Wir hatten gerade kurz die Diskussion im internen Bereich. Da das dort aber in einem anderen Zusammenhang aufkam, nicht zum eigentlichen Thema gehörte, gleichwohl aber ein Topic ist, welches durchaus diskussionswürdig ist, poste ich das nun hier:

Also: wie haltet Ihr mit dem Thema "Cons und Kostüme" ?

Es gibt Leute, die schneidern sich wunderbare Kostüme und es ist eine wahre Augenweide, diese auf Cons zu sehen (und zu fotografieren...). Ein Con ist für solche Leute erst dann ein richtiger Con, wenn man sein geliebtes Kostüm dort spazieren tragen darf. Es gibt aber auch eine Gegenbewegung im Fandom, die der Ansicht ist, dass Kostümierung eigentlich nur überflüssiger Mummenschanz und Fastnacht für Ausgeflippte ist und damit der Ruf der SF-Fans in der Öffentlichkeit nur noch weiter ins Freakige gezogen wird. Denn es sind leider oft nur die bunte Ausstaffierten, die von den Medien präsentiert werden, wenns um das Thema "SF-Fans" geht.

Ich persönlich bin der Ansicht, dass einfach im Charakter und der Tradition einer Veranstaltung begründet sein sollte, ob Kostümierung angebracht ist, oder nicht. Kostüme passen eben nicht zum BuCon, Starport, ColoniaCon, DortCon oder SFCD-Con. Nicht dass die Veranstalter etwas dagegen hätten, es ist halt bei diesen Events nicht üblich. Allerdings passen Kostüme sehr wohl zu Events, wie den SF-Tagen Herxheim, den Spacedays oder Fed- und RingCon. Ich selbst habe drei Uniformen und diverse Teile Gewandung im Schrank hängen, aber ich würde schon schauen, ob sich das jeweilige Event dafür anbietet.

Allerdings sollte man sich auch im klaren darüber sein, dass die Qualität eines Cons ja eigentlich wohl eher vom thematischen Inhalt abhängt und nicht nur vom Optischen. Cons mit Jeans, Anzug und Krawatte sind unter Umständen genauso interessant und abwechslungsreich wie Cons in Kostüm und Fan-T-Shirt.

Also: wie seht Ihr das ? Die Diskussion ist eröffnet...
Ist ein Con nur mit Kostüm ein richtiger Con ? Oder ist das eigentlich wurscht ? Oder wie, was oder auch sonst, usw.pp. ?