Unsere spacig-spaßigen Kollegen von Zukunftia.de haben ein Retroreview zu "Alarm im Weltall" veröffentlicht:
“Alarm im Weltall” – Das Retroreview | Zukunftia

[...]

Fazit:
Ein Klassiker, nicht ganz zu Unrecht. Die Aufmachung ist herrlich typisch für die naive „Weltenraum“-Gurkerei der 50er und 60er, ebenso wie die seltsam banalen Theatergesten („Ja, ich muss schuldig sein!“ *Haare rauf*) Schade nur, dass das alles so langsam passiert, dass einem die „Hauptsichtplatte“ (AiW-Sprech für “Bildschirm”) gelegentlich etwas welk wird.

Anekdote zum Schluss: Roboter Robby kam in dem Film „The Invisible Boy“ (1957) per Zeitreise auf die Erde der Jetztzeit. Ein peinlicher Kunstgriff, der nur das Ziel hatte, den teuren Blechmann weiter auszuschlachten, dessen Bau immerhin 125.000 Dollar gekostet hatte.

Note: 3-
Welche Note würdet ihr "Alarm im Weltall" heutzutage geben? Ich werd mir den Film demnächst auch mal wieder reinziehen. Ist schon gefühlte 20 Jahre her seitdem ich ihn das letzte Mal gesehen habe.