Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 92

Thema: Kostümiert oder nicht ?

  1. #21

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Es stimmt zwar, daß Sport in der Gesellschaft ein höheres Ansehen genießt als SF und Fantasy, und daß deswegen Sportfans weniger schief angesehen werden als SF- und Fantasy-Fans. Aber müssen wir uns denn diesen Maßstab auch zu eigen machen, Gilgamesh, nur weil er verbreitet ist? Immerhin *sind* wir Fans; man sollte meinen, daß wir ein Recht haben, unser Hobby und seinen Stellenwert selbst zu definieren, anstatt uns von außen vorgeben zu lassen, was man als Fan tun darf und was nicht. Gibt es irgendeinen rationalen Grund, weshalb Sport mehr wert sein sollte als SF/Fantasy, und die ins Gesicht gemalte Deutschlandfahne weniger albern als die angeklebten Elbenohren? Meiner Meinung nach nicht.

  2. #22
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Zitat Zitat von Gilgamesh Beitrag anzeigen
    Und nicht böse sein, aber Leute die auf verkleiden stehen, sind wohl auf einer Fetischmesse besser aufgehoben....
    Auch wenn da jetzt ein hintendran stand, muss ich bemerken, dass Du wohl noch auf keiner Fetischmesse (gemeint war wohl "Erotikmesse") warst bzw. Du Dich noch nicht in jenen Kreisen bewegt hast. Der Vergleich hinkt, denn es ist schon ein gewaltiger Unterschied zwischen Fetisch und "normalem Kostüm", denn ersteres hat nicht im geringsten etwas mit Fansein nach unserer Definition zu tun. Glaub mir, ich kenne da in Offenbach so ein gewisses Etablissement, da würdest Du gewaltig anecken, wenn Du da was von "Kostüm" erzählen tätest.

    Thema Stormtrooper...
    Wer mit seinem Trooper-Kostüm, egal ob komplett oder in Einzelteilen, bei der GG auftaucht, für den fängt die Arbeit erst richtig an. Meistens ist das Outfit erst dann richtig fertig, wenn noch ein paar 100 Euro mehr als der reine Kaufpreis, der eh schon nicht gerade billig ist, draufgehen.

    Ansonsten...
    Auch wenns für manche unbequem klingt: Big Hoss hat gar nicht mal so unrecht. Ok, es ist Privatsache, ob und wie man sich nun lächerlich macht. Fakt ist aber, dass man sich ab einer gewissen Grenze lächerlich macht. Fragt mich allerdings nicht danach, wo diese liegt. Das dürfte wieder so eine Sache der persönlichen Empfindung sein. Ich bin ebenfalls der Meinung, die Person und das Kostüm sollte zum dargestellten Charakter passen. Stormtrooper im XXXL-Format sind mir jedenfalls noch nie begegnet.

    Ach, da fällt mir noch ein Aspekt ein.

    Wie weit würdet Ihr bei Eurer Kostümierung gehen ?
    Ich und Big Hoss waren damals auf der Animagic in Koblenz und haben neben unseren Aufzeichnungen für unsere Radiosendung auch fleissig vor der Halle fotografiert. Die Galerie gibts unter www.sftd-online.de (Bereich "Interessantes"). Man beachte dort eine Dame in einem Hauch von gelbem Nichts, die offenbar absolut eine Probleme damit hatte, sich so vor den Kameras zu zeigen (ausser, dass das Wasser im Brunnen wohl etwas kalt war...LOL). Kenner der Anime-Szene bestätigten mir denn auch, dass es durchaus nicht ungewöhnlich sei, dort auch Leute mit (fast) nichts als einem Bodypainting zu treffen. Allerdings haben sich viele auch ordentlich im Lack- und Lederangebot diverser Erotikshops bedient.

    Also: wie siehts aus ? Wo liegen bei Euch die Grenzen ? Besonders auch die des guten Geschmacks ?
    Geändert von Starcadet (28.11.2007 um 22:20 Uhr)

  3. #23

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Zitat Zitat von Starcadet Beitrag anzeigen
    es ist schon ein gewaltiger Unterschied zwischen Fetisch und "normalem Kostüm"
    Außer man ist Farscape-Fan. ;-) (Farscape wurde mal beschrieben als "the adventures of an American astronaut who gets lost in the Australian S&M scene"...)

  4. #24
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Zitat Zitat von Hmpf Beitrag anzeigen
    Außer man ist Farscape-Fan. ;-) (Farscape wurde mal beschrieben als "the adventures of an American astronaut who gets lost in the Australian S&M scene"...)
    Dann wüsste ich, wo man den nächsten Farscape-Stammtisch abhalten könnte...stilecht in einer gewissen Offenbacher Location...

    Oki, aber zurück zum Thema...mir ist da, wie man sieht, nachträglich noch ein bisschen was eingefallen.

  5. #25
    Grad reingestolpert Avatar von Big Hoss
    Dabei seit
    28.11.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    3

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Zitat von Starcadet
    Dann wüsste ich, wo man den nächsten Farscape-Stammtisch abhalten könnte...stilecht in einer gewissen Offenbacher Location...
    Au ja, die meisten Anime-Fans passen da hin. Ich erinnere mich da dunkel an eine fast 2 Meter große Fee mit Haaren auf dem Rücken

  6. #26
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Zitat Zitat von Big Hoss Beitrag anzeigen
    Au ja, die meisten Anime-Fans passen da hin. Ich erinnere mich da dunkel an eine fast 2 Meter große Fee mit Haaren auf dem Rücken
    Was haben zwei Meter grosse, behaarte Feen mit Anime zu tun?
    *ernsthaft verwirrt*

  7. #27
    Grad reingestolpert Avatar von Big Hoss
    Dabei seit
    28.11.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    3

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Es gibt eben 2 Meter große (männliche) Anime-Fans die meinen in einem kurzen rückenfreien Kostüm rumlaufen zu müssen.
    Rücken rasieren ist angesagt!!!!!!!!!

  8. #28
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    @Teylen
    Ich glaube, jenes Wesen, auf das Big Hoss anspielt, müsste auch in der erwähnten Animagic-Fotoserie zu sehen sein.

    Ok, vielleicht wollte der gute Mann mit seinem Kostüm einfach nur etwas provozieren. Finde ich aber ähnlich dämlich, wie diese je momentan schwer in Mode gekommenen Männerballets an Fastnacht. Jeder hat eben so seinen ganz privaten Sinn für Ästhetik. Das dieser aber nicht auf "Zwölben" und zwei Meter grosse, behaarte Feen abziehlt, liegt auf der Hand. Ich denk aber, für seinen persönlichen Geschmack muss man sich nicht rechtfertigen, oder ?

  9. #29
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Zitat Zitat von Starcadet Beitrag anzeigen
    @Teylen
    Ich glaube, jenes Wesen, auf das Big Hoss anspielt, müsste auch in der erwähnten Animagic-Fotoserie zu sehen sein.
    Das hattest du später ergänzt, oder?
    Weil beim ersten lesen ist mir der Verweis nicht aufgefallen, und wo davor die rede von Fetishszene, Lack, Leder und SM war, dachte ich bei einer grossen männlichen und Fee nicht an Anime Cosplayer.

    Zudem Bild, wäre es mir beim ersten durchsehen nicht aufgefallen und imho gibt es da weniger ansehnliches.

    Meiner Meinung nach sollten Cosplayer zunächst Kleidung an haben, Farbe zählt m.E. nicht als Kleidung. Danach mindestens Bikini-Mode die bei Frauen Brüste und bei beiden Geschlechtern den Schambereich vollständig bedecken. Es sollte unten herum blickdicht sein. Zwei Klebestreifen pro Brust erfüllen imho nicht die Mindestanforderungen an "Bikini Mode".
    Im Grunde bin ich damit schon zufrieden.

    Das Mädel in dem gelben etwas war imho nicht zu nackt.
    Es gibt auf Anime Conventions nicht Unmassen von Cosplayern die so freizügig herum laufen und die Bikini-Regelung vermeidet allzu freizügige Nacktheit.
    (Auf der letzten AnimagiC war nur eine relativ nackte Cosplayerin - zumindest nur eine die mir auffiel)

  10. #30
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Mir persönlich ist das total gleich ob Fan sich nun in Gewandung und Kostüm wirft oder ob er normal auf Cons herumrennt. Ich bewundere ja immer, dass die Leute erstens die Zeit, zweitens das Geld und drittens die Kreativität haben um solche Kostüme zu entwerfen und dann zu tragen. (ICH kann keine Kunst.) Zum Thema Zwölbe schmunzele ich amüsiert, da schimmert ja mal wieder dieses Bild durch, man müsse nun wie die Models in Vanity Fair aussehen nur um in der Gesellschaft was zu gelten oder sich anziehen zu können - was die Dove-Werbung ja nun glänzend wiederlegt hat jüngstens, nicht wahr? Wenn wir alle Mainstream wären wäre das Leben todlangweilig, lieber Big Hoss.
    Das allerhöchste an Gefühlen ist für mich, wenn ich mich mal komplett in schwarze normale Klamotten werfe weil die von mir gemochte Band nunmal ausschließlich in Gothic-Lokalitäten Konzerte gibt. Oder in einem Fan-T-Shirt auf Cons rumrenne. Oder mit einer Doctor-Who-Brosche. Allenfalls könnte ich noch über eine Kutte nachdenken... Nun, cha'qun a son gout, n'estce pas?
    Ad Astra

  11. #31
    Flinker Finger Avatar von Gilgamesh
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    772

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    OK, machen wir es einfach...

    Wer möchte mit solchen Leuten in einen Topf geworfen werden?????

    http://www.sftd-online.de/animagic05/P7300028.jpg




    Wie zu Beginn gesagt, jedem das seine, aber mir möge man auch das Recht zugestehen ehrlich meine Meinung dazu zusagen....

    Denn es ist ein gewaltiger Unterschied, ob eine reale Person nicht greifbar ist, oder ob es eine fiktive aus einer Geschichte ist...
    Womit ich nicht sage, dass ich Leute die sich F1 Rennanzüge, oder Radprofitrikots anziehen, besser finde, als eine 2 Meter Fee.....

    Damit sage ich nicht einmal, dass ich Animes nicht mag, bin ein bekennender Zeichentrick Fan, SiFi erkennt man ja an meinem Avatar....
    Fear...fear attracts the fearful...the strong...the weak...the innocent...the corrupt...Fear...Fear is my ally..

    At last we will reveal ourselves to the Jedi. At last we will have revenge....

  12. #32

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Zitat Zitat von Gilgamesh Beitrag anzeigen
    OK, machen wir es einfach...
    Wer möchte mit solchen Leuten in einen Topf geworfen werden?????
    Die sehen aus, als hätten sie Spaß. Daher: Wieso nicht? *g*

  13. #33
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Zitat Zitat von Prospero Beitrag anzeigen
    Zum Thema Zwölbe schmunzele ich amüsiert, da schimmert ja mal wieder dieses Bild durch, man müsse nun wie die Models in Vanity Fair aussehen nur um in der Gesellschaft was zu gelten oder sich anziehen zu können - was die Dove-Werbung ja nun glänzend wiederlegt hat jüngstens, nicht wahr? Wenn wir alle Mainstream wären wäre das Leben todlangweilig, lieber Big Hoss.
    Das allerhöchste an Gefühlen ist für mich, wenn ich mich mal komplett in schwarze normale Klamotten werfe weil die von mir gemochte Band nunmal ausschließlich in Gothic-Lokalitäten Konzerte gibt. Oder in einem Fan-T-Shirt auf Cons rumrenne. Oder mit einer Doctor-Who-Brosche. Allenfalls könnte ich noch über eine Kutte nachdenken... Nun, cha'qun a son gout, n'estce pas?
    Ad Astra
    Na, das möchte ich mal so nicht stehen lassen. Wir wollten eigentlich nur damit ausdrücken, dass man sich auch als Kostümträger unvorteilhaft anziehen kann. Man muss aber nicht unbedingt so ein Vanity-Fair-Hungerhaken sein. Ich kann mir durchaus auch z.B. eine etwas kräftige vulkanische Hohepriesterin in passender Robe vorstellen. Aber stell Dir die gleiche Frau mal im 7of9-Outfit vor. Da ist Model-Figur schon geradezu ein Muss. Es gibt nun mal Charaktere, die von ihren "Erfindern" in Literatur und Leinwand so geplant sind, und nicht anders. Also: schlanke Elben, 7of9 mit Model-Figur, schlanke Stormtrooper (weil alle geklont), dicke Zwerge und ebensolche Klingonen (ok, da ist es wurscht, ob dick oder dünn, wenn man die Sau rauslassen will). Alles weitere ist Fantasie und Interpretation der Fans, welche sich aber wiederum an ihren Vorbildern orientiert. Ok, jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er oder sie gewillt ist, die Grenze zur Peinlichkeit zu überschreiten. Nur merkts der- oder diejenige leider zu oft nicht.

    Man passt sich eben der Szene an, in der man zu verkehren beabsichtigt. Zum Gothic-Konzert würd ich auch nicht in heller Jeans und buntem T-Shirt gehen. Da hat auch der Verfasser entsprechend vorgesorgt. Ebenfalls wenn ich diese gewisse, schon öfters zitierte Offenbacher Kneipe besuche. Da ist zumindest schwarz eben der Dresscode.

    @Gilgamesh & Hmpf
    Die beiden Typen auf dem Foto machen doch ganz bewusst einen auf Parodie. Könnten echt auch einem Männerballett entsprungen sein. Bei denen ist die Hässlichkeit doch Programm.

    @Teylen
    Bikini-Regelung ? Meinst Du jetzt eine von den Veranstaltern aufgestellte Regelung oder mehr eine Art Grenze, die Du Dir für Deine Person gesetzt hast?

    Interessant waren im Zusammenhang mit der Dame in Gelb auch die Massen an älteren Herren mit dicken Spiegelreflex-Cameras, die da vor der Halle herumgeschwirrt sind (nicht wir, wir waren da offiziell akkreditiert). Schon seltsam...über mangelnde Resonanz (zumindest aus dieser Ecke) konnte sich das Mädel bei ihrem Posing nicht beklagen.

    So...und jetzt würd ich mir wünschen, dass die anderen mindestens 200 Besucher dieses Threads auch mal was zum Thema posten.

  14. #34

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Irgendwie fällt mir gerade auf, daß die Diskussion Ähnlichkeiten mit der Diskussion über Fanfiction hat. Da äußern Leute, die sich mit Fanfiction nicht so auskennen, auch oft Vermutungen darüber, daß das alles was mit Selbsttäuschung und Realitätsverlust zu tun hätte (vgl.: "Leute, die sich, obwohl sie dick sind, wie ein Elb kleiden, haben kein realistisches Selbstbild" oder, noch extremer, "alle Leute, die sich kostümieren, wollen in Wirklichkeit die Figur sein/bilden sich ein, die Figur zu sein, als die sie sich verkleiden"). Das Kostümieren wie die Fanfiction werden ins Pathologische gezogen. In beiden Fällen trifft das jedoch ziemlich daneben, denn in beiden Fällen geht es den allermeisten Fans, die diese Hobbies pflegen, einfach darum, mit Gleichgesinnten etwas harmlosen Spaß zu haben. Diese Fanaktivitäten sind nicht mit Geisteskrankheit verschiedenen Schweregrades zu vergleichen, sondern vielmehr mit *Spiel* - und der Spieltrieb des Menschen stirbt nunmal nicht mit dem Ende der Kindheit, sondern sucht sich bloß andere Betätigungsfelder. Für manche eben im Kostümieren, und für manche in Fanfiction - und für andere in Sport oder Computerspielen oder was auch immer.

  15. #35
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Find ich jetzt aber etwas übertrieben. Mir ist schon klar, wenn ich (was selten geworden ist) in meine Starfleet-Uniform schlüpfe, werd ich nicht automatisch zum Starfleet-Officer. Wenn ich mein Mittelalteroutfit anziehe, dann geh ich wohl auch nicht Drachen jagen.
    Ein Kostüm dient für mich auch dazu, zu zeigen, dass ich mich mit etwas bestimmten identifiziere. Was eigentlich für jedes Outfit gilt, egal ob T-Shirt, Gothiclook oder Alien-Outfit. Oder Fussball-Schaal oder die "Farben" auf der Rocker-Lederjacke.

    Ähm, das zentrale Thema der letzten Postings war übrigens, ob die jeweilige Person dazu passt, nicht ihr Geisteszustand, wenn sie das Kostüm trägt.

  16. #36

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Zitat Zitat von Starcadet Beitrag anzeigen
    Find ich jetzt aber etwas übertrieben.
    Genau das war der Punkt.

    Mir ist schon klar, wenn ich (was selten geworden ist) in meine Starfleet-Uniform schlüpfe, werd ich nicht automatisch zum Starfleet-Officer. Wenn ich mein Mittelalteroutfit anziehe, dann geh ich wohl auch nicht Drachen jagen.
    Ein Kostüm dient für mich auch dazu, zu zeigen, dass ich mich mit etwas bestimmten identifiziere. Was eigentlich für jedes Outfit gilt, egal ob T-Shirt, Gothiclook oder Alien-Outfit. Oder Fussball-Schaal oder die "Farben" auf der Rocker-Lederjacke.
    Absolute Zustimmung. Das war ja auch nicht *mein* Standpunkt, sondern der, den man des öfteren von Außenstehenden zu hören bekommt. Übers Kostümieren ebenso wie übers Fanfiction-Schreiben. Das Fanklischee schlechthin ist ja immer noch die Vorstellung, daß Fans alle irgendwie ein Rad ab haben. Fängt schon an bei den noch recht moderaten Vorwürfen gegen SF und Fantasy, daß es sich dabei ja um Eskapismus handele, also um eine Methode, der Realität zu entfliehen. Schon da ist zu spüren, daß für viele Leute das Interesse an diesen Genres an sich schon suspekt ist, quasi eine Vorstufe zum Wahnsinn, in dem man die Realität dann endgültig hinter sich läßt. Ich kann mich noch gut erinnern, wie mein Vater früher immer furchtbar besorgt war, wenn ich zu Weihnachten oder Geburtstag ein Fantasybuch bekam. Er hat damals immer befürchtet, daß ich irgendwann komplett den Bezug zur Realität verlieren würde. Na, und wenn man dieses Interesse an SF und Fantasy dann auch noch offensiv nach außen trägt, ist für viele Außenstehende ganz schnell klar: "Der/die spinnt", d.h. "diese Person hat keinen 'normalen' Bezug zur Realität". Es mag uns nicht gefallen, und diese Leute können noch so unrecht haben, aber es ist leider so, daß diese Meinung nicht selten ist.

    Ähm, das zentrale Thema der letzten Postings war übrigens, ob die jeweilige Person dazu passt, nicht ihr Geisteszustand, wenn sie das Kostüm trägt.
    Mein Posting bezog sich auch nicht auf das letzte Posting, sondern auf die Diskussion an sich, die ich so ähnlich auch schon anderswo erlebt habe, und was diese Diskussion an sich - und gewisse Argumente und Tendenzen, die in ihr immer wieder auftauchen - über das Verhältnis von Fandom und "Außenwelt" aussagt.

    Es geht, natürlich, um die ewige Frage "wie präsentieren wir uns nach außen/wie sehen uns die anderen?" - und da gibt es im Fandom traditionell immer zwei Fraktionen, natürlich wie immer mit Abstufungen - grob ausgedrückt:

    1.) "Wir sollten uns so verhalten, daß die Außenwelt uns nicht als seltsam empfindet" und
    2.) "Wir sollten uns so verhalten, wie wir möchten, und die Außenwelt hat sich daran zu gewöhnen".

    Fraktion 1 hat oft die Maßstäbe "normalen" Verhaltens, die in der Außenwelt (ja, okay, das ist ein blödes Wort, mir fällt nur gerade nichts besseres ein) gelten, recht stark verinnerlicht - so stark, daß sie einige fannische Verhaltensweisen als peinlich wahrnimmt und in manchen Fällen sogar die Implikation von Wahnsinn in ihre Bewertung übernimmt. Als Spätankömmling im Fandom aus einem eher fanfeindlichen Elternhaus gehörte ich mal zu dieser Fraktion; ich kenne alle diese Vorurteile so gut, weil es meine waren. Lang, lang ist's her.

    Fraktion 2 ist der Meinung, daß wir eine legitime Subkultur mit legitimen, eigenen kulturellen Konventionen darstellen, die in manchem von dem, was als "normal" gilt, abweichen, und daß wir dazu stehen sollten anstatt zu versuchen, uns anzupassen.

    Weshalb sollten wir uns nicht besser anpassen? Zwei Gründe:

    1.) Wir schaden niemandem mit unserer Exzentrizität; weshalb also sollten wir uns "normaler" verhalten? Nur unserer von außen wahrgenommenen Würde wegen? Warum? Wieso ist es wichtig, was Lieschen Müller über uns denkt? Ist es nicht sinnvoller, das fragliche Verhalten selbst - z.B. eben das Kostümtragen von dickeren Menschen - rational zu betrachten, um zu beurteilen, ob es schädlich oder tolerabel ist? Wenn ich mir also so einen "Zwölben" angucke - der mag zwar unästhetisch sein, aber wenn *das* ein Kriterium wäre, müßte man noch so einiges andere in unserer Gesellschaft, und nicht nur im Fandom, unterbinden. Und wenn er (oder sie) Spaß hat mit dem Kostüm, dann sehe ich beim besten Willen nicht, wie die vage ästhetische Störung, die manche dadurch 'erleiden' als wichtiger gewertet werden kann als dieser Spaß. Sprich, ich sehe kein rational vertretbares Argument gegen Zwölben und somit keinen Grund, mich dem "normalen" Empfinden in dieser Hinsicht zu beugen.

    2.) Und wenn wir uns "normaler" verhielten: Wir wären immer noch Freaks. Wir haben eine zu große emotionale Bindung an Dinge, an die "man" keine emotionale Bindung dieser Art zu haben hat. Und wenn wir in Anzug und Krawatte (oder, für die Damen, im Business-Kostüm) und mit Aktentaschen zu unseren Cons gingen - an der Grundtatsache unseres Andersseins würde das nichts ändern. Es ist also sinnvoller, mit unserem Anderssein offensiv umzugehen, es als "normal" zu leben - denn auf diesem Wege *wird* es vielleicht irgendwann "normal". Normal ist, was als normal wahrgenommen wird, und daher wandelbar.

    (Whew. Sorry. Weiß auch nicht, wo das jetzt herkam. *g*)

  17. #37
    Flinker Finger Avatar von Gilgamesh
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    772

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Irgendwie fällt mir gerade auf, daß die Diskussion Ähnlichkeiten mit der Diskussion über Fanfiction hat. Da äußern Leute, die sich mit Fanfiction nicht so auskennen, auch oft Vermutungen darüber,....
    Warum beginnst Du überhaupt eine Diskussion, wenn Du Leuten mit anderer Meinung die Kompetenz absprichst????

    Auf der anderen Seite nimmst Du Dir aber das Recht, eine Dir genehme Analyse abzuliefern, was nicht alles mit einem Fan passiert ist, welcher nicht für kostümieren ist...
    Schon einwenig paradox, oder???

    Soweit es mich betrifft, mein „Fantum“ wurde von meinen Eltern immer unterstützt, meine Mutter kaufte mir die Krieg der Sterne Hefte, meine Schwester lud mich ins Kino ein,.....
    Und dennoch mag ich keine Kostüme und sorry, aber ein schwerbehaarter Mann in einem gelben Kleidchen hat was peinliches an sich...
    Und sorry, wenn wer anfängt eine fiktive Sprache zu lernen, egal ob klingonisch, oder mando, oder elbisch, so vergeudet er seine Zeit, eine echte Sprache wäre weit hilfreicher...
    Ich will auch gar nicht abstreiten, dass ich das virtuelle Wort "Frell" gerne mal verwende, ab und zu sogar "Fierfek", das aber, weil ich die Wörter witzig finde und um meine Mitmenschen zu necken...

    Frei nach Friedrich II „soll ein jeder nach seiner Facon selig werden“, aber man möge auch mir meine Meinung lassen.....


    Und um nun auch freakig zu sein...
    @Starcadet

    Nicht alle Sturmtruppen sind geklont...
    Fear...fear attracts the fearful...the strong...the weak...the innocent...the corrupt...Fear...Fear is my ally..

    At last we will reveal ourselves to the Jedi. At last we will have revenge....

  18. #38
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Ui, jetzt wird der Ton aber schärfer. :undecide:

    @Gilgamesch, ich finde nicht, dass Hmpf dir Kompetenz abgesprochen hat.


    Geht es denn jetzt eigentlich um Kostümierungen an sich oder um kostümierte Dicke, Behaarter, sonstige nicht "normal" gebauter Menschen?

    Bei gewissen Aussagen bekomme ich als dicker Mensch wieder das Gefühl, dass ich mich unter einen Stein verziehen soll, damit die Augenweide anderer Leute nicht beeinträchtigt wird.


    Nehmen wir noch mal die Galerie zur Hand.

    Wer möchte mit solchen Leuten in einen Topf geworfen werden?????

    http://www.sftd-online.de/animagic05/P7300028.jpg


    Ich sehe das wie Hmpf, wenn sie Spaß haben, warum nicht. Ihr Anblick ist doch nicht schlimm.

    Es ist natürlich auch ein "schlechtes" Bild.

    Nehmen wir doch mal diese Bilder:

    http://www.sftd-online.de/animagic05/P7300016.jpg

    http://www.sftd-online.de/animagic05/P7300023.jpg# (Da kenn ich sogar die Figur )

    http://www.sftd-online.de/animagic05/P7300054.jpg

    http://www.sftd-online.de/animagic05/P7300071.jpg

    http://www.sftd-online.de/animagic05/P7300092.jpg

    http://www.sftd-online.de/animagic05/P7300130.jpg

    Da lautet meine Antwort auf deine Frage: Ja.
    Mit diesen Leute kann man mich getrost in einen Topf werden. Warum auch nicht.

    Die haben sich mitunter sehr viel Mühe mit dem Kostüm gemacht. Respekt. Und sie laufen so ja nur auf Cons rum. Bei Fasnacht oder zu Halloween stört es auch auch die wenigsten.

    Was mir auffällt, die meisten Bilder zeigen Frauen. Und die Dame im Brunnen mit nicht viel mehr als gelben Federn, ist am häufigsten abgelichtet worden. Auch hier in der Galerie. Liegt wohl an der vielen nackten Haut


    Nehmen wir dieses Bild:

    http://www.sftd-online.de/animagic05/P7300003.jpg

    Beide Damen sind kostümiert, aber ich bin sicher, dass die Dame links im Bild wohlwollend zur Kenntnis genommen wird, während man über die Dame rechts im Bild eher die Nase rümpft.
    Und nur um nicht falsch verstanden zu werden: Ich finde beide Damen toll.

    Also nochmal: Worum gehts? Kostüme? Oder die Körperform der Tragenden?

    @StarCadet, da du selbst eine Uniform hast und sie hin und wieder auch trägst, gehe ich davon aus, dass es dir um kostümierte Dicke geht.

    Und somit fühle ich mich diskrimiert.


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  19. #39
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    @Gilgamesch
    Es spricht dir doch keiner ab deine Meinung frei zu aeussern, nur solltest du dieses Recht auch anderen zu gestehen.

    Formulierungen wie 'Wer moechte,... ??????' implizieren doch das deine Meinung, und in diesem Fall Geschmack, doch bitte fuer alle zu gelten hat. Als koennte es nicht wahr sein das man es ander sieht. Nun und weil dies hier ein Diskussionsforum ist gibt es Personen die Wagen ihren Standpunkt zu vertreten.

    Zu der Fragestellung, ich habe keine Probleme damit mit 'solchen Leuten' in einen Topf geworfen zu werden. Ich habe auch kein Problem damit wenn eine Person an sich, in zivil, weniger gut aussieht. Ob sich jemand mit Uebergewicht in ein Kostuem eines weiblichen Charakter packt und Spass dabei hat, was stoert es?
    Offengestanden fuehle ich mich sogar im Topf mit so jemanden wohler, als mit maennlichen Anzugtraegern, jenseits der optischen 40 die einen von oben herab anstarren weil man weiblich ist und sie nicht glauben koennen das man sich dennoch fuer etwas anderes an SF als huebsche Maenner interessieren kann. [Was nicht heisst das ich denen nicht dennoch halbwegs wohl gesonnen waere]

    Ich persoenlich wuerde zwar nicht in einem Rennanzug meines Lieblingsfahrer nach wetzen. Aber ich habe nichts gegen Leute die so etwas machen. Ich halte die nicht fuer beschraenkt oder eine Schande fuer das Fandom.

    @StarCadet
    Also ich wuerde nicht behaupten das die auf 'haesslich' machen. Vielleicht auf skurill, aber rein aeusserlich, sehen die auf dem Photo doch gut aus? Da gibt es meiner Meinung nach einen Haufen unansehnlicher Gestalten.

    Das man sich als Kostuemtraeger unvorteilhaft anziehen kann, klar. Kann man mit normalen Kleidungsstuecken auch. Aber es geht beim kostuemieren auch nicht unbedingt darum sich vorteilhaft zu kleiden. Ebenso nicht unbedingt darum eine Figur so nah wie moeglich an der Vorlage abzubilden.
    Es gibt eine recht breite spanne an Motiven sich in ein Kostuem zu werfen und damit zu zeigen. Weshalb nicht unbedingt alles so peinlich fuer den Betreffenden ist wie man es als Aussenstehender unterstellt. Nicht selten wird da von den falschen Motiven aus gegangen.

    Die Bikini-Regel wurde auf Anime Conventions eingefuehrt damit die Cosplayer nicht mehr zu wenig anhaben. Desweiteren gab es tatsaechlich massive Probleme mit Besuchern welche die Convention als Photoforum fuer andersweitige Zwecke missbrauchten. Der betraf einerseits naive Cosplayer die sich ihrer Wirkung nicht bewusst waren. Andererseits fuehrte es dazu das Cosplayer in der Hinsicht mit Bildern abgeschossen wurden moeglichst reizvolle Aufnahmen zu machen. [Unter Treppen hoch photographiert oder von Amphoren herab] Letztlich kam es wohl zu unlauteren Angeboten, was auch gerade fuer juengere ein Problem war.

    Dementsprechend wurden die Helfer auf der diesjaehrigen AnimagiC darauf angewiesen nach unauthorisierten, suspekten Photographen Ausschau zu halten und ein Informationsflyer an die Cosplayer wie Besucher verteilt.

  20. #40
    Flinker Finger Avatar von Gilgamesh
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    772

    Standard AW: Kostümiert oder nicht ?

    Ich habe das eigentlich nicht auf mich bezogen, wegen der Kompetenz, war allgemein gemeint, dass er anderen diese abspricht, wenn das so rüberkam, sorry....

    Ich denke das ganze friert in Fronten fest.
    Ich werde mich nicht zum Kostümtragen überreden lassen, die anderen werden nicht darauf verzichten...

    Der Übergewichtige, war auf dieses Foto bezogen, es möge sich bitte niemand beleidigt fühlen....




    Ich muss wieder mehr posten, Ihr seid meinen Schreibstil nicht mehr gewohnt....
    Fear...fear attracts the fearful...the strong...the weak...the innocent...the corrupt...Fear...Fear is my ally..

    At last we will reveal ourselves to the Jedi. At last we will have revenge....

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Google Chrome - gut oder nicht gut?
    Von Reiner im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 27.10.2008, 14:24
  2. Episoden-Unterforum oder nicht?
    Von DRD Pike im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.04.2004, 11:02
  3. Schinken oder nicht?
    Von RocketMan im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.01.2002, 00:53
  4. Filmklassiker oder nicht?
    Von RocketMan im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.12.2001, 02:41
  5. Jedi-Religion... oder doch nicht?
    Von Mara im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.11.2001, 18:13

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •