Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Umfrage zum 30. Jubiläum: Die neue Trilogie - Kein Vergleich zur alten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Umfrage zum 30. Jubiläum: Die neue Trilogie - Kein Vergleich zur alten?

    Ich bin grade auf etwas Interessantes gestoßen - ein Podcast mit einer jungen Frau (23), die zum ersten Mal die Star Wars-Filme ansieht und außer der "I am your father"-Sache nichts von Star Wars wusste. Sie sieht die Filme in der Reihenfolge 1-6.

    Der Podcast ist auf englisch, aber gut verständlich. Er dauert knapp 40 Minuten und ist hier zu finden:
    http://blog.biglipradio.com/2010/01/...rk-side-2.aspx

    Der zugehörige Thread, über den ich ihn gefunden habe, ist hier (darin sind auch noch andere Erfahrungsberichte dieser Art):
    http://boards.theforce.net/the_star_...667110/p1/?144

    Ihre Kommentare sind wirklich interessant. Ihr Lieblingsfilm ist TPM, gefolgt von ROTJ und TESB. Und sie war begeistert von Jar Jar Binks.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Umfrage zum 30. Jubiläum: Die neue Trilogie - Kein Vergleich zur alten?

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    ...
    Ihre Kommentare sind wirklich interessant. Ihr Lieblingsfilm ist TPM, gefolgt von ROTJ und TESB. Und sie war begeistert von Jar Jar Binks.
    tja, geschmäcker sind eben verschieden. ich fand und finde jarjar plump und klischeehaft. ein uninteressanter charakter, dessen zwanghaft-humorige art einfach nicht zündet. allerdings hat er für mich die neuen filme nicht kaputt gemacht. da gab es genug anderes, das ein mieses gesamtbild lieferte. jedenfalls kommen in der ersten trilogie keine charaktere vor, die so misslungen waren wie jarjar. natürlich traf man auch dort auf unsympathen, aber selbst die hatten mehr zu bieten als diese alberne kiddie-merchandise-figur.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Umfrage zum 30. Jubiläum: Die neue Trilogie - Kein Vergleich zur alten?

    War ja zu erwarten, dass es auf "Geschmacksfrage" reduziert wird.

    Für mich ist viel interessanter, wie reagiert jemand auf die Filme, der NICHT zuerst die alten Filme gesehen hat und sie in der von Lucas beabsichtigten Reihenfolge sieht. Der NICHT in der ganzen Aufregung zwischen 1999 und 2005 drinsteckte und die Filme unbeeinflusst davon sieht.

    Diese Leute tauchen erst seit ca. 2 Jahren auf und bringen ihre Meinung in Forendiskussionen ein. Und das Meinungsbild finde ich zumindest sehr interessant.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  4. #4
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Umfrage zum 30. Jubiläum: Die neue Trilogie - Kein Vergleich zur alten?

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    ...
    Für mich ist viel interessanter, wie reagiert jemand auf die Filme, der NICHT zuerst die alten Filme gesehen hat und sie in der von Lucas beabsichtigten Reihenfolge sieht. Der NICHT in der ganzen Aufregung zwischen 1999 und 2005 drinsteckte und die Filme unbeeinflusst davon sieht.
    ich steckte nicht in der großen aufregung zwischen 1999 und 2005, da ich weder im sw-fandom verwurzelt war noch besondere erinnerungen mit den filmen verband. als ich die prequels anschaute, war mein eindruck von den alten filmen stark verblasst. erst danach beschäftigte ich mich nochmal kurz damit.

    und natürlich ist und bleibt es geschmackssache. leute anfang 20 sind mit einem anderen kino aufgewachsen als die "alten" sw-fans. also ist auch deren geschmack anders geprägt. es ist ja nicht so, dass du hier zwei 1:1 vergleichbare gruppen gegenüber stellst. zwischen menschen, die anfang der 90er geboren wurden und denen, die in den 60er/70ern auf die welt kamen, gibt es neben der beurteilung der starwars-filme noch viele andere wichtige unterschiede, die gegensätzliche geschmacksausprägungen hervorrufen.

    und was ist eigentlich so schlimm daran, dass die sw-trilogien entsprechend der jeweiligen prägung beurteilt werden? letztlich ist es das, was uns menschen ausmacht. wir sind angefüllt mit subjektivität, die sich aus unterschiedlichsten erlebnissen und emotionen zusammensetzt. würde jeder mensch absolut objektiv und sachgerecht sein, wären wir nicht viel mehr als eine einheitliche langweilige masse, die wenig identitätsformende reibungspunkte bietet.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  5. #5
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Umfrage zum 30. Jubiläum: Die neue Trilogie - Kein Vergleich zur alten?

    Natürlich ist nichts "schlimm" daran, und natürlich ist alles irgendwie vom Geschmack beeinflusst.

    Was mich interessiert ist, inwiefern war die Rezeption der PT durch den (negativen) Hype verzerrt. Etwas, was du ja im Hinblick auf Star Trek XI vs. Terminator 4 auch schonmal in die Diskussion gebracht hast. Jetzt bekommen wir langsam Antworten. Ihre Einschätzung ist ja nicht die erste und auch nicht die einzige in diesem Thread. Es ist nur der erste Podcast, den ich höre. Vorher war ich auf 2nd Hand Berichte angewiesen.

    Das Meinungsbild bei den Newbs, gemäß den Berichten, die ich bisher gelesen/gehört habe, ist dass die PT wesentlich positiver bewertet wird als von der Gruppe, die die OT zuerst gesehen haben. Natürlich ist das alles andere als repräsentativ, aber die Tendenz, dass vor allem TPM viel besser wegkommt, ist definitiv zu beobachten.

    Was für mich darauf hindeutet, dass die Saga für Erstseher in der Reihenfolge 1-6 durchaus "funktioniert" (auch etwas, was immer wieder bestritten wurde) und für diese Gruppe die PT keineswegs Star Wars ruiniert.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  6. #6
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Umfrage zum 30. Jubiläum: Die neue Trilogie - Kein Vergleich zur alten?

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    ....
    Was mich interessiert ist, inwiefern war die Rezeption der PT durch den (negativen) Hype verzerrt. Etwas, was du ja im Hinblick auf Star Trek XI vs. Terminator 4 auch schonmal in die Diskussion gebracht hast. Jetzt bekommen wir langsam Antworten. Ihre Einschätzung ist ja nicht die erste und auch nicht die einzige in diesem Thread. Es ist nur der erste Podcast, den ich höre. Vorher war ich auf 2nd Hand Berichte angewiesen.
    ...
    das ist auch ein durchaus interessantes thema. ich persönlich hab da allerdings wenig vergleichsmöglichkeiten, da ich den damaligen negativ-hype nicht aufmerksam mitverfolgte. kann mir aber vorstellen, dass vor allem die generation, die z.b. durch "clone wars" auf das franchise aufmerksam wurde, eine andere sichtweise darauf hat bzw. einen anderen anspruch damit verbindet. der film "fan boys" versuchte ja zu dokumentieren, mit welch überirdischen erwartungen der "klassische" sw-fandom damals an die prequels heranging. das konnte letztlich nur gegen die wand gehen. ob diese erwartungen auch von lucas mitgeschürt wurden, steht wiederum auf einem anderen blatt.

    natürlich ist es immer das beste, wenn man filme u.a. kreative werke hype-frei genießen kann. mir ist es bei musik oft so ergangen, dass ich jahre nach dem wie auch immer gearteten hype einen ganz anderen, unvoreingenommeneren zugang zu den sängern/bands fand. dann ging es tatsächlich nur noch um deren musikalisches können und nicht um die gerade angesagte berichterstattung/fan-hysterie. sogar "take that" und die "backstreet boys" hören sich viele jahre nach dem teenygirl-gekreische besser an als damals...


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  7. #7
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    22.04.2010
    Beiträge
    187

    Standard AW: Umfrage zum 30. Jubiläum: Die neue Trilogie - Kein Vergleich zur alten?

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    .. der film "fan boys" versuchte ja zu dokumentieren, mit welch überirdischen erwartungen der "klassische" sw-fandom damals an die prequels heranging. das konnte letztlich nur gegen die wand gehen. ..
    Also sprach der Popcorn-Gott "epi1-3" wird Müll sein!...sozusagen.

    Klar, die Fanboys kann man heute fast garnimmer zufrieden stellen.
    Die Ärgsten von denen kriegen ja schon Anfälle, wenn z.B. mal ein Knopf falsch sitzt.
    Diese (fanatische) GRuppe ist aber eher klein.
    Die Masse ist da viel oberflächlicher.

    Ich persönlich ging nach der (einzigen wahren) SW-Trilogie mit keinen sonderlich großen Erwartungen rein.
    1 minimale, zweckmäßige Story; coole Figuren / noch coolere Helden; coole Action im All; interessante Lichtschwertkämpfe und "wahre" Aliens (also nicht der STsche 100. Humo mit Plastikaufsatz inkl. Schild "Achtung! ich bin ein Alien!" ).

    Das wars. *zuckt mit den Schultern*
    Ja, wirklich.
    Mehr gabs ja auch in der bis heute einzigen, wahren SW-Trilogie nicht zu sehen. *zuckt nochmal mit den Schultern*

    Was aber kam dann an, das dennoch der Film nur deshalb 0/10 hat, weil bei 0 Schluß is...?
    Das ist eine längere Liste :blll:
    Hier nur die spitze des Eisberges:
    Keine echte Heldenfigur (Anakin ist in epi1 nur passiv & sonst gibts keine echte Hauptfigur)

    Weit und breit keine coole Figur.

    Story eine einzige Frechheit: Es geht darum, daß wer was unterzeichnet.
    Daß zum 3. Mal in Star Wars per "Bombe" oder "Internen Angriff" was Großes kaputt gemacht wird, ist nicht weniger frech & zeugt von bodenloser Talentfreiheit bis grober Unkreativität! :evil3:

    Die "Wars" werden in diesem (möchtegern)Star Wars tatsächlich tw. nur "angedeutet"...ca. Zitat "Unsere Leute sterben!"
    WO..? Fragt da sich doch tatsächlich der Zuseher.
    Die Panzer fahren nämlich eigentlich unbehelligt in die Stadt.
    Meine, man schaut sich ja auch nicht wirklich einen Sexfilm an, bloß um dann NUR zu hören, im Nebenraum sei geiler Sex angesagt..
    Star Wars ohne "Wars", oder wie..?

    KOmmts dann doch zur Action, wird das Auge mit sehr mieser und daher billiger Fx regelrecht beleidigt.
    (TRicks sind billig und schlecht, sind sie auffällig bzw. klar als solche auch vom ungeschulten Auge zu erkennen)
    Die ultra glänzenden Fighter sind doch bitte keine ernstzunehmenden Kampfmaschinen!
    1 (großer für den Chef) ja - aber bitte nicht alle!

    Die Aliens, die besonders im Pod-Race sauer aufstoßen, sind was fürs Betthupferl für kleine Kiddies - aber nicht für den gstandenen scifi-Fan!

    Musik ist absolut Top, Sound absolut Schrott!
    Die Turbinen klingen eher nach Rasenmäher bis höchstens 2.Weltkriegs-Propeller, als nach mächtigen Turbinen und TRiebwerken.

    Statt Kampfroboter: Kiddie-Bots, die als tonnenschwere Kampfmaschinen bei jedem Schuß sofort umfallen, reden wie Kiddies und beweglich sind, fast wie Menschen.
    Und SOWAS soll VOR C3PO aus dem wahren und einzigen SW existieren.
    DA LACHEN JA DIE HÜHNER!!!

    Erklärung und damit Vernichtung des Geheimnisses der Geheimnisse - der Macht.
    Und zwar schnöde und denkbar dämlich per "Bakterien" oder wasweißich *hat den Namen verdrängt*
    Kandidat hat 90% "wasweißich" und ist damit Jedi.
    Kandidat 2 hat leider nur 89,99% "wasweißich" und ist damit nimmer Jedi.

    DA LACHEN JA DIE HÜHNER!!!

    Jar Jar = Goofy in space für Mädels und kleine Kinder *aarrrggggg!!!*
    -> die eigentlichen hardcore Fans, die den ganzen Fan-Plunder kaufen bis zum gehtnimmer laufen schreiend davon!
    (Kinder haben das ganze blitzartig vergessen, weil der nächste Film für sie bei den meisten fast die ganze ERinnerung an SW löscht.)

    Usw..


    Die Liste is noch länger und kann noch viel mehr mit Spott ausgeschmückt werden.

    Und DESWEGEN geht fast jeder SW-Fan in Deckung, soll es weitere SW-Filme geben.
    Und nicht, weil es nicht "zu schaffen war" ob der mega-Erwartungen.

    Zu schaffen wärs schon gewesen.
    Nur nicht mit Lucas.
    So schauts aus...

    :bur:
    Fancy Destroyer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wann kommt eine neue SW-Trilogie?
    Von Dr.BrainFister im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 23:54
  2. Serienboxen im Vergleich
    Von Peter von Frosta im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.09.2005, 15:33
  3. Neue Gerüchte: Prequel Trilogie
    Von cornholio1980 im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.03.2004, 19:46
  4. Alte oder Neue Trilogie
    Von Boldor im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.10.2002, 17:58

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •