Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: TV-Plan

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard AW: TV-Plan

    Zitat Zitat von Lightshade
    Schaust du denn auf deutsch oder englisch?
    Englisch.

    Smallville.
    Hmm, Smallville reizt mich trotz meines Interesses an Superhelden irgendwie überhaupt nicht. Nach allem, was ich so davon gehört habe, ist mir das, glaube ich, zu sehr eine Teenieserie, mit Problem/Bösewicht der Woche und so. Ich kenne zwar auch relativ viele Fans davon, aber die geben auch meist unumwunden zu, daß sie bloß auf die Lex-Clark-Dynamik stehen und der Rest eher uninteressant sei. Ist halt klassisches Slasher-Futtermaterial - zwei hübsche Jungs mit einer komplizierten Beziehung zueinander - aber da ich nicht so auf Slash stehe... ;-)

    Supernatural - das fällt mir an dieser Stelle ein, weil es ebenfalls sehr beliebtes Slash-Ausgangsmaterial ist - reizt mich da dann schon *etwas* mehr, aber selbst da ist das Interesse im Moment noch nicht groß genug, als daß die Serie es auf meine engere Auswahlliste schaffen könnte. Auch da scheint mir zu sehr das Monster der Woche zu dominieren, wobei aber immerhin anscheinend irgendwo ein größerer Handlungsbogen angelegt ist.

    Ach ja, auf meinen Listen vergessen hatte ich übrigens noch The Tick. Diese Serie würde ich wirklich gerne mal sehen, leider kenne ich aber niemanden, der sie irgendwo rumfliegen hat.

    Vielleicht sollte ich meine Präferenzen, die ich oben vor allem mit phantastischen Themen benannt habe, noch etwas genauer definieren. Neben bzw. auch unter den Serien mit einem phantastischen Element reizen mich vor allem solche Serien, die einen relativ starken durchgehenden Handlungsstrang haben. Charakterentwicklung ist mir wichtig, und ein durchgehender Plot darf auch gerne sein. Sollte es keinen solchen Plot geben, dann muß die Charakterentwicklung umso stärker sein, um mein Interesse zu halten. Serien, in denen mehr oder weniger immer wieder der Status Quo wiederhergestellt wird, werden mir schnell langweilig. Weiterhin reizen mich 'extreme' Situationen (im psychologischen, aber auch gerne im praktischen Sinn) mehr als Ehebruch oder Karrieresorgen oder was weiß ich, weshalb die meisten Alltagsdramen wegfallen. Gerne mag ich die Gegenüberstellung von Realistischem und Phantastischem, wie z.B. bei Life on Mars, wo ein Polizist aus der Gegenwart damit umgehen muß, daß er sich plötzlich unerklärlicherweise in der Vergangenheit wiederfindet. Oder eben auch die Grundsituation in Heroes, wo recht normale Leute plötzlich recht unnormale Dinge tun können.

    Bei solchen Serien wie den Sopranos, die durchaus als Alltagsdramen gesehen werden könnten, reizt mich die immer präsente Diskrepanz zwischen der bürgerlichen Oberfläche (oder vielleicht sogar Substanz) des Lebens der Protagonisten und ihren alles andere als bürgerlichen 'beruflichen' Tätigkeiten.

    Außerdem gibt es noch bestimmte Beziehungskonstellationen, die ich interessant finde - bei Dead Zone z.B. reizt mich bisher vor allem das Dreieck zwischen dem Helden, seiner Ex-Freundin und ihrem Mann - und bestimmte 'Welten' - an Dark Angel reizt mich das Postakopalyptische, an Rome, nun ja, Rom. *g*

    Wirklich weit aus dem Rahmen meiner normalen Interessen fällt im Moment Veronica Mars, aber darüber habe ich einfach so viel überschwänglich Gutes gehört, daß ich der Serie einfach mal eine Chance geben muß. *g*

    Habe übrigens beschlossen, daß ich jetzt erstmal Dexter gucke, weil es da bis jetzt sowieso erst recht wenige Folgen gibt, es sich also um eine relativ geringe Zeitinvestition handelt. Danach kommen dann entweder Veronica Mars oder Dead Zone dran. Oder Carnivale.

    Arrgh. So much to watch; so little time.

  2. #2
    Dauerschreiber Avatar von TheEnvoy
    Dabei seit
    06.01.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.148

    Standard AW: TV-Plan

    ok, kurz nochmal zu Veronica Mars, da hast du wirklich von allem etwas, fortlaufende Karakterentwicklung
    und übergreifende Handlungsstränge. Zum einen hast du einen Handlungsstrang der die komplette Serie durchzieht
    und sehr mit der persönlichen Entwicklung von Veronica verwoben ist. Zudem hast du jeden Seasen noch einen
    Umfassenden handlungsstrang. Hinzu kommen sehr unerwartete, dabei aber durchaus nachvollziehbare
    Wendungen. Die immer auch Konsequenzen haben, ein zurück gibt es da nicht... Großartige Füllepisoden wie
    beispielsweise bei Stargate gibt es nicht, die Rahmenhandlung wird stehts vorangetrieben.
    Und das beste, die Serie wird von Season zu Season besser!
    "Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary
    Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
    -- Benjamin Franklin

    Now There's A lesson To Learn,
    Respect's not Given,
    It's Earned.
    --

  3. #3
    Tastaturruinierer Avatar von Lightshade
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Simmern
    Beiträge
    1.704

    Standard AW: TV-Plan

    Zitat Zitat von Hmpf
    Englisch.
    Gute Wahl



    Zitat Zitat von Hmpf
    Hmm, Smallville reizt mich trotz meines Interesses an Superhelden irgendwie überhaupt nicht. Nach allem, was ich so davon gehört habe, ist mir das, glaube ich, zu sehr eine Teenieserie, mit Problem/Bösewicht der Woche und so. Ich kenne zwar auch relativ viele Fans davon, aber die geben auch meist unumwunden zu, daß sie bloß auf die Lex-Clark-Dynamik stehen und der Rest eher uninteressant sei. Ist halt klassisches Slasher-Futtermaterial - zwei hübsche Jungs mit einer komplizierten Beziehung zueinander - aber da ich nicht so auf Slash stehe... ;-)
    hmm... klar, so fängt es an, besonders in den ersten beiden Staffeln.
    Aber ab der dritten wird es m.M. nach erheblich "tiefgründiger", es entwickelt sich ein roter Faden. Was ich persönlich sehr interessant finde sind die Duelle zwischen Lex und seinem Vater und vor allem wie sich langsam aus einer Freundschaft Feindschaft entwickelt (Clark/Lex).

    oh, und man könnte es so sehen dass es zwischen Clark/Lex/Lana durchaus eine Dreiecksbeziehung gibt
    Achtung Spoiler!


    Oh. Und dann wäre da noch die wie ich finde sehr gelungene Lois, die den Sprung von der dauernden zu-rettenden der alten Filme in die selbstbewusste junge Frau des neuen Jahrtausend super geschafft hat

    Nicht das ich dich zu Smallville verführen wollte....
    How do you show someone real love when you don't even know what it feels like?



    Fabriken stehen Schlot an Schlot,
    Vorm Hurenhaus das Licht ist rot.
    Ein blinder Bettler starrt zur Höh,
    Ein kleines Kind hat Gonorrhoe.
    Eitrig der Mond vom Himmel trotzt.
    Ein Dichter schreibt. Ein Leser kotzt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 5x00 - Der Plan (The Plan) - SPOILER - TV-Special
    Von Amujan im Forum BATTLESTAR GALACTICA & CAPRICA: Episoden
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.10.2011, 16:38
  2. Plan 9 from Outer Space
    Von Kaff im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.08.2010, 21:38

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •