutspenden?

  1. #1
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard Wer geht Blutspenden?

    Okay, da mit so viel Herzblut nach Organspendern gefordert wird, würde mich jetzt schon mal interessieren, wer hier Blutspenden geht.

    Gerne auch mit Begründung.


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Wer geht Blutspenden?

    ich gehe nicht. mir wird davon immer schlecht.
    bin ich jetzt ein mörder?

    .
    Geändert von Dr.BrainFister (06.07.2007 um 12:02 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: Wer geht Blutspenden?

    Ich gehe regelmäßig sofern meine Leberwerte es zulassen.
    Ad Astra

  4. #4
    Treuer SpacePub-Besucher Avatar von Pinball
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    229

    Standard AW: Wer geht Blutspenden?

    Gehe auch. Allerdings nicht so regelmäßig. Letzten Dienstag durfte ich nicht, weil mein letztes Tattoo noch keine 4 Monate alt ist. :undecide:

  5. #5
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Wer geht Blutspenden?

    Wenn ich einen Blutspende-Wagen sehe, gehe ich Blut spenden.

  6. #6
    Flinker Finger Avatar von Annorax
    Dabei seit
    20.09.2006
    Ort
    53° 4' 37" N, 8° 48' 32" O
    Beiträge
    612

    Standard AW: Wer geht Blutspenden?

    Ich gehe auch Blutspenden, wenn auch nicht wirklich regelmäßig.
    Leitung fictionBOX.de | www.fictionBOX.de
    ► Das fictionBOX Network sucht dich! Bewirb dich noch heute bei uns! Mehr Infos


  7. #7
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Sarek
    Dabei seit
    03.12.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    100

    Standard AW: Wer geht Blutspenden?

    Ich gehe auch Blutspenden, wenn auch nicht regelmäßig....
    Ich finde es ersten gut zu wissen, dass jemand (vielleicht) mein Blut brauchen kann, und zweitens ist es gut für meinen Körper, dass er Blut nachproduzieren kann (was mit Organen nicht geht (logischerweise)).
    Auf! Ihr Reiter Théodens!
    Zu grimmigen Taten: Feuer und Schlachten!
    Speer wird zerschellen, Schild zersplittern,
    Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, noch ehe die Sonne steigt!
    Reitet! Reitet nun! Reitet zur Vernichtung und zum Ende der Welt!
    Tod! Tod! Tod!
    Auf Eorlingas!

    www.startrekmania.de

  8. #8
    Wiederholungstäter Avatar von Asmodina
    Dabei seit
    30.01.2007
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    34

    Standard AW: Wer geht Blutspenden?

    ich ganz bestimmt nich!!blut is für mich das schimmste..alleine schon,wenn ich das wort les...*bibber* hab regelrechte phobie

  9. #9

    Standard AW: Wer geht Blutspenden?

    Spritzenphobie und schlechte Blutwerte.

  10. #10

    Standard AW: Wer geht Blutspenden?

    Hmpf, Dich nehmen sie wahrscheinlich eh nicht, weil Du keine 50 kg wiegen dürftest.
    Ich gehe, aber eher selten, da ich tatsächlich, um das gut zu überstehen, mehrere Tage vorher genug trinken muss und auch an dem Tag gezielt gut gegessen haben muss. Und das ist meist zuviel Rumorganisiererei.
    ~-o~o~o-~
    I don't go out so much. So I read.
    (Pilot)
    Friends help you to move, real friends help you to move bodies. (John Crichton)

  11. #11
    Tastaturquäler Avatar von Crystal
    Dabei seit
    23.05.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.216

    Standard AW: Wer geht Blutspenden?

    Ich gehe auch nicht Blut spenden, würde es aber eigentlich gerne tun. Vor allem, da ich auch noch 0 negativ habe. Nur bereitet mir schon das normale Blutabnehmen solche Probleme, dass die Vorstellung, so viel Blut auf einmal abgezapft zu bekommen, für mich ziemlicher Horror ist. Und dann dauert das auch noch so lange... *brrr*

  12. #12
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von ghostwriter
    Dabei seit
    25.05.2005
    Ort
    Frankfurt a.M.
    Beiträge
    105

    Daumen hoch AW: Wer geht Blutspenden?

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    ich gehe nicht. mir wird davon immer schlecht.
    bin ich jetzt ein mörder?

    .
    Kein Mörder ... aber auch kein Lebensretter...

    Da ich selbst beim Roten Kreuz bin, gehe ich halt auch ab und zu Blut spenden.
    Aber als Tip: Bei einigen Firmen kann man Blutplasma u.ä. "spenden". Da gibt´s z.T. nicht unerheblich Geld als "Aufwandsentschädigung".
    “Trenne dich nie von deinen Illusionen! Sind sie verschwunden, so magst du noch existieren, aber du hast aufgehört zu leben.”
    -Mark Twain
    Wo ist die Weisheit, die wir im Wissen verloren haben? Wo ist das Wissen, das wir in der Information verloren haben? - T.S. Eliot

  13. #13

    Standard AW: Wer geht Blutspenden?

    Zitat Zitat von Dashan Beitrag anzeigen
    Hmpf, Dich nehmen sie wahrscheinlich eh nicht, weil Du keine 50 kg wiegen dürftest.
    Ach, das ist eine Bedingung? Okay. Ich dachte, es käme nur aufs Blut an - das allein dürfte bei mir schon ein Problem sein, da ich chronisch anämisch bin.

  14. #14
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: Wer geht Blutspenden?

    Da dieses Thema durch mich bei uns kürzlich im CSD aufkam.. mein Posting aus einem anderen Forum:

    Da mir ja wiedersprochen wurde, habe ich mal einen Auszug aufgetan, der klipp und klar sagt, dass Homosexuelle und Bisexuelle Männer(!) nicht spenden dürfen, bzw. gespendetes Blut nicht verwendet werden darf. Hintergrund ist das sog. diagnostische Fenster - der Zeitraum zwischen möglicher Ansteckung und Nachweisbarkeit - in der selbst durch den obligatorischen Viren-Test aller Spenden ein Nachweis unmöglich ist. Infiziertes Blut wird nicht als solches erkannt.

    Daher dient diese Richtlinie zum sog. "Selbstausschluss", wenn man einer der aufgeführten sog. Risikogruppen angehört. Was mich daran stört und weswegen ich es als Thema vorgeschlagen habe, ist die blatante Diskriminierung und Gleichstellung mit Junkies und Prostituierten ausserdem wird eine generelle Promiskuität unterstellt, die noch dazu ausschliesslich (schwulen- und bi-)Männern quasi-vorgeworfen wird.

    2.2 Ausschluss von der Blutspende

    2.2.1 Kriterien für einen Dauerausschluss

    – Personen, deren Sexualverhalten oder Lebensumstände ein
    gegenüber der Allgemeinbevölkerung deutlich erhöhtes
    Übertragungsrisiko für durch Blut übertragbare schwere Infektionskrankheiten
    (HBV, HCV oder HIV) bergen*

    *z. B. homo- und bisexuelle Männer, Drogenabhängige, männliche und
    weibliche Prostituierte, Häftlinge.
    Auszug aus den Richtlinien zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Hämotherapie) gemäß §§ 12 und 18 des Transfusionsgesetzes (TFG) vom 19. September 2005 herausgegeben von der Bundesärztekammer. komplette Novelle

    siehe auch: PDF Blutspendezentrale Uniklinik Bonn Seite 2 unter "Aufklärung über Infektionskrankheiten". Wie dort zu erkennen ist, ist das Dokument vom August letzten Jahres und daher annehmbar auch immer noch aktuell. Falls es wirklich nichtmehr die aktuelle Verfahrensweise ist bitte ich um ne Quelle.

    Ansonsten sind diese Regeln sind grundsetzlich für alle Blutspendeeinrichtungen bindend und ich denke auch in allen Ländern mit WHO-Mitgliedschaft ähnlich gefasst (zumindest auch in den Staaten).

    Blood Drives (DRK kommt mitm mobilen Blutspendefahrzeug/in einen Raum aufn Campus oder zur Arbeit) werden z.B. auch hier gerade thematisiert.

  15. #15

    Standard AW: Wer geht Blutspenden?

    Ach, das ist eine Bedingung?
    Jep. Bei mir fragen sie auch immer noch mal ganz konkret nach wegen des Körpergewichts. Unterhalb dieser Grenze ist wohl das Risiko zu groß, einen halben Liter Blut zu zapfen.

    @amujan
    Diese RIchtlinie kannte ich bisher noch nicht. Ich war wohl doch schon länger nicht mehr Blutspenden als ich dachte... Bisher war beim RK, soweit ich mich erinnere, allgemein nach Reisen nach Übersee und dortige sexuelle Kontakte gefragt. An etwas anderes, aus den Piercings und Tattoos und Medikamenten kann ich mich nicht erinnern.
    ~-o~o~o-~
    I don't go out so much. So I read.
    (Pilot)
    Friends help you to move, real friends help you to move bodies. (John Crichton)

  16. #16
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    133

    Standard AW: Wer geht Blutspenden?

    Zitat Zitat von Amujan Beitrag anzeigen
    2.2 Ausschluss von der Blutspende

    2.2.1 Kriterien für einen Dauerausschluss

    – Personen, deren Sexualverhalten oder Lebensumstände ein
    gegenüber der Allgemeinbevölkerung deutlich erhöhtes
    Übertragungsrisiko für durch Blut übertragbare schwere Infektionskrankheiten
    (HBV, HCV oder HIV) bergen*

    *z. B. homo- und bisexuelle Männer, Drogenabhängige, männliche und
    weibliche Prostituierte, Häftlinge.
    Und wie wollen die das nachprüfen? Besonders das Sexualverhalten? Steht ja nicht immer auf der Stirn geschrieben!

    Find ich aber schön, dass wir Frauen gänzlich rausgelassen werden... Nur komisch, dass es auch erkrankte Frauen gibt, die nicht immer gleich Prostituierte sind..

    Ich war noch nie Blutspenden - früher zu dünn, heute zu stressig..
    pöh

  17. #17

    Standard AW: Wer geht Blutspenden?

    Zitat Zitat von ghostwriter Beitrag anzeigen
    Kein Mörder ... aber auch kein Lebensretter...

    Da ich selbst beim Roten Kreuz bin, gehe ich halt auch ab und zu Blut spenden.
    Aber als Tip: Bei einigen Firmen kann man Blutplasma u.ä. "spenden". Da gibt´s z.T. nicht unerheblich Geld als "Aufwandsentschädigung".
    Welche Firmen wären das, und wie viel Geld gibt es dafür?

  18. #18
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    @ghostwriter
    mich kann man da auch nicht mit geld locken. das verdien ich mir lieber anderswo. meine hauptgründe gegens blut-abzapfen sind ähnlich wie die von hmpf.


    Zitat Zitat von Sparky Beitrag anzeigen
    Und wie wollen die das nachprüfen? Besonders das Sexualverhalten? Steht ja nicht immer auf der Stirn geschrieben!
    jo, seh ich genauso. deswegen gibts ja auch immer wieder mal fälle, bei denen man sich mit einer blutkonserve krankheiten holt, von denen man vorher nicht mal zu träumen wagte.

    Find ich aber schön, dass wir Frauen gänzlich rausgelassen werden... Nur komisch, dass es auch erkrankte Frauen gibt, die nicht immer gleich Prostituierte sind..
    tja, deutsche doppelmoral at it´ts best. aber auf eins können wir hier ja immer noch vertrauen: sobald der erste fall einer aidskranken frau mit dem titel "DIE KILLERBLUTKONSERVE - AIDSVIREN VON DEUTSCHER HAUSFRAU INFIZIERTEN BRAVES SKATCLUBMITGLIED" in der blödzeitung steht, wird die politik reagieren.

    Ich war noch nie Blutspenden - früher zu dünn, heute zu stressig..
    kann ich mir gut vorstellen.

    .
    Geändert von Dr.BrainFister (08.07.2007 um 10:53 Uhr) Grund: rettet die wale
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  19. #19

    Standard AW: Wer geht Blutspenden?

    Zitat Zitat von Amujan Beitrag anzeigen
    Daher dient diese Richtlinie zum sog. "Selbstausschluss", wenn man einer der aufgeführten sog. Risikogruppen angehört. Was mich daran stört und weswegen ich es als Thema vorgeschlagen habe, ist die blatante Diskriminierung und Gleichstellung mit Junkies und Prostituierten ausserdem wird eine generelle Promiskuität unterstellt, die noch dazu ausschliesslich (schwulen- und bi-)Männern quasi-vorgeworfen wird.
    Inwiefern hat eine Risikogruppe etwas mit den Anderen zu tun? Die erhöhten Ansteckungsraten bei verschiedenen Risikogruppen haben ja unterschiedliche Gründe, die man nicht gleichsetzen kann - die Folgen dessen aber schon. Sicherlich gibt es monogame Schwule, Junkies die nur unter ärztlicher Aufsicht mit sauberen Spritzen hantieren, und Prostituierte die besonders auf STD's achtgeben - Individuen also, die vielleicht sogar eine niedrigere Infiziertenrate aufweisen als die Durchschnittsbevölkerung. Sie alle teilen aber das "Pech", Mitglied einer peergroup zu sein die im Querschnitt ein wesentlich erhöhtes Infektionsrisiko aufweist.

    Hier stellen sich mir zwei Fragen:
    1.) Wie soll der Blutspendedienst überprüfen können wer beispielsweise schwul ist oder als Prostituierte(r) arbeitet. Das steht ja den Wenigsten auf die Stirn geschrieben.
    2.) Welchen alternativ gleichermaßen effektiven aber nicht "diskriminierenden" Weg gäbe es Deiner Meinung nach, um dem höheren Risiko bei den genannten Risikogruppen zu begegnen? Also eine Methode, die praktisch umsetzbar ist. Letztlich geht es in dem Transfusionsgesetz ja nicht darum Menschen zu diskriminieren, sondern das Risiko verseuchter Blutspenden zu minimieren.

    Ich zitiere mal Wikipedia zur HIV-Infiziertenrate (und ich hoffe die Zahlen in dem Schmier-lexikon sind korrekt, ansonsten bitte korrigieren):

    [...] insgesamt lebten ca. 56.000 HIV-infizierte Menschen in der Bundesrepublik, davon 47.000 Männer und 8.500 Frauen sowie ca. 400 Kinder. 8.700 von ihnen leben mit Aids.

    Von den 2.700 Neuinfizierten waren ca. 81 % Männer; geschätzte 70 % von ihnen sind Männer, die Sex mit Männern hatten, 20 % waren Übertragungen durch heterosexuellen Sex, 9 % Infektionen durch infizierte Spritzen bei Drogenmissbrauch und 1 % Übertragungen von der Mutter auf das Kind, meist während der Geburt.[...]

    Mehr als 80 Prozent sind Männer und nahezu 70 Prozent der Gesamtzahl sind Männer, die gleichgeschlechtliche Kontakte hatten. Das Infektionsrisiko für diese Männer ist damit doppelt so groß wie vor fünf Jahren − und so hoch wie seit dreizehn Jahren nicht mehr.


    Ich habe einmal nachgegoogelt, und je nach Studie schwankt die Rate von aktiv homo- und bisexuellen Männern etwa zwischen 2% und 5% der männlichen Bevölkerung. Geht man mal vom hohen Wert 5 % aus, so wären das 2,5 % der Gesamtbevölkerung - die 70 % der Infiziertenrate ausmachen. Demnach (wenn die Zahlen korrekt sind) hätte die peergroup "Homo- und bisexuelle Männer" ein HIV-Infektionsrisiko das mindestens 28-fach oder 2800% über dem des Durchschnitts liegt.

    Du wirst nicht abstreiten können, dass es aus rein medizinischen Gründen absolut Sinn macht, eine Gruppe mit einem so immens erhöhten HIV-Risiko von der Blutspende auszuschließen. Daher meine Frage, wie Du dieser drastisch erhöhten Gefahr genauso effektiv begegnen willst, wenn es kein Spendeverbot für gesamte peergroups mehr gäbe.

    Diskriminierung ist ein sehr heikles Themengebiet, und bestimmte Sachverhalte sind oft nicht leicht als klare Diskriminierung feststellbar. In diesem Fall (Ausschluss schwuler und bisexueller Männer von der Blutspende) fehlt z.B. ein ganz wesentliches Merkmal der Diskriminierung - das Motiv. Denn das Motiv für den Ausschluss dieser peergroup ist nicht, Schwule und Bisexuelle grundlos zu diskriminieren, sondern das Risiko verseuchter Blutspenden zu minimieren - ein nachvollziehbarer medizinischer Grund.

    Natürlich ist es verständlich dass man als Mitglied einer peergroup dieses Verbot persönlich nimmt - das ist aber sicherlich nicht die Intention des Transfusionsgesetz.

  20. #20
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von ghostwriter
    Dabei seit
    25.05.2005
    Ort
    Frankfurt a.M.
    Beiträge
    105

    Standard AW: Wer geht Blutspenden?

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Welche Firmen wären das, und wie viel Geld gibt es dafür?
    Link.

    Zwischen 20 und 50 € pro Spende. Weiß ich aber nur über Dritte.
    “Trenne dich nie von deinen Illusionen! Sind sie verschwunden, so magst du noch existieren, aber du hast aufgehört zu leben.”
    -Mark Twain
    Wo ist die Weisheit, die wir im Wissen verloren haben? Wo ist das Wissen, das wir in der Information verloren haben? - T.S. Eliot

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Geht ihr noch oft ins Kino?
    Von EpoX im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 09:55
  2. Regenesis!! Worum es geht.
    Von Elko im Forum ReGenesis
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2007, 21:38
  3. Wo ist die ISS und wie geht's voran?
    Von Reiner im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 18:33
  4. BSG 78 geht als Comic weiter!
    Von SF-Home Team im Forum BATTLESTAR GALACTICA, CAPRICA, BLOOD & CHROME
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.08.2006, 18:25
  5. Der EURO ist da - geht ihr hin?
    Von bitfrass im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 25.12.2001, 23:35

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •