Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Monsters (2010)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard AW: Monsters (2010)

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Ich ziehe vor dem Film-Team jedenfalls meinen (nicht vorhandenen) Hut - mit diesem niedrigen Budget schaffen wir hier in Deutschland gerade mal, ein paar grottige Fanfilme zu basteln.
    Der Witz an der Sache ist ja, dass die Post-Produktion des Filmes teilweise in Deutschland statt fand.

    Was mich besonders störte war letztendlich die unglaubwürdige "Lovestory". Klar: der Typ hat einen ONS mit einer Eingeborenen, die ihm darauf den Pass der Frau (und andere Dokumente) klaut. Somit macht er ihr unnötig das Leben schwer, weil er sich nicht beherrschen konnte. Und am Ende verknallt sie sich ihn...

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Monsters (2010)

    Zitat Zitat von Kaff Beitrag anzeigen
    ...
    Was mich besonders störte war letztendlich die unglaubwürdige "Lovestory". Klar: der Typ hat einen ONS mit einer Eingeborenen, die ihm darauf den Pass der Frau (und andere Dokumente) klaut. Somit macht er ihr unnötig das Leben schwer, weil er sich nicht beherrschen konnte. Und am Ende verknallt sie sich ihn...
    Verknallen sich Frauen nicht meistens in die Typen, die ihnen eigentlich nur das Leben schwer machen?
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Monsters (2010)

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Verknallen sich Frauen nicht meistens in die Typen, die ihnen eigentlich nur das Leben schwer machen?
    Das war das Wort des Tages, Herr Brainy!
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  4. #4
    Kleiner SpacePub-Besucher Avatar von greeen
    Dabei seit
    03.03.2009
    Beiträge
    87

    Standard AW: Monsters (2010)

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    durchschnittlich, berechenbar und nicht besonders originell. ...
    Vielleicht erinnern uns diese Charaktere einfach zu sehr an unsere eigene Twentysomething-Generation mit all ihren Originalitätszwängen, der antrainierten Coolness und dem schlurfigen Retro-Schick. In den Zeitgeist-Spiegel zu schauen kann eben manchmal ein ziemlich ernüchterndes Erlebnis sein.
    ...Wenn man sich seiner eigenen Unzulänglichkeiten bzw. der eigenen Banalität bewusst ist, kann man solche Spiegelungen durchaus sympathisch finden.
    Nee, is klar ... sprich nur für Dich selbst...

    Selbst wenn dem so wäre, warum soll ich mir das dann auch noch begeistert im Kino ansehen? Die Depressionen greifen als Volkskrankheit Nummer eins schon genug um sich.
    Beschwerden & Empörungen an: claudia.roth@bundestag.dehttp://www.spacepub.net/image.php?type=sigpic&userid=2403&dateline=1295052  693

  5. #5
    Moderator Avatar von Last_Gunslinger
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    1.734

    Standard AW: Monsters (2010)

    Ich glaube ich bin verliebt. Sowohl der Film als auch Sam sind einfach umwerfend.
    Für mich sogar noch deutlich besser, als der auch schon sehr gut District 9.
    Ich kann die Kritiken hier auch nicht ganz verstehen. Die Schauspielleistung war imho solide bis überdurchschnittlich und die Dialoge glaubwürdig.
    Aber vielleicht bin ich auch nicht ganz objektiv, dieser Streifen hat auf Anhieb einen besonderen Platz in meinen Herzen erobert.
    Fazit:
    Ganz großes Kino.

    Ich persönlich glaube allerdings die 15.000 USD Budget nicht. Für das Geld ist diese Ausstattung und derart viele Szenewechsel etc einfach nicht möglich.
    Im ähnlichen Budget-Rahmen (5.000) bewegt sich z.B. Primer und da sieht man einfach gravierende Unterschiede.

  6. #6
    Moderator Avatar von Last_Gunslinger
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    1.734

    Standard AW: Monsters (2010)

    Ließ mir jetzt keine Ruhe.Hier mal nen Artikel dazu.
    Budget also eher "way under 500.000$". Also im Bereich von 400k-500k. Das erscheint mir deutlich realistischer und ist immer noch beeindruckend.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 1x06 - Scary monsters and super creeps (Die blaue Hand)
    Von DerBademeister im Forum FlashForward: Episoden
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.02.2010, 18:06
  2. Monsters vs. Aliens
    Von cornholio1980 im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.04.2009, 13:19
  3. 3x05 Angels and Monsters
    Von Vile im Forum Heroes: Episoden
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.12.2008, 14:11
  4. New Series: 2.10 - Love and Monsters ---> Spoiler
    Von Dune im Forum DR. WHO: Episoden - Englisch
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.07.2006, 20:59
  5. aaaah real monsters' und 'ren & stimpy
    Von Sheila im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.12.2003, 20:41

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •