PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Godzilla



Amujan
15.07.2012, 00:32
Von Gareth Edwards, dem Autor und Regisseur von "Monsters" (2010) gab es zum "Pacific Rim - Man of Steel - The Hobbit - Panel" einen Kurzbesuch mit etwas Unerwartetem: er arbeitet gerade an einer Neuauflage(?) von "Godzilla". Der Godzilla soll dem klassischen Monster ähnlich sehen, hat den typsichen Schrei und über den Trailer lief Oppenheimers Atombombenrede (.."I have become destroyer of worlds"..). Trailer vermutlich nicht vor Ende des Jahres im Kino (zum Hobbit maybe).

305

In welche Storyline dieser Film passt, wenn überhaupt is natürlich völlig unklar. Mit Emmerichs Film hat er aber wohl überhaupt nichts zu tun.

Da es sich um das SDCC 2012-Panel von Legendary Entertainment handelte (Pacific Rim (http://www.spacepub.net/board-kino-kinofilme-dvd-blu-ray-20/pacific-rim-14547/) is auch von denen): sie haben ihr Zeuch auch auf einer recht frischen Facebook-Fanpage: https://www.facebook.com/LegendaryEnt

DerBademeister
15.07.2012, 01:07
Mit Emmerichs Film hat er aber wohl überhaupt nichts zu tun.

Japan atmet auf. ;)
Dort hassen sie den germanischen Godzilla bekanntermaßen derart, dass sie ihn in einem der jüngeren Gojira-Verfilmungen sogar vom Original-Godzilla auseinandernehmen (http://www.youtube.com/watch?v=pbwdMEPoaEI) lassen.

Amujan
15.07.2012, 01:29
I know xD

DerBademeister
15.07.2012, 12:53
"Monsters" fand ich dagegen allerdings eher öde, erinnerte ein wenig an "The Mist", welcher allerdings deutlich spannender war. Natürlich wäre eine ernsthafte und un-trashige Godzilla-Verfilmung interessant und mal was Neues, der Emmerich-Godzilla ist ja auch eher ein alberner Actionfilm.

Amujan
15.07.2012, 16:46
Ja Monsters.. spricht jetzt nicht gerade für den Regisseur *g* aber er war zumindest schonmal in dem Genre unterwegs. Das war halt mehr Sozialdrama als Monsterfilm. Und langweilig.

cornholio1980
18.07.2012, 11:43
Banausen :p

DerBademeister
19.07.2012, 23:29
Ein Film der "Monsters" heißt aber fast keine Monster zeigt ist eben fail. Es sei denn Du würdest die schnuckige Begleiterin als Monster sehen. ;)

Dr.BrainFister
20.07.2012, 11:42
Ein Film der "Monsters" heißt aber fast keine Monster zeigt ist eben fail. Es sei denn Du würdest die schnuckige Begleiterin als Monster sehen. ;)
Das ist nur "fail" (neben "meh" schon jetzt das Fremdschämwort dieses Jahrzehnts :mrgreen:), wenn man die Doppeldeutigkeit hinter dem Titel nicht versteht. "Monsters" ist ein simpler Low Budget-Film, der aus seinen knappen Mitteln mehr Charme und Sympathie herauszuholen vermag als viele überteuerte Blockbuster. Kein Meisterwerk, aber auf jeden Fall ein Beleg dafür, dass der Regisseur ein leidenschaftlicher und talentierter Filmemacher ist, der einem angestaubten Thema wie "Godzilla" neues Leben einhauchen könnte. Die überwiegend positiven Reaktionen auf der Comic Con zeigen ja, dass dieses Rezept anscheinend funktionert hat.

DerBademeister
20.07.2012, 12:42
Der Film war schlichtweg langweilig - die Prämisse hat eben nicht funktioniert. Da wurden schon bessere Genrefilme mit sehr geringem Budget gedreht - Primer, Cube, Time Crimes und Moon um nur ein Paar zu nennen. Mal sehen was der Regisseur mit einem höheren Budget bei Godzilla anfangen kann.

Dr.BrainFister
20.07.2012, 12:56
Es gibt auch viele Leute, die z.B. "Primer" und "Moon" sterbenslangweilig fanden. Für mich war "Monsters" nicht rundum überzeugend, aber man konnte schon gut erkennen, dass der Regisseur Potential hat. In Hollywood scheint es momentan angesagt zu sein, solchen jungen Talenten bei namhaften Projekten eine Chance zu geben: Josh Trank ("Chronicle") macht das "Fantastic Four"-Reboot, José Padilha ("Elite Squad") bringt "Robocob" zurück und Gareth Edwards darf nun "Godzilla" wiederbeleben. Mir ist das lieber als wenn solche Projekte von visionslosen, ausgelaugten 0815-Fließbandfilmemachern wie Renny Harlin ("Exorzist: Der Anfang") oder Brett Ratner ("X-Men - Der letzte Widerstand") runtergenudelt werden.

DerBademeister
20.07.2012, 14:43
Brett Ratner ist auch der Markus Lanz der Regisseure, noch kongenialer ist lediglich McG.

Die neuen Regisseure haben natürlich auch den Vorteil dass sie billiger sind als Peter Jackson und Co., welche Multimillionengehalt und Gewinnbeteiligung verlangen.

Renny Harlin lebt noch? Der letzte Film den ich von dem gesehen habe war "Mindhunters". Er hat ein paar solide Actioner wie Cliffhanger abgeliefert, aber überwiegend einfach gucken-und-vergessen Durchschnittsware.

greenslob
20.07.2012, 22:32
Und langweilig. aber hallo!

cornholio1980
21.07.2012, 11:35
Ein Film der "Monsters" heißt aber fast keine Monster zeigt ist eben fail. Es sei denn Du würdest die schnuckige Begleiterin als Monster sehen. ;)Die nicht, aber... ach is ja egal. Ich lass euch eure Meinung ;).


Der Film war schlichtweg langweilig - die Prämisse hat eben nicht funktioniert. Da wurden schon bessere Genrefilme mit sehr geringem Budget gedreht - Primer, Cube, Time Crimes und Moon um nur ein Paar zu nennen.Beweist nur wieder, dass Geschmäcker verschieden sind. Primer fand ich eher schwach, Time Crimes viel zu vorhersehbar und auch eher langweilig, Cube war in der Tat sehr gut; würde ich knapp unter Monsters-Niveau einreihen. Und ja, Moon war natürlich genial. Wobei der immerhin das 10-fache des Budgets hatte (wenn auch mit 5 Millionen Dollar immer noch vergleichsweise günstig).

Amujan
24.07.2012, 22:17
Charme und Sympathie? Haben wir den selben Film gesehn? Die beiden ÖDEN sich den ganzen Film lang an um am Ende zwei Wischmops miteinader Sex haben zu sehen. Und alles als Allegorie auf die US-Mexican Border. Ja man da guck ich lieber Traffic mit Alicja Bachleda.

DerBademeister
26.07.2012, 23:45
Ich vermute Du meinst den Film "Trade", auch wenn es wie bei "Traffic" mit Michael Douglas und Benicio Del Toro auch um diese Weltregion geht.

Die Mischung aus Roadmovie, Mystery und Creature-Film hatte durchaus Potenzial - mich sprach der Film einfach nicht an und die Charaktere blieben so blass dass mir deren Schicksal herzlich egal war. Da gefiel mir beispielsweise Cloverfield deutlich besser.

Amujan
27.07.2012, 19:38
Ja Trade!

DerBademeister
04.10.2013, 20:04
Der erste Teaser sieht gut aus. Leider hat ihn WarnerBros. auch gleich wieder gelöscht so dass ich das bei io9 verlinkten youtube Video nicht einbetten kann, aber ich wette es gibt schon re-ups auf Youtube und anderen Seiten. Jedenfalls macht das schon mal einen besseren und werkgetreueren Eindruck als es 120 Minuten Emmerich-Godzilla damals vermochten.

tubbacco
04.10.2013, 20:24
Hier gibts nichts zu sehen.

DerBademeister
04.10.2013, 23:13
Haha, die sind fix mit dem Löschen. Vermutlich muss man auf den "offiziellen" Release des Teasers in ein paar Tagen warten bis die Löschorgie aufhört. Oder jemand lädt es auf seinen privaten Server und riskiert eine Abmahnung. Ich weiß nicht wieso man so viel Bohei um einen Teaser macht. Das Studio sollte sich doch über den positiven Mundpropaganda-Effekt freuen.

Dr.BrainFister
05.10.2013, 10:49
Zum Glück hab ich den Clip noch über das von tubbacco reingestellte Video sehen können, bevor es wieder gesperrt wurde. Sehr stimmungsvoller Gänsehaut-Teaser! So drastisch und brachial ist die Zerstörungskraft von Godzilla bisher nie eingefangen worden. Wenn der Film auch nur halbwegs hält, was der Teaser verspricht, könnte das ein wahrlich monströses Kinoerlebnis werden! :D

DerBademeister
05.10.2013, 11:21
Vor Allen Dingen sieht der Bursche aus wie Godzilla, nicht wie ein Tyrannosaurus Emmerichex. Und kein Ferris Bueller!

Die Japaner mochten die letzte Hollywood-Version derart gerne, dass sie ihn in einem ihrer eigenen Gojira-Filme mal verwendet haben um ihn durch den echten Godzilla ruckzuck zu Hackfleisch zu verarbeiten. :)


http://www.youtube.com/watch?v=bIcExdpsEcQ

Dr.BrainFister
23.10.2013, 10:10
Im neuen Film wird Godzilla wahrscheinlich gegen eine Riesenspinne namens MUTO antreten:
Kämpft der neue Godzilla gegen eine Riesenspinne? | Robots & Dragons (http://www.robots-and-dragons.de/artikel/kampft-der-neue-godzilla-eine-riesenspinne)

Das könnte spaßig werden! :spider:

DerBademeister
23.10.2013, 23:37
Das klingt doch witzig - so eine Spinne ist sicher weniger nervig als Ferris Bueller.

Ich habe vor einer Weile mal wieder "Arac attack" alias "Eight legged freaks" gesehen - ein witziger und kurzweiliger Monstertrashfilm mit jeder Menge achtbeiniger Kuscheltiere. Ich schätze der Gegner von Godzilla wird aber eine Nummer größer sein.

tubbacco
24.10.2013, 13:35
Im Teaser-Trailer war ja auch kurz der Kadaver eines anderen Monsters mit etlichen Gliedmaßen und Rückenpanzer zu sehen. Scheint wohl als ob eine ganze Horde von Kaijus auf die Menschheit losgelassen werden wird.

DerBademeister
25.10.2013, 21:28
Im Teaser-Trailer war ja auch kurz der Kadaver eines anderen Monsters mit etlichen Gliedmaßen und Rückenpanzer zu sehen. Scheint wohl als ob eine ganze Horde von Kaijus auf die Menschheit losgelassen werden wird.

Ich fordere Mothra!
Das ist das einzige andere Kaiju an welches ich mich noch von alten Gojira-Filmen erinnern kann die zu Teenagerzeiten irgendwann Samstag Nachmittags bei den Privaten liefen. Und ich glaube ich erinnere mich nur daran weil es so eine putzige Gipsmotte an Drähten war...

http://monsterawarenessmonth.files.wordpress.com/2011/02/mothra-9.jpg

Dr.BrainFister
26.10.2013, 09:27
Vor einer Riesenmotte würde sogar ich mich gruseln, obwohl ich sonst mit Krabbel- und Flattergetier eigentlich kein Problem habe. Aber vor einigen Jahren hatte ich in meiner Küche mal eine hartnäckige Mottenplage. Da findet man in Müsli, Sonnenblumenkernen, Mehl u.ä. Trockenlebensmitteln nicht nur eklig klebrige Verwebungen, sondern auch Maden, aus denen später dann wieder neue Motten entstehen. :oO: Sowas los zu werden, ist ziemlich schwer. Jedenfalls würde das in einem Monsterfilm doch prächtig funktionieren: eine ganze Stadt ist von Verwebungen durchzogen, in denen zappelnde Menschen festkleben, an denen sich riesige Mottenmaden laben... Und dann kommt Godzilla und macht sie platt. :D

DerBademeister
26.10.2013, 11:51
Man muss ja auch berücksichtigen, dass dieses Getier in deren Gefilden erheblich größer und giftiger daherkommt als bei uns. Das Gefährlichste was in den letzten 100 Jahren bei uns in Deutschland rumfleuchte war der Problembär Bruno (http://www.youtube.com/watch?v=tmJb3qMyMu8)...bevor er einem bayerischen Jäger vor die Flinte lief.

Vielleicht wäre das eine Idee für die bayerische Kaiju-Version: Ein riesiger, 100 Meter großer Bär der durch München mäandert, von verzweifelten Jägern und Oktoberfestbesuchern in Schach gehalten um schließlich im Finale auf Schloss Neuschwanstein von König Seehofer erlegt zu werden.

tubbacco
10.12.2013, 19:39
Töööröööhhh!



http://www.youtube.com/watch?v=QjKO10hKtYw

Lux Aeterna passt. Der Teaser mit dem Oppenheimer-Zitat war trotzdem besser.

Dr.BrainFister
10.12.2013, 22:06
Schön schummriger Teaser, wobei mir die erste (inoffizielle?) Variante besser gefallen hat. Diesmal lag ein stärkeres Augenmerk auf den Schauspielern und die sind bei Monsterfilmen ja eher zweitrangig. ;)

DerBademeister
11.12.2013, 19:39
Auch der zweite Trailer ist stimmig, besonders die erste Hälfte die einfach nur einen Ausschnitt aus dem Film mit der schon aus 2001 bekannten Musik zeigt.

Wo ist Gipsy Danger wenn man ihn braucht?

Balian
14.12.2013, 01:23
Ich finde den Trailer schön mysteriös. Der Film könnte was werden. Den Film von Emmerich fand ich ok, man kann ihn sich ansehen, aber das war es dann auch. Und ich weiß jetzt nicht wann es letztmals einen echten japanischen Godzilla Film gab, bzw. welcher der letzte war der in Deutschland im Kino oder Fernsehen gezeigt wurde, aber die Filme an die ich mich erinnere (aber an die Namen kann ich mich nicht mehr erinnern) sind heute nicht mehr zeitgemäß und ich würde sie mir heute auch nur in Ausnahmefällen ansehen.


wobei mir die erste (inoffizielle?) Variante besser gefallen hat.

Denn kenne ich gar nicht, auch tubbacco sprach oben weiter bereits im Oktober von einem Teaser-Trailer. Habt Ihr beide für mich vielleicht einen Link zum entsprechendem Youtube-Video? Hier mal der deutschen Trailer:


http://www.youtube.com/watch?v=TbvfIMoMFCo

Dr.BrainFister
14.12.2013, 10:06
... Denn kenne ich gar nicht, auch tubbacco sprach oben weiter bereits im Oktober von einem Teaser-Trailer. Habt Ihr beide für mich vielleicht einen Link zum entsprechendem Youtube-Video? ...
Dieser Teaser wurde kurz nach der inoffiziellen Veröffentlichung im Internet auf so gut wie allen mir bekannten Plattformen gelöscht. Warum, kann ich mir auch nicht erklären. Gehörte anscheinend nicht zur offiziellen Marketing-Kampagne. Weiß leider nicht, wo man das Video noch anschauen kann.

tubbacco
14.12.2013, 10:34
Ich denke, das Ding war nur für die Comic Con bestimmt. Für den Warcraft-Film gab es dort auch bereits einen entsprechenden Teaser zu sehen, der nicht den Weg in die Öffentlichkeit gefunden hat.

Dr.BrainFister
14.12.2013, 10:42
Ich denke, das Ding war nur für die Comic Con bestimmt. Für den Warcraft-Film gab es dort auch bereits einen entsprechenden Teaser zu sehen, der nicht den Weg in die Öffentlichkeit gefunden hat.
Schon erstaunlich, dass sich solche Videos im Web innerhalb kürzester Zeit derart flächendeckend langfristig löschen/sperren lassen. Wahrscheinlich findet man diese Clips inzwischen nur noch über diverse dubiose Quellen. ;)

tubbacco
25.02.2014, 19:47
Der Godzilliwilli macht mal wieder alles putt:


http://www.youtube.com/watch?v=vIu85WQTPRc

:heisenberg:

Dr.BrainFister
25.02.2014, 19:57
Böses Godzilla! :nono:

tubbacco
18.03.2014, 19:34
UK-Trailer:


https://www.youtube.com/watch?v=tOelEIQHR_U

Bei den Effekten hätte ich mir hinsichtlich Gareth Edwards etwas mehr als nur Blockbusterstandardware erwartet. Der Rest stimmt mich aber weiterhin hoffnungsvoll.

tubbacco
19.05.2014, 13:59
Verdammich nochmal.

Nach dem großartigen Comic Con Teaser hatte ich wohl zu hohe Erwartungen in Gareth Edwards und sein Team. Godzilla (2014) ist kein schlechter Film, aber wenn die Monster mehr Charakter als die menschlichen Hauptfiguren haben, dabei aber kaum im Film bzw. im Bild sind, läuft etwas falsch. Klar, der Film ist sicher ganz schön teuer gewesen und teilweise sieht man es auch. Natürlich darf man auch keinen käsigen Streifen mit Darstellern in Gummikostümen erwarten, die sich 30 Minuten durch Miniaturstädte kloppen. Aber verdammich nochmal wenn zum fünften Mal zu einem Reporter geschwenkt wird, der live von Monsterkämpfen außerhalb der Kamera bzw. klein im Hintergrund und hinter vielen aufgewirbelten Staubwolken versteckt, berichtet.

Wenn Edwards eine menschlichere Geschichte erzählen wollte, dann hat er meines Erachtens kräftig versagt. Der Schwerpunkt bleibt im ganzen Film über auf den menschlichen Figuren, inkl. erzwungenem Familiendrama. Da angelt man sich Bryan FUCKING Cranston und speist ihn, den Darsteller, der den Film vielleicht hätte tragen können, in einer kleinen Nebenrolle ab. Hauptfigur ist Soldat Ford Brody, gespielt von einem ausdrucksschwachen Aaron Tyler-Johnson. Ken Watanabe darf dann eine Reihe von Glückskeksphilosphien abspulen und das war es dann auch schon in der Charakter- und Darstellerriege, auf die der Film gut und gerne 90 Minuten verschwendet. Stimmt denn wenigstens der Payoff am Ende? Ja, der Finalfight ist ganz gut und irgendwie auch befriedigend, davor hätte es aber an mehr monströsen Highlights bedurft.

Ich vergebe vorerst mal großzügige 6 von 10 Godzillabrüller. Vielleicht gefällt mir der Film später auf DVD besser, aber ich bezweifle es. Verdammich nochmal.

PS: Das Sounddesign ist verdammt gut.

cornholio1980
20.05.2014, 09:04
Verdammich nochmal.Dem stimme ich zu - wenn auch aus anderen Gründen. Ich fand ihn Hammer :D. Aber gut, mir hat ja "Monsters" vor ein paar Jahren auch schon sehr gut gefallen. "Godzilla" hat mit diesem doch einige Ähnlichkeiten, was das Zeigen oder eben nciht-zeigen der Monster betrifft - wobei das rund 1.000x höhere Budget Gareth Edwards durchaus ein paar beeindruckende "money shots" erlaubte, von denen er auch Gebrauch macht. Für mich beste, optisch imposante Blockbuster-Unterhaltung! :) 9/10

Dem Review von Amujan kann ich somit vollinhaltlich nur zustimmen -> fictionBOX.de | SciFi, Fantasy & Mystery - Godzilla (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/13243/88888942/)

Imzadi
21.05.2014, 14:30
http://www.youtube.com/watch?v=GAd80eK2QNk

Was hat man sich dabei nur gedacht, typisch Hollywood ;)

Dr.BrainFister
21.05.2014, 20:55
Godzilla lebt!!! :crazy:

Dr.BrainFister
06.06.2014, 15:06
Nur noch wenige Stunden bis zum Einsendeschluss des "Godzilla"-Gewinnspiels bei fictionBOX:

http://www.fictionbox.de/images/stories/Gewinnspiele/godzilla_gewinnspiel.jpg (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/13245/88889124/)

Wer die verstrahlte Riesenechse so knuffig findet, dass er sich damit am liebsten den ganzen Körper zutätowieren möchte, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen... :mrgreen: Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück!

nosferatu
09.06.2014, 12:19
So hat es mich nun auch ins Lichtschauspielhaus meiner Wahl getrieben, um die Rückkehr des prähistorischen Trampeltiers in Augenschein zu nehmen. Meine bescheidene Meinung:

Insgesamt orientiert man sehr stark an den japanischen Filmen. Radioaktivität als Nahrungsquelle, der Fight zwischen Godzilla und den Mutos, ohnehin Godzillas Rolle als "Beschützer der Menschheit", die Haltung des Militärs vs. Wissenschaft usw. Auch visuell gibt es das eine oder andere Schmankerl: Die Zerstörungsorgien inmitten der Hochhäuser sind ganz deutlich von den früheren Filmen inspiriert. Die Szene, in der Godzilla sein Feuer in Mutos Rachen speiht, verweist auf "Godzilla 2000: Millennium", wo er das Orga-Monster auf identische Weise umlegt. Einer der Mutos verspeist einen Eisenbahnwagen, was auf den 1954er "Godzilla" anspielt. Und wo ich gerade bei den Referenzen bin: Der Name "Dr. Serizawa" taucht auch im Ur-"Godzilla" auf. All diese Bezüge auf die alten Filme haben mir ausgesprochen gut gefallen. Als Fan der alten Garde kommt man voll auf seine Kosten.

Das neue Design Godzillas gefällt mir ebenfalls ausgezeichnet. Eine konsequente Weiterentwicklung und immer noch typisch. In großartigen Bildern setzt Gareth Edwards sein Monster in Szene. WOW! Leider überzeugt das Muto-Design mich nicht, die Kreaturen wirken eher mechanisch als organisch.

Zur Story: Auch hier verwendet man einige Elemente aus den alten Filmen und entwickelt daraus eine eigenständige, dynamische Handlung. Die ist zwar weder schlüssig noch überraschend, tiefgründig sowieso nicht, geht aber völlig in Ordnung. Die Figuren hätten allerdings deutlich mehr Profil vertragen. Auch hätten einige Aspekte noch der Erklärung bedurft. Was z.B. hat Godzilla seit 1954 getrieben?

Generell möchte ich meinen, dass die Story als Auftakt einer neuen "Godzilla"-Ära nur bedingt taugt. Ich hätte es besser gefunden, wenn man Godzilla zunächst alleine auf die Menschheit und ihre Städte loslässt, also quasi als gigantische Bedrohung etabliert und dann erst in einer Fortsetzung gegen die Mutos antreten lässt. Jetzt hat es den eher faden Beigeschmack, als wäre Godzilla lediglich Nebendarsteller und als wären die Mutos der eigentliche Angelpunkt der Story.

Die besten "Godzilla"-Filme zeichneten sich stets dadurch aus, dass zumindest im Subtext Themen wie z.B. die Verantwortung der Wissenschaft oder die Warnung vor Nukleartechnik behandelt wurden. Mehr als ein "Das ist doch nicht Ihr Ernst!" hat Gareth Edward in diesem Zusammenhang leider nicht in petto. Sein Dr. Serizawa fungiert eigentlich nur als Erklärbär, obwohl seine Rolle wesentlich mehr Potenzial gehabt hätte.

Zusammenfassend vergebe ich 7 von 10 Punkten.

Paramerican
10.06.2014, 00:59
Ich hatte noch ne Freikarte für den Zoopalast und die Wahl zwischen X-Men und ... "Gooojillaaa!!!"... Also dacht ich mir... X-Men werd' ich mir prolly eh auf BR holen und nen Riesendino muss man auch auf ner Riesenleinwand sehen und ist die perfekte Vorbereitung auf "Jurassic P4rk"... World...

Was Godzilla betrifft, steck ich nicht so tief in der Materie drin. Hab zwar hin und wieder mal einen der japanischen Streifen gesehen und natürlich(?) die 90er Version, aber das wars dann auch. Also hab ich mich auf nen Streifen gefreut in dem ein Monster ne Stadt zertrampelt und vom Militär irgendwie in die Flucht geschlagen wird. But *mööööp*... Wir bekommen erstmal ne Familienstory aufgebrummt und sind dann (Malcolm *tzihi*) mittendrin in einer "Keiner glaubt dem verrückten Wissenschaftler, aber ihr werdet schon sehen was ihr davon habt"-Story. Ergo begleiten wir den ganzen Film lang Charaktere die sich verlieren und finden und hoffen und bangen, weil nur Riesen-Echsen gucken wär ja voll Doku und außerdem braucht der Zuschauer auch irgendeinen Random-Bezug zur den Geschehnissen usw.... Naja, im Grunde geht es aber darum, dass das Alphatierchen des Welt-Ordnungsamtes namens "Godzilla" mit dem Militär zusammenarbeitet (naja, oder zumindestens nicht -absichtlich- angreift) um 2 Paarungswillige Motu-Tierchen zu vernichten, denn Godzillas Meinung zur Geburtenkontrolle ist mit Nichten "Leben und Leben lassen", sondern eher "ICH bin die Natur die einen Weg findet" (Jurassic Park-ish...).
Ich hatte also einen No-Brainer-Kino-Actioner auf den neusten Stand der Technik erwartet und auch bekommen, aber ein No-Brainer mit einem lauten "rumfluchendem" Power-Godzilla, 2 komischen riesigen Bugs, die wohl keinen Bock mehr auf "Starship Troopers" hatten und einer düsteren "LOST"-artigen Athmosphäre, wie es sich für einen Monster-Film gehört.

Fazit:Klasse Film für sein Genre
7,5/10